HILFE - Fachmännischer Einbau? Lösung? Reparabel?

Diskutiere HILFE - Fachmännischer Einbau? Lösung? Reparabel? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Ergänzung ich denke das sich hier eine Neue Bautechnik entwickelt die derzeit noch viele (Lösbare) Kinderkrankheiten hat und deswegen (noch?)...

  1. #21 profil, 14.09.2024
    Zuletzt bearbeitet: 14.09.2024
    profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.856
    Zustimmungen:
    845
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Ergänzung ich denke das sich hier eine Neue Bautechnik entwickelt die derzeit noch viele (Lösbare) Kinderkrankheiten hat und deswegen (noch?) nicht stand der Technik sein kann, geschweige denn so zulässig ist.

    Gründe, für die diese Entwicklung sind, das die heutigen Techniken, mit z.B. "Vorbaufenstern" in der Dämmebene, sind (meist) teuer/aufwendig und haben auch Nachteile (z.B. Schallschutz, ...).
    Fenster die Außenwand bündig sind müssen möglichst viel überdämmt werden = Breite Rahmen und/oder Rahmenverbreiterungen, um eine Optimal geringe Wärmebrücke zu haben.... geringe machbare standard Überdämmungen (3cm) sind da (oft) nicht (mehr) ausreichend... hier beißt sich die Katze in den Schwanz.

    Das ist wie bei WDVS, da war es in der Anfangszeit (fast) unmöglich irgendwas wie z.b. Gelenkarmmarkisen/Wintergärten/Sommergärten/Vordächer/... ohne große Wärmebrücken Stabil zu befestigen.... heute ist das (oft) keine große Sache mehr, obwohl wir heute oft (Statisch) schlechtere Mauern haben.
     
    Jo Bauherr gefällt das.
  2. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    517
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Ich frag mich nur, ob es dann nicht unkomplizierter wäre mit Rahmenverbreiterung und Laibungsdämmung innen und außen zu arbeiten. Ist die Wärmebrücke dann so viel schlechter?
     
  3. #23 Fabian Weber, 14.09.2024
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.384
    Zustimmungen:
    5.963
    Bei Leibungsdämmung außen und fachgerechten Einbau der Fenster braucht es meiner Meinung nach nicht noch eine Leibungsdämmung innen.

    Das bringt mehr Probleme, als es löst (z.B. Putzrisse wg. Materialwechsel).

    Allein schon, dass die Dämmplatten wahrscheinlich gar nicht zum verputzen geeignet sind, ist ein weiterer potenzieller Mangel.
     
  4. #24 SIL, 15.09.2024
    Zuletzt bearbeitet: 15.09.2024
    SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.743
    Zustimmungen:
    4.138
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein.
    Das hängt doch von vielen Faktoren ab , das Mauerwerk, der Sitz / Position des Rahmens, dein energetisches Ziel etc korrekt sind allerdings Bedenken hinsichtlich der allfälligen Materialwechsel und bei Bodentiefen etc die Abdichtung die dann über mehrere Materialien geführt werden muss.

    Wenn ich die Fotos ansehe , scheint hier am Ende kein Überdecken mit WDVS im vernünftigen Maß möglich, die Schienen sitzen ja fast bündig mit der derzeitigen Konstruktion , das sehe ich hier als grundlegenden Mangel @profil hat da bestimmt eine Idee
     
Thema:

HILFE - Fachmännischer Einbau? Lösung? Reparabel?

Die Seite wird geladen...

HILFE - Fachmännischer Einbau? Lösung? Reparabel? - Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung

    Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung: Hallo Freunde, Ich bin gerade etwas im Panikmodus...:eek: Ich habe heute durch Zufall ein ca 2cm großes Loch in unserer Bodenplattendämmung im...
  2. Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich

    Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich: Hallo liebe Bauexperten, wir haben letztes Jahr die Fläche vor unserem Haus von einem Galabauer pflastern und im Zuge dessen auch einen...
  3. Brauche Hilfe bei Fenster mit Rollladenkasten

    Brauche Hilfe bei Fenster mit Rollladenkasten: Hallo, zusammen! Ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann. Ich wohne in einer Mietwohnung. Vor einiger Zeit hat meine...
  4. Hilfe, Frage zur fachmännischen Montage von Fenstern

    Hilfe, Frage zur fachmännischen Montage von Fenstern: [ATTACH] [ATTACH] Liebe Bauexperten, ich wende mich an euch mit einer Frage bezüglich der Montage von Fenstern. Ich habe kürzlich Fenster von...
  5. Hilfe von einem Fachmann ( verzweifelt)

    Hilfe von einem Fachmann ( verzweifelt): Moin miteinander, ich habe im Herbst 2022 unsere Gartenmauer abgetragen, weil die Mauern einfach zu hoch waren für unseren kleinen Garten. Ich...