Hilfe! Feuchtigkeit durch Balkontür

Diskutiere Hilfe! Feuchtigkeit durch Balkontür im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Guten Tag zusammen, Vor drei Wochen sind wir ins Erdgeschoss meines Elternhauses eingezogen, welches letztes Jahr komplett renoviert wurde und...

  1. Novep

    Novep

    Dabei seit:
    16.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag zusammen,

    Vor drei Wochen sind wir ins Erdgeschoss meines Elternhauses eingezogen, welches letztes Jahr komplett renoviert wurde und unter anderem auch eine neue Balkontür bekam.

    Leider musste ich letzte Woche feststellen, dass sich die Tapete in der Nähe der Balkontür einseitig ablöst und darunter Wasser in der Wand steht.

    Die Balkontür wurde vom "Fachmann" eingebaut, hat Schweinegeld gekostet und sitzt gerade im Boden mit Gefälle, was die Nische auf dem Foto bedingt.

    Dort, wo sich außen das Wasser ansammelt, wird von innen die Wand nass.

    Hat jemand Ideen, was zu tun ist und wo das Problem liegt? Wohin wende ich mich?

    Danke und liebe Grüße,
    Novep
     

    Anhänge:

  2. ynnus

    ynnus

    Dabei seit:
    19.09.2018
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    274
    Beruf:
    Programmierer
    Hi Novep,

    von außen anstauendes Wasser am Sockel ist nie gut. Da sollte ein Gefälle hin, dass das Wasser vom Haus weg geführt wird. Das ist auf dem Foto nicht genau zu erkennen, aber läuft da die Schwelle zur Tür nach unten hin? Also vom Beton nach unten zur Tür hin? Das wäre jedenfalls grob fahrlässig beim Einbau, das so zu machen.
    Und regnet es auch an die Fassade bzw. an die Tür? Weil da ist ja auch noch nicht angeputzt und der Bauschaum dichtet das nicht wirklich ab. Da fehlt also noch ein Feuchtigkeitsschutz. Ich würde auch vermuten, dass der Sockel dort nicht gegen Spritzwasser geschützt wurde, gerade der neue Teil bei der Türlaibung, wo ja nur etwas angeputzt wurde. Da könnte man z.B. mit einer Dichtschlämme bis 30cm oberhalb des Bodenniveaus abdichten.

    Viele Grüße,
    Stefan
     
  3. Novep

    Novep

    Dabei seit:
    16.01.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort,

    Tatsächlich läuft die Schwelle auf der rechten Seite der Doppeltür zur Tür hin, es gibt dort eine Art Nische, wo sich Wasser angesammelt hat. Das ist bedingt dadurch, dass der Boden außen eine leichte Schräge hat und der Fensterbauer die Tür natürlich gerade gesetzt hat.

    Wir haben, weil es einfach nicht aufhören möchte zu regnen, jetzt erstmal das Wasser aus der Nische entfernt und provisorisch abgedichtet, dass sich dort nichts mehr aammeln kann.

    Ich gehe davon aus, dass man im nassen Zustand dort nicht viel erreichen kann jetzt oder?
     
Thema:

Hilfe! Feuchtigkeit durch Balkontür

Die Seite wird geladen...

Hilfe! Feuchtigkeit durch Balkontür - Ähnliche Themen

  1. Hilfe, Feuchtigkeit durch den Verblender?

    Hilfe, Feuchtigkeit durch den Verblender?: Hallo Ihr Lieben, letztes Jahr habe ich eine Terrassenüberdachung gebaut und festgestellt, dass der Regen durch den Verblender an die...
  2. Hilfe Feuchtigkeit speicher

    Hilfe Feuchtigkeit speicher: Hallo ich bin neu hier im Forum. Wir sind 2015 in unserem Neubau eingezogen Seitdem gibt es leider immer wieder Probleme mit Feuchtigkeit auf...
  3. Hebeschiebetür undicht ??? HILFE !!!

    Hebeschiebetür undicht ??? HILFE !!!: Hallo zusammen, ich bin mir nun gar nicht sicher, dass das Thema hierhin gehört, aber ich weiß ja auch noch nicht genau wo mein Problem liegt?!?!...
  4. Hilfe bitte :Wand löst sich auf durch evtl. Salze? Schimmel? Feuchtigkeit?

    Hilfe bitte :Wand löst sich auf durch evtl. Salze? Schimmel? Feuchtigkeit?: Guten Morgen, ich hoffe so sehr, daß jemand so etwas schon einmal gesehen hat, diese Fotos geben nicht annähernd den schlimmen Zustand der...
  5. Hilfe Feuchtigkeit im Neubau

    Hilfe Feuchtigkeit im Neubau: Hallo Gemeinde, wir sind in unser neues EFH vor 10 Wochen eingezogen und gestern habe ich festgestellt das die Sockelleisten vom Laminat zu...