Hilfe! -> Haussanierung, was sind tragende Wände ?

Diskutiere Hilfe! -> Haussanierung, was sind tragende Wände ? im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, bin aktuell am Umbau eines Hauses aus den 70igern und möchte innerhalb der Wohnungen Wände ersetzten. Nun sieht es so aus das...

  1. Mangie

    Mangie

    Dabei seit:
    23.11.2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    Hallo zusammen,

    bin aktuell am Umbau eines Hauses aus den 70igern und möchte innerhalb der Wohnungen Wände ersetzten.
    Nun sieht es so aus das diese Wände meiner Meinung nach keine statische Rolle einnehmen, leider gottes bin ich mir da aber nicht sicher.
    Kann mir da jemand helfen ?
    Habe eine Präsentation angehängt wo die aktuelle Situation zeigt und im Anschluss die Sanierte Raumaufteilung.

    vorab besten Dank.

    VG Mangie
     

    Anhänge:

  2. #2 Blackpiazza, 19.02.2021
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Am besten einen Statiker vor Ort beauftragen der dann auch verbindlich Lösungen anbieten kann falls es eine tragende Wand sein sollte
     
  3. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    1.293
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Es wird übersichtlicher, wenn Du in den Plan die Gegenüberstellung farbig einzeichnest (grau/schwarz, Abbruch gelb, neues in rot) und dann das Ganze in ein Bildformat exportierst (PDF sind für die MitdiskutantInnen umständlich, was auf die Diskussionsbeteiligung durchschlägt). Die Milchmädchenrechnung "Elfeinhalb kann immer weg" funktioniert nicht. Tragend werden die wohl nicht sein, aber aussteifend ziemlich sicher nicht alle nicht. Aussteifende Wände sind zumindest nicht ersatzlos herausnehmbar.
     
  4. Mangie

    Mangie

    Dabei seit:
    23.11.2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2

    Deshalb habe ich den neuen und alten Grundriss jeweils dargestellt um eine Vergleichbarkeit zu schaffen.
    Weshalb macht eine PDF Probleme ? Man kann die doch normal öffnen oder nicht ?

    Das die Wände aussteifen ist ja klar da es eine Mauer ist und keine Regipswand. Aber ich werde ja neue Wände einbauen wo dann die Stütze übernehmen können.
    Vornehmlich geht es mir darum das die 11,5 cm Wände eigentlich nicht tragend ausschauen da darüber die Wände immer versetzt sind und mir die 24cm über die Geschosse identisch stehen.
    Normal muss eine tragende Wand ja immer oberhalb identisch sein oder ?
     
  5. #5 Osnabruecker, 19.02.2021
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Da muss gar nix sein.
    Daher wie oben gesagt: Statiker.
     
  6. #6 matschie, 19.02.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Richtig. Ich wäre mir auch spontan nicht bei allen Wänden so sicher dass die raus können. Gerade in der Bauzeit ist nicht jede 11,5er wand nicht tragend. Ohne Sichtung der statischen Unterlagen kann man das nicht abschließend klären.
     
  7. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    1.293
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    PDF sind wohl v.a. für die MitdiskutantInnen mit mobilen Endgeräten hier nicht unmittelbar im Browser zu betrachten, was eine Hürde darstellt, die erfahrungsgemäß auf die Beteiligung durchschlägt.

    Mir ging es primär um die Klarstellung, daß nicht alles wo nicht Vierundzwanzig draufsteht vogelfrei ist; und daß aussteifende Wände (tunlichst vor ihrem Abbruch) zu ersetzen sind. Welche nichttragenden Wände aussteifend unverzichtbar sind, ist ihnen weder an Stärke noch Lage einfach anzusehen. In der Regel - aber Sachkunde im konkreten Fall ist durch keine Stammtischmehrheit zu ersetzen - werden hier nur die 24er Wände tragend sein, diese jedoch sämtlich. Decken haben Felder, was der Laie gerne außer Acht läßt. Ein Übereinanderstehen tragender Wände ist schon aus Gründen ihres Gewichtes regelmäßig ratsam, aber aus Ausnahmen wären keine Kontraindikationen abzuleiten.
     
    simon84 und matschie gefällt das.
  8. #8 matschie, 19.02.2021
    matschie

    matschie

    Dabei seit:
    17.01.2020
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    374
    Beruf:
    Tragwerksplaner (Brücken- und Industriebau)
    Wir haben in unserem Haus BJ 66 sowohl tragende 11,5er als auch nicht tragende 24er Wände.
     
    simon84 gefällt das.
  9. #9 simon84, 19.02.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.416
    Zustimmungen:
    6.431
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wohnzimmer/Schlafzimmer sowie die Trennwand der Küche da hab ich Bauchschmerzen

    auf jeden Fall Statiker hinzunehmen!!!
     
  10. #10 Kriminelle, 19.02.2021
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.117
    Zustimmungen:
    1.589
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Normal öffnen heißt Downloaden - das möchte man nicht unbedingt und geht auf transportablen Geräten auch nicht mal so.
     
    11ant gefällt das.
  11. Mangie

    Mangie

    Dabei seit:
    23.11.2020
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    2
    Ich werde einen Statiker beauftragen und gut ist die Sache.
    Nächstes mal füge ich nur Bilder ein damit jeder hier damit klar kommt...

    Danne für eure Anmerkungen und ein schönes Wochenende
     
    jodler2014 gefällt das.
Thema:

Hilfe! -> Haussanierung, was sind tragende Wände ?

Die Seite wird geladen...

Hilfe! -> Haussanierung, was sind tragende Wände ? - Ähnliche Themen

  1. Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen

    Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend, da ich eine neue Haustür benötige im Rahmen einer kleinen Sanierung, versuche ich...
  2. Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!

    Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!: Hallo zusammen! Ich such mir schon einen Wolf. Ich hab ziemlichen Schmarrn gemacht.... Eigentlich wollte ich die Rosette innen von meiner Haustür...
  3. Hilfe bei Podesttreppe

    Hilfe bei Podesttreppe: Hallo zusammen, wir sind neu hier und planen gerade unsere DHH. Bei dem Thema Podesttreppe ist uns aufgefallen, dass das Treppenauge mit ca. 23...
  4. Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?

    Hilfe! Mein Flachdach ist undicht – was könnt ihr empfehlen?: Hallo zusammen, ich stehe aktuell vor einem nervigen Problem: Mein Flachdach ist undicht. Bei starkem Regen dringt Wasser durch und sorgt für...
  5. Hilfe! Nicht fachgerechte Montage von Fenstern

    Hilfe! Nicht fachgerechte Montage von Fenstern: Liebes Expertenforum, wir sind verzweifelt und hoffen hier ein paar Empfehlungen zu bekommen, wie wir unser Problem evtl. noch lösen können. Ich...