Hilfe! Holzhaus!Neuling!

Diskutiere Hilfe! Holzhaus!Neuling! im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Miteinander, finde leider keine Rubrik in die meine Frage paßt..... :mauer Hoffe sie verzeihen mir :winken Also, wir haben uns auf einer...

  1. Haiko

    Haiko

    Dabei seit:
    15.02.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lt.Angestellter
    Ort:
    Kinzigtal
    Hallo Miteinander,
    finde leider keine Rubrik in die meine Frage paßt..... :mauer
    Hoffe sie verzeihen mir :winken
    Also, wir haben uns auf einer Musterhausausstellung in ein Holzhaus
    veliebt. Atmosphäre, Akustik,Optik...wir sind begeistert.
    So, erste Informationen über Netz und Fachzeitschriften und
    das Chaos ist da. Rundbalken oder Blockbohlen, Fertighaus oder
    Architektenlösung oder doch besser Stein auf Stein......
    Suche Holzhausbauherren die dieses gerade durchgemacht haben
    und mich an ihrer Entscheidungsmatrix teilhaben lassen.
    Oder gibt es dafür geeignetere Foren?
    Vielen Dank vorweg, wäre im Erfolgsfall mit badischem Spätburgunder
    nicht geizig :cool: :cool:
    Haiko
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    ok, ich bewerb mich um den badischen spätburgunder und wünsche viel erfolg :)

    möglichst viele wortreiche und sinnleere antworten gibt´s in den milchmädchenforen: da wird der billigschund von e__ genauso in den himmel gelobt, wie der preisliche überflieger von h__ (kürzel rein zufällig und ohne realen bezug :D ) - und das gegenteil genauso ;)

    hier im grünen forum gehts eher um die harten fakten, um grundsatzfragen und manchmal um glaubenskriege, manchmal auch wortreich, aber wie ich finde, nie sinnleer.

    deine fragestellung ist aber so allgemein, dass eine sinnvolle antwort ziemlich umfangreich ausfallen müsste.
    falls also niemand einen roman schreiben möchte (jaja, badischen spätburgunder :) ), dann empfehle ich, bei den 5-stern-threads mit dem lesen anzufangen und bei den interessanten unterforen weiterzumachen.

    ach ja: "atmoshäre, akustik, optik" gibt´s auch in einem holzverkleideten massivbau :D
     
  3. #3 lakra-man, 15.02.2006
    lakra-man

    lakra-man

    Dabei seit:
    10.11.2003
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    ----
  4. B.L.

    B.L. Gast

    Hallo allerseits,

    Als erste mal aufs Bauchgefühl hören, ob Massivbau, Fertighaus oder Blockhaus.
    Dann gezielt informieren (Beratung und Angebot).
    Lassen Sie sich doch von den jeweiligen Firmen eine Referenzlistegeben und sprechen Sie dan einfach mit ehem. Bauherren.

    Grüsse B.L.
     
  5. hagy

    hagy

    Dabei seit:
    20.01.2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Feuerwehrmann
    Ort:
    Langgöns
    Hallo B.L.,
    wir haben uns für ein Holzhaus mit einer 7cm Außenbohle entschieden.
    Aufgebaut wird dies im Sommer, da wir noch am Kellerplanen sind und die Statik deswegen noch nicht steht.
    Def Aufbau scheint sehr gut zu sein, kann dir gerne die Adresse geben. Wir waren bisher sehr zufrieden mit der Abwicklung. Haben die Pläne letztes Jahr Anfang Dezember dem Haushersteller gegeben und konnten noch rechtzeitig den Bauantrag wegen der Eigenheimzulage stellen.
    Hoffentlich bleibt dies auch noch nach der Liefrung des Hauses so !!

    Zum Aufbau der Außenwand:
    7 cm
    Hinterlüftungsstreifen
    16mm DWD-Platte
    Holzständerwerk nach Statik, Ausgefacht mit Hanf-Dämmung
    atmungsaktive Folie
    Lattung 6cm als Installationsebene mit Mineralwolle
    GKF Platte

    gruß

    Hagen

    Kinzigtal im Landkreis Main-Kinzig ??
     
  6. #6 lakra-man, 15.02.2006
    lakra-man

    lakra-man

    Dabei seit:
    10.11.2003
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    ----
    @ Hagy

    Les ich "BADISCHEN" Spätburgunder, such ich doch im Badischen. Und da beginnt das Kinzigtal nach Offenburg die Kinzig hoch.
    .
     
  7. hagy

    hagy

    Dabei seit:
    20.01.2006
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Feuerwehrmann
    Ort:
    Langgöns
    bei uns in der Gegend gibt es auch ein Kinzigtal, dacht es wäre dort

    denn mit Wein kenne ich mich halt nicht so gut aus
     
  8. Haiko

    Haiko

    Dabei seit:
    15.02.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lt.Angestellter
    Ort:
    Kinzigtal
    Vielen Dank für die netten Antworten.
    Ja, wir sind aus der Ortenau, unweit Offenburgs.
    Werden den Tip mit der Referenzliste mal weiter verfolgen.
    Gruß vom
    Haiko
     
  9. #9 Josef S., 17.02.2006
    Josef S.

    Josef S.

    Dabei seit:
    09.12.2003
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV-Fuzzi
    Ort:
    Salzburg
    Benutzertitelzusatz:
    Holzhausbewohner und bekennender Holzwurm
    Massivholzhaus (BSH)

    Servus,

    wir waren ebenfalls lange auf dem Blockhaus-Tripp, Holzhaus wollten wir sowieso; die typischen Blockhaus-Eigenheiten (Setzungen, Dichtheit...) haben uns dann aber in die Richtung BSH (BrettSchichtHolz) getrieben.
    Gebaut worden ist die Bude dann mit KLH-Elementen (Kreuzlagenholz, verleimt); innen ebenfalls alles Holz (Decken KLH-Sichtoberfläche, Wände NF-Schalung, Boden Lärchendielen), Dämmung mit Holzweichfaser, Holzfassade... alles in allem eine völlig verholzte Angelegenheit und das ohne irgendeinen rustikalen Touch.

    Im Ösi-Land gibts da www.klh.at, den www.santner-holz.at (leider insolvent, wird aber so wie´s ausschaut aufgefangen), für Holz-Puristen (ohne Leim!) den www.thoma.at, den www.meier.at (mit genagelter Holzwand...). In DE gibt´s sicher auch einige, die kenn ich aber nicht.
     
  10. Haiko

    Haiko

    Dabei seit:
    15.02.2006
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lt.Angestellter
    Ort:
    Kinzigtal
    @Josef: Danke!
    Haiko
     
  11. #11 Josef S., 18.02.2006
    Josef S.

    Josef S.

    Dabei seit:
    09.12.2003
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV-Fuzzi
    Ort:
    Salzburg
    Benutzertitelzusatz:
    Holzhausbewohner und bekennender Holzwurm
    Holzbau-Handbuch

    .. noch was ..
    auf
    http://www.informationsdienst-holz.de/html/f_page.phtml?p1=1140266184a171353117&p3=41000

    (besonders die Schriften zum Holzbau-Handbuch)

    gibt´s jede Menge Publikationen (zum Bestellen und auch als Download) zum Thema Holzbau. Neben einigen sehr speziellen Themen gibt auch welche, die auch für einen Baulaien gut verständlich sind.

    Am meisten profitiert habe ich vom "Das Passivhaus - Energie-Effizientes-Bauen" (unter Reihe 1: Entwurf und Konstruktion zu finden)
     
Thema:

Hilfe! Holzhaus!Neuling!

Die Seite wird geladen...

Hilfe! Holzhaus!Neuling! - Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe bei Fenster mit Rollladenkasten

    Brauche Hilfe bei Fenster mit Rollladenkasten: Hallo, zusammen! Ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann. Ich wohne in einer Mietwohnung. Vor einiger Zeit hat meine...
  2. Hilfe bei der Grenzsteinsuche

    Hilfe bei der Grenzsteinsuche: Hallo, ich besitze ein altes Anwesen aus dem 19. Jahrhundert, das auf einem schmalen Flurstück steht. Bei der Suche nach dem Grenzstein vorne an...
  3. Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen

    Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend, da ich eine neue Haustür benötige im Rahmen einer kleinen Sanierung, versuche ich...
  4. Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!

    Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!: Hallo zusammen! Ich such mir schon einen Wolf. Ich hab ziemlichen Schmarrn gemacht.... Eigentlich wollte ich die Rosette innen von meiner Haustür...
  5. Hilfe bei Podesttreppe

    Hilfe bei Podesttreppe: Hallo zusammen, wir sind neu hier und planen gerade unsere DHH. Bei dem Thema Podesttreppe ist uns aufgefallen, dass das Treppenauge mit ca. 23...