Hilfe LED-Strahler

Diskutiere Hilfe LED-Strahler im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Zusammen, da in unserem Neubau im OG eine Rigipsdecke eingezogen wird, würde ich gerne die Chance nutzen und Einbaustrahler einplanen....

  1. inno13

    inno13

    Dabei seit:
    26.03.2013
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    industriemechaniker
    Ort:
    Oberhausen
    Hallo Zusammen,

    da in unserem Neubau im OG eine Rigipsdecke eingezogen wird, würde ich gerne die Chance nutzen und Einbaustrahler einplanen. Gedacht habe ich da an LED Hochvolt-Strahler. Die Räume sind im Durchschnitt ca. 12m2 groß und sollten vier bis fünf Strahler enthalten. Ist Hochvolt die richtige Wahl, wie viel Watt sollten die Birnen für nicht zu helles bzw.dunkles (also angenehmes Licht) haben? Könnt Ihr mir evtl. einen Hersteller oder Shop mit gutem Preis-Leistungsverhältnis empfehlen?

    vielen Dank!!!

    Gruß Inno
     
  2. #2 karo1170, 21.05.2013
    karo1170

    karo1170

    Dabei seit:
    15.04.2013
    Beiträge:
    1.059
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Sachsen
    LED Einbaudownlights (richtige Leuchten, keine Halogenspots mit LED-Retrofit Leuchtmittel!) haben im Normalfall einen 230V Konverter, Ausführung als ET (Elektronischer Trafo, nicht dimmbar), ET1-10(Elektronischer Trafo 1-10V Schnittstelle, dimmbar) oder ETDD (Elektronischer Trafo, dimmbar Dali).

    Wenn du mal "led einbau-downlight" in eine Suchmaschine eingibst, landest du bei einigen namhaften Anbietern.

    Zur benötigten Anzahl und zur Auswahl einer geeigneten Leuchte muss man die Raumhöhe und die Deckenhöhe (GK) wissen, um Einbautiefe und Characteristik der Leuchte (tief/breitstrahlend) festzulegen. Lichtfarbe sollte ungefähr bei 3000-4000K liegen, evtl. dimmbar.
     
  3. #3 Paul1982, 24.06.2013
    Paul1982

    Paul1982

    Dabei seit:
    28.05.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    München
    Würde auch auf dimmbare Strahler setzen. Vor allem bei LED Leuchten kann der Lichtstrom um einiges zurück gehen durch die Alterung. Durch den dimmar, kann man den Lichtstromverlust (sobald im Ausgangszustand leicht gedimmt) problemlos ausgleichen. Für einen ganzen Raum sollte man auf breitstrahlende Leuchten (mindestens 40° Abstrahlwinkel) achten, bei der genannten Anzahl an Leuchten und normalen Deckenhöhen.
     
Thema:

Hilfe LED-Strahler

Die Seite wird geladen...

Hilfe LED-Strahler - Ähnliche Themen

  1. Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich

    Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich: Hallo liebe Bauexperten, wir haben letztes Jahr die Fläche vor unserem Haus von einem Galabauer pflastern und im Zuge dessen auch einen...
  2. Brauche Hilfe bei Fenster mit Rollladenkasten

    Brauche Hilfe bei Fenster mit Rollladenkasten: Hallo, zusammen! Ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann. Ich wohne in einer Mietwohnung. Vor einiger Zeit hat meine...
  3. Hilfe bei der Grenzsteinsuche

    Hilfe bei der Grenzsteinsuche: Hallo, ich besitze ein altes Anwesen aus dem 19. Jahrhundert, das auf einem schmalen Flurstück steht. Bei der Suche nach dem Grenzstein vorne an...
  4. Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen

    Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend, da ich eine neue Haustür benötige im Rahmen einer kleinen Sanierung, versuche ich...
  5. Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!

    Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!: Hallo zusammen! Ich such mir schon einen Wolf. Ich hab ziemlichen Schmarrn gemacht.... Eigentlich wollte ich die Rosette innen von meiner Haustür...