HILFE! Sind diese Gipskartonplatten putz-fähig???

Diskutiere HILFE! Sind diese Gipskartonplatten putz-fähig??? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; ja, vorher mit feuchten schwamm staub entfernt. dann wars wohl an der stelle schon etwas "spät". alles klar danke!

  1. reder

    reder

    Dabei seit:
    04.08.2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kronach
    ja, vorher mit feuchten schwamm staub entfernt. dann wars wohl an der stelle schon etwas "spät". alles klar danke!
     
  2. #22 gunther1948, 12.08.2009
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    reder heraklithplatten (versteinertes sauerkraut) kenn ich in altbauten nur mit nix drunter, ich mein nix dämmung.
    nochmal überlegen vielleicht abwägen wie lange du die schwiegereltern beehren willst.

    gruss aus de pfalz
     
  3. reder

    reder

    Dabei seit:
    04.08.2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kronach
    ja da hast du schon recht. es is nur ne styroporschicht drauf. dahinter etwas glasswolle. aber das dach wurde von aussen neu gedämmt. ich denke das sollte so erstmal reichen?
     
  4. reder

    reder

    Dabei seit:
    04.08.2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kronach
    so die decke im erdgeschoss ist ganz gut geworden. nach auftragen des tapetengrundes wollten wir gar nicht mehr tapezieren. :bounce:

    jetzt bin ich wieder oben bei der dachschräge. wie bekommt man eine durchgängig gleiche kante vom übergang decke in schräge hin? abziehen mit breiten flächenspachtel?

    was mache ich mit den kleinen 2-3cm löchern wo der GP am rand abgebrochen ist. streifen und uniflott?
     
  5. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    mit einen Profil am einfachsten, z.B. Magic Corner .

    etwas schräg anschneiden , feucht machen, Spachtel eindrücken, ggf in zwei Arbeitsgängen, wenn der Spachtel ausbaucht, kurz vor dem erhärten abziehen.



    Peeder
     
  6. reder

    reder

    Dabei seit:
    04.08.2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kronach
    so leute ich hab nen bekannten da der mir die gerissene heraklitplatte armiert hat. die schräge und die wände wollen wir nun mit einen dünnen reibeputz abschließen.

    welche produkte könnt ihr empfehlen?
    wir möchten einen feinen putz mit nur leichter positivstruktur und keine rillen.
    so wie hier der obere maximal (wieviel mm sind das?)

    Ceresit Reibeputz Kunstharzlatexputz - fein 2 mm??? aus eimer

    sind ca. 50qm in flur und küche. mit welcher farbe (gutes P/L) sollte man dann darauf streichen (vorher wieder grundieren?)

    danke fur eure hilfe!

    mfg

    peter
     
  7. reder

    reder

    Dabei seit:
    04.08.2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kronach
    so das zimmer ist fertig. wir haben nachdem verspachteln uns dafür entschieden keinen putz zu machen. da wird nicht vollflächig gespachtelt haben sind wir dem tipp mit putzgrund gefolgt um eine ganz leichte struktur zu bekommen. ich denke es kann sich sehen lassen dafür dass allse krumm war.

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]

    danke!
     
Thema: HILFE! Sind diese Gipskartonplatten putz-fähig???
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bewegungsfugenprofil

    ,
  2. Gipskartonplatten bröselig

    ,
  3. knauf easy putz anleitung

Die Seite wird geladen...

HILFE! Sind diese Gipskartonplatten putz-fähig??? - Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Wasserinstallation

    Hilfe bei Wasserinstallation: Liebe Community, vielleicht könnt ihr mir bei meinem Problem helfen: Ich möchte die Messingkappe (Sechskant, grüne Markierung) lösen. Weder WD40,...
  2. Hilfe ...Flüssigkunststoff löst sich von Bitumenbahn ???

    Hilfe ...Flüssigkunststoff löst sich von Bitumenbahn ???: Hallo zusammen, das nächste größere Fragezeichen steht im Raum :-) und ich benötige wieder eure Hilfe bzw. Knowhow... Nachdem ich eigentlich...
  3. Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung

    Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung: Hallo Freunde, Ich bin gerade etwas im Panikmodus...:eek: Ich habe heute durch Zufall ein ca 2cm großes Loch in unserer Bodenplattendämmung im...
  4. Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich

    Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich: Hallo liebe Bauexperten, wir haben letztes Jahr die Fläche vor unserem Haus von einem Galabauer pflastern und im Zuge dessen auch einen...
  5. Brauche Hilfe bei Fenster mit Rollladenkasten

    Brauche Hilfe bei Fenster mit Rollladenkasten: Hallo, zusammen! Ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann. Ich wohne in einer Mietwohnung. Vor einiger Zeit hat meine...