Hilfe zum verstehen eines Absatzes im Bebauungsplan

Diskutiere Hilfe zum verstehen eines Absatzes im Bebauungsplan im Baugesuch, Baugenehmigung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir über folgende Formulierung in unserem Bebauungsplan Aufschluss geben: [IMG] Wir planen...

  1. #1 Padipoo, 05.11.2020
    Padipoo

    Padipoo

    Dabei seit:
    05.11.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sigmaringen
    Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir über folgende Formulierung in unserem Bebauungsplan Aufschluss geben:
    [​IMG]

    Wir planen eine Stadtvilla mit 2 Vollgeschossen. Laut hersteller ist die Traufhöhe 6,20m, wäre also darüber. Jedoch geht es mir um den letzten Absatz. Ich bin nicht vom Fach, aber die Trauflänge ist doch quasi die breite des Dachs. Wenn das Haus 9m lang wäre, dann wäre die Wandhöhe ja bis zu 6+3m zulässig, was quatsch ist.

    Wenn ich es richtig verstehe, dient diese Formulierung dazu, Satteldächer zu erzwingen, sehe ich das richtig?dadurch hätte man in der mitte des Gebäudes besagtes drittel das höher als 6m ist?

    Und ab wo wird die EFH gemessen? Roh- oder Fertigfußboden?

    Liebe Grüße
     
  2. #2 simon84, 05.11.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.958
    Zustimmungen:
    6.738
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    ÜBER maximal 1/3 der Trauflänge das bedeutet wenn dein Haus 9 Meter lang ist darf es auf 3 Metern Länge HÖHER sein um wie viel steht nicht da.

    das ist für die potthässlichen Fertighäuser mit „zwerchhaus“

    Zu „EFH“ beim Bauamt nachfragen. Normal ist OKFF also fertig Fußboden inkl oberbelag.
    Das variiert aber ein bisschen also erstmal nachfragen
     
    11ant gefällt das.
  3. #3 Gast 85175, 05.11.2020
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das gilt für alle Dächer, es kann ja auch beim Flachdach so sein, dass das stellenweise höher ist, das liegt dann da aber meist am Gelände (wobei Höhenversprüge im Flachdach auch denkbar wären).

    Eigentlich ist die "Traufseite" auch die andere Seite vom Satteldach, also nicht die "Giebelseite", die nennt man "Ortgangseite". Ich müsste jetzt aber noch nachsehen ob diese techn. Bezeichnungen deckungsgleich mit Geschreibsel der Juristen sind, dafür ist es aber zu spät jetzt, frag selbst beim Bauamt nach.

    Die EFH ist die "fertige Höhe", wie hoch der Fußbodenaufbau auf der Bodenplatte ist, das juckt das Amt nicht. Aber wenn Du da eh anrufst, dann frag die Genies doch mal wie man sich "MINUS 50cm ÜBER der Straßenhöhe" so vorstellt".
     
    11ant gefällt das.
  4. #4 Padipoo, 06.11.2020
    Padipoo

    Padipoo

    Dabei seit:
    05.11.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sigmaringen
    Danke euch für eure Antworten :)
     
Thema:

Hilfe zum verstehen eines Absatzes im Bebauungsplan

Die Seite wird geladen...

Hilfe zum verstehen eines Absatzes im Bebauungsplan - Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Kraut und Rüben auf dem Stehfalzdach

    Hilfe! Kraut und Rüben auf dem Stehfalzdach: Hallo liebe Bauexperten, wir bauen gerade ein EFH und sind beim Dach angekommen. Geplant ist ein Stehfalzdach aus Titanzink mit...
  2. Hilfe bei Feuchtigkeit im Keller (Reihenhaus 1973) – Wie sind die Messwerte einzuschätzen?

    Hilfe bei Feuchtigkeit im Keller (Reihenhaus 1973) – Wie sind die Messwerte einzuschätzen?: Hallo zusammen, wir stehen kurz vor dem Kauf eines Reihenhauses (Baujahr 1973) und bräuchten dringend euren Rat, da wir als Laien langsam den...
  3. Hat die Wand an Feuchtigkeit gezogen?, bitte um Hilfe! :)

    Hat die Wand an Feuchtigkeit gezogen?, bitte um Hilfe! :): Hat die Wand an Feuchtigkeit gezogen?, bitte um Hilfe! :)
  4. Hilfe zu Bodenaufbau/Ausgleich - Altbau unterkellertes EG

    Hilfe zu Bodenaufbau/Ausgleich - Altbau unterkellertes EG: Hallo zusammen, ich benötige eure Hilfe bzgl eines Bodenaufbaus bzw. teilweisen Ausgleich. Ausgangssituation: Es handelt sich hierbei um ein...
  5. HILFE! Revisionsschacht läuft über

    HILFE! Revisionsschacht läuft über: Hallo Zusammen Ich wohne in einer Wohnung zur Miete. Mein Vermieter wohnt jedoch mit im Haus. Nun ist es so: seit 7-9 Monaten tritt Unregelmäßig...