Hochlochziegel - Pappe ?? - Ringbalken

Diskutiere Hochlochziegel - Pappe ?? - Ringbalken im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Mit oder ohne Trennlage aus Pappe oder Folie ist eine Kraftschlüssige Verbindung Ringanker und dieser Mauerwerk (Ziegel mit Dämmung)...

  1. #21 Willi87, 11.05.2022
    Willi87

    Willi87

    Dabei seit:
    02.03.2022
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Denkst du, dass der Kraftschluss mit Mörteldeckelung oder "Vlies" besser gewesen wäre? Dann hätten wir ja den Grund für die Aussage in der Statik.
     
  2. #22 Willi87, 11.05.2022
    Willi87

    Willi87

    Dabei seit:
    02.03.2022
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Innen schon, Innenputz sollte heute beginnen, hat er aber nicht. Da ist morgen vielleicht noch die letzte Chance. Werde diese charmante Idee auf jeden Fall mitnehmen.
     
  3. #23 Willi87, 12.05.2022
    Willi87

    Willi87

    Dabei seit:
    02.03.2022
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Zur Info:

    Wir werden voraussichtlich morgen an der markierten Stelle die XPS Dämmung außen entfernen und die Faserzementschalung entfernen.

    Im Ausgangpost sind Drunterleisten zu sehen, die waren sicher für den Ringbalken vorgesehen. Die wurden offensichtlich nicht verbaut, sodass nach unten auch kein Abstand ist und auch keine Betondeckung gegeben ist in diesen Bereichen, die auf den ersten Blick fast 50% ausmachen.
     
  4. #24 Willi87, 13.05.2022
    Willi87

    Willi87

    Dabei seit:
    02.03.2022
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    vielen Dank, insbesondere an @SIL und @Yilmaz !

    Das Bauteil wurde wie vorgeschlagen eröffnet. Ein Bügel war unmittelbar sichtbar.

    Nach Rücksprache mit dem SV (war auch vor Ort) und Bauleitung werden alle 4 "aufgehenden" Ringanker/Balken außen eröffnet. Wenn freiliegende Bügelbewehrung gefunden wird wird an diesen Bügeln aufgestemmt. Auch die nächsten 3 Bügel sollen gesucht werden um die Deckung zu prüfen.

    Anschließend wird mit PCC nach Zulassung saniert.

    Ich denke das ergibt eine stimmige Lösung.
     

    Anhänge:

Thema:

Hochlochziegel - Pappe ?? - Ringbalken

Die Seite wird geladen...

Hochlochziegel - Pappe ?? - Ringbalken - Ähnliche Themen

  1. Begriffserklärung Hochlochziegel

    Begriffserklärung Hochlochziegel: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, den Wandaufbau meiner Außenwände zu verstehen, um den U-Wert zu bestimmen. Das Haus ist aus dem Jahr 1972,...
  2. T14 porosierte Hochlochziegel (24cm) für Hausbau?

    T14 porosierte Hochlochziegel (24cm) für Hausbau?: Hallo zusammen, ich plane aktuell ein Einfamilienhaus und bei dem Hausbauunternehmen wird folgendes verbaut: - 24cm porosierte Hochlochziegel...
  3. Mörtel für Poroton Hochlochziegel

    Mörtel für Poroton Hochlochziegel: Hallo zusammen, beim Neubau meins Einfamilienhauses wurde für die Außenwände ein 36,5 cm Porotonstein mit Innenfüllung und einer...
  4. Hochlochziegel und Beton verputzen außen

    Hochlochziegel und Beton verputzen außen: Moin Leute, Habe Außen zum Kellerabgang eine Mauer aus HLZ darauf befindet sich ein Betonpodest mit Betontreppe zur Terassentür. Diese Mauer will...
  5. Fensterbank innen direkt auf Hochlochziegel montiert

    Fensterbank innen direkt auf Hochlochziegel montiert: Hallo zusammen, nachdem ich bereits einen Beitrag zum Fensterbanktausch über der Heizungsnische gepostet habe geht’s jetzt zum nächsten Problem...