Höhe für Kernbohrung - Stromanschluss

Diskutiere Höhe für Kernbohrung - Stromanschluss im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hi Möchte für den Hausstromanschluss eine Kernbohrung in einen Kellerraum machen. Auf welcher Höhe macht man diese normalerweiße?

  1. #1 Kronzeuge, 30.08.2007
    Kronzeuge

    Kronzeuge

    Dabei seit:
    28.05.2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Mittelfranken
    Benutzertitelzusatz:
    Gar nicht so einfach, wenn mans doppelt nimmt
    Hi
    Möchte für den Hausstromanschluss eine Kernbohrung in einen Kellerraum machen. Auf welcher Höhe macht man diese normalerweiße?
     
  2. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    So stehts in den TAB aufs geratewohl würd ich keine Hauseinführung bohren, das sollte man mit dem EVU vor Ort abstimmen. Nicht das die nachher Probleme machen.

    Grüsse
    Jonny
     
  3. #3 Kronzeuge, 30.08.2007
    Kronzeuge

    Kronzeuge

    Dabei seit:
    28.05.2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Mittelfranken
    Benutzertitelzusatz:
    Gar nicht so einfach, wenn mans doppelt nimmt
    Danke, aber es geht nicht um die " Art der Hauseinführung" und es geht nicht um die "Dicke des Schutzrohres"!
    Es geht um die Höhe!!
     
  4. #4 wasweissich, 30.08.2007
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ich glaube jonny kann lesen...........
    das sollte man mit dem EVU vor Ort abstimmen. ..............hätte ich als richtigen tip einfach angenommen , weil die versorger wissen was passt , und die sind auchnoch bereit es anderen mitzuteilen , und sowas kostet meistens noch nicht mal etwas

    j.p.
     
  5. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Einen hab ich noch,

    Aus den Erläuterungen zu den TAB

    Wo das EVU seinen hausanschlusskasten hinbaut legt es, zwar in Abstimmung mit dem Bauherren, selber fest. Und wenn Ihre Kernbohrung nicht dort ist haben sie Pech gehabt.
    Ich würd beim EVU nachfragen. Vielleicht haben die ja auch abweichende Vorgaben vom 'Normalfall'.
     
Thema:

Höhe für Kernbohrung - Stromanschluss

Die Seite wird geladen...

Höhe für Kernbohrung - Stromanschluss - Ähnliche Themen

  1. Höhe Horizontalsperre bei Hanglage

    Höhe Horizontalsperre bei Hanglage: Grüße in die Runde der Experten, ich habe ein Haus welches in den 70ern aus einer alten Scheune "geformt" wurde. Durch nasse Innenwände etc....
  2. hohe Luftfeuchtigkeit

    hohe Luftfeuchtigkeit: Hallo, ich hoffe ich habe den richtigen Bereich getroffen. Ich hab ein Wochenehaus aus Betonschalsteinen und Innenwände Ziegel. Baujahr ca 1984,...
  3. Baufirma hat Boden ausgeglichen ohne Randdämmstreifen und zu wenig Höhe

    Baufirma hat Boden ausgeglichen ohne Randdämmstreifen und zu wenig Höhe: Hallo zusammen, wir haben eine Baufirma mit der Sanierung unserer Altbauwohnung beauftragt. Ein Teil des Auftrags war, den vorhandenen, nicht...
  4. Spritzschutz - Höhe Gelände/ Höhe Splitt

    Spritzschutz - Höhe Gelände/ Höhe Splitt: Hallo zusammen, wir haben folgendes "Problem": Unser Fertighaus liegt OKFF knapp über dem Straßenniveau. Wir müssen mit dem Spritzschutz jedoch...
  5. Höhe für genehmigtes Bauvorhaben ändern

    Höhe für genehmigtes Bauvorhaben ändern: Hallo zusammen, Folgende Frage an die Experten. Eine bereits Genehmigte Garage soll in Bayern gebaut werden. Garage direkt auf der Grenze in...