Höhenunterschied zum Nachbarsgrundstück (Feld)

Diskutiere Höhenunterschied zum Nachbarsgrundstück (Feld) im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, leider bin ich bei der Recherche zu meinem speziellen Fall noch nicht fündig geworden. Im letzten Jahr...

  1. #1 formilan, 06.03.2024
    formilan

    formilan

    Dabei seit:
    06.03.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    IMG_6975.jpeg IMG_6974.jpeg IMG_6977.jpeg Hallo zusammen,
    leider bin ich bei der Recherche zu meinem speziellen Fall noch nicht fündig geworden. Im letzten Jahr haben wir unsere Außenanlagen angelegt. Dabei wurde das Grundstück aufgefüllt, was alle anderen Nachbarn ebenfalls machen (wir kommen auf ein Niveau) nur auf der Nordseite ist direkt angrenzend ein Feld, welches ca 50cm niedriger liegt als unseres. Aufgrund der Sicht wollen wir ungern einen Zaun setzen und überlegen den Mini Hang mit Pflanzen (tiefwurzelnd) „abzufangen“. Ich habe Bilder im Beitrag ergänzt, damit das ganze auch verständlicher wird. Nun meine Frage: reichen hier Pflanzen oder was würdet ihr empfehlen?
    Lieben Dank für eure Antworten!
     
  2. #2 VollNormal, 06.03.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.725
    Zustimmungen:
    2.409
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    So lassen und die Aussicht genießen!
     
    formilan gefällt das.
  3. #3 nordanney, 06.03.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    2.617
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Könnt eine Wildwiesenmischung ausbringen. Dann blüht es schön. Ansonsten gibt es kein "Muss", dort extra Pflanzen zu setzen.
     
    formilan gefällt das.
  4. #4 Jo Bauherr, 06.03.2024
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    439
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Würde Brombeersträucher anpflanzen. Besser als jeder Zaun, absolut einbruchssicher und dennoch viel grüner ...
     
    Oehmi, formilan und Fred Astair gefällt das.
  5. #5 formilan, 06.03.2024
    formilan

    formilan

    Dabei seit:
    06.03.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für eure Antworten! Ich hab nochmal so explizit nachgefragt, da unsere Nachbarn über L-Steine nachdenken bzw sie auch schon setzen lassen haben. Meint ihr, dass das mit einer Bepflanzung so locker hält?
     
  6. #6 VollNormal, 06.03.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.725
    Zustimmungen:
    2.409
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Wie lange hält die Böschung jetzt schon? Warum meinst du, das würde sich in Zukunft ändern?
     
  7. #7 formilan, 06.03.2024
    formilan

    formilan

    Dabei seit:
    06.03.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Das hält jetzt seit knapp sieben Monaten so, den Winter über. Bei den heftigen Regenfällen am Anfang (erster Monat) ist ein wenig abgerutscht, aber nun hält es schon. Ich bin einfach verunsichert, weil die Nachbarn dort alle abstützen. War unserer Meinung nach aber einfach nicht notwendig, aber da scheiden sich die Geister der „Experten“
     
  8. #8 nordanney, 06.03.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    2.617
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Sehr flach und kein großer Höhenunterschied. Da passiert gar nichts.
    Selbst ein 70% Winkel (also 70cm Höhenunterschied auf 100cm) kannst Du mit richtiger Böschungsbepflanzung rutschfest machen. Dann aber keine Blumenwiese mehr ;-)
     
    formilan gefällt das.
  9. Oehmi

    Oehmi

    Dabei seit:
    23.02.2023
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    492
    Beruf:
    Diplom-Kümmerer
    Ort:
    Niedersachsen
    Wenn du einen klar abgegrenzten Garten abgesteckt haben willst, bzw. "deins" von "deren" getrennt haben willst und dabei kein cm verschenkt werden darf, dann macht man das mit den Winkelstützen.

    Ich finde die Idee mit den Brombeersträuchern gut und würde auch den Acker als gefühlte Verlängerung des Gartens behalten wollen. Bei uns würden die Kids regelmäßig abhauen oder in den Elektrozaun der Koppel laufen. Daher wäre kein Zaun keine Option.

    Es müssten nichtmal Büsche her.
    Deiche halten auch nur durch Gräser. Also Aussicht genießen und Pflanzen was gefällt.
     
    formilan gefällt das.
  10. #10 formilan, 06.03.2024
    formilan

    formilan

    Dabei seit:
    06.03.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ihr nehmt mir da gerade echt viele Zweifel und Bedenken! Vielen lieben Dank :)
    Das mit den Kids ist berechtigt, hier laufen die Nachbarskinder auch ständig über das Feld, jedoch haben die alle Zäune um ihre Grundstücke und es passiert trotzdem :D
    Schöne Ideen von euch! Ich werde mich jetzt auf die Suche nach Brombeersträuchern, Blumenwiese und anderen möglichen niedrigen Bepflanzungen machen. Da es zum Norden ausgerichtet ist, muss man hier nochmal schauen, was da ganz gut wachsen kann.
     
  11. #11 nordanney, 06.03.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    2.617
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Bitte aufpassen. Die wuchern wie Unkraut...
     
    simon84 und Jo Bauherr gefällt das.
  12. #12 Jo Bauherr, 06.03.2024
    Jo Bauherr

    Jo Bauherr

    Dabei seit:
    19.06.2018
    Beiträge:
    923
    Zustimmungen:
    439
    Beruf:
    Vermieter
    Ort:
    Randberlin
    Ja, DAS machen die wirklich!! Aber: es gibt echt fast keinen besseren Naturzaun! Also wenn es an diesem 'Mini-Hang' keine speziellen Kulturwünsche gibt, dann würde ich vorschlagen ... Brombeere. :cool:
     
  13. #13 chris84, 07.03.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    593
    Also wenn die Kids freiwillig mehr als einmal in den Elektrozaun laufen ist irgendwas schief gelaufen :p
     
Thema:

Höhenunterschied zum Nachbarsgrundstück (Feld)

Die Seite wird geladen...

Höhenunterschied zum Nachbarsgrundstück (Feld) - Ähnliche Themen

  1. Höhenunterschied zwischen Einfahrt und Randstein ausgleichen

    Höhenunterschied zwischen Einfahrt und Randstein ausgleichen: Guten Abend! Unsere Einfahrt ist etwa 50m lang und man hat keine Wendemöglichkeit. Man muss also entweder Rückwärts rein, oder raus. Die Einfahrt...
  2. Bodenaufbau, Höhenunterschied Balken

    Bodenaufbau, Höhenunterschied Balken: Hallo zusammen, leider bin ich etwas ratlos was mein Baustellenzimmer angeht. Situation stellt sich so dar: Wand wurde entfernt(von Statiker...
  3. Decke abhängen, großer Höhenunterschied

    Decke abhängen, großer Höhenunterschied: Guten Abend, wir sanieren unseren Altbau, Baujahr gegen 1860. Wir haben die alte Decke, bestehend aus verputzten Schilfmatten und Brettern,...
  4. Garage an Grundstücksgrenze mit Höhenunterschied

    Garage an Grundstücksgrenze mit Höhenunterschied: Hallo zusammen, da es mit der Umsetzung unseres Bauvorhabens gut voran geht widme ich mich gerade dem nächsten Thema: der Garage. Wir bauen ein...
  5. Höhenunterschied Türschwelle

    Höhenunterschied Türschwelle: Hallo zusammen, bei mir wurde der Estrich vor kurzem eingebracht und trocknet aktuell. Da mein Technikraum in der Garage sitzt und die...