Höhere Heizkosten durch falschen Bodenbelag - Fußbodenheizung

Diskutiere Höhere Heizkosten durch falschen Bodenbelag - Fußbodenheizung im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Ist dieser Mehrbedarf an Strom etwa bezifferbar? Wenn der Bodenbelag unter der Grenze von 0,15 m²K/W bleibt, ist der Mehrbedarf dann...

  1. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    15
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Na ja, was ist schon vernachlässigbar. Du wirst die VL Temperatur um etwa 5K höher wählen müssen, wenn der Verlegeabstand nicht mehr reduziert werden kann, und das führt zu grob 1,5% bis 2,5% pro 1K, also irgendwas um 7,5-12% geringere Effizienz. Wie sich das nun am Jahresende in Euro bemerkbar macht, da kann man nur spekulieren. Um das abzuschätzen bräuchte man wirklich eine komplette Planung.

    Mit 40/35/20 anstatt 35/30/20 (oder 35/28/20) wirst Du bei einer Geoth mit gutem Kollektor noch eine JAZ um die 4 schaffen (anstatt ca. 4,5). Je nach WP Tarif bedeutet das etwa 6Ct./kWh thermisch.
     
  2. #22 oberberger, 19.05.2015
    oberberger

    oberberger

    Dabei seit:
    08.02.2015
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Controller
    Ort:
    Gummersbach
    kurze Frage was genau bedeuten die Zahlen 35/30/20 ?
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    15
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    VL/RL/RT

    Also Vorlauftemperatur/Rücklauftemperatur/Raumtemperatur
     
  4. Rico M

    Rico M

    Dabei seit:
    08.04.2015
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Schreinermeister
    Ort:
    Lausitz
    mal blöd dahergefragt, was macht denn den Geschwindigkeitsvorteil eines Klicksystems ggü. Fliesen ider Parkett oder whatever aus? das du 2 Wochen früher ins Haus kannst? Bei voraussichtlicher Nutzungsdauer 35 Jahre? :wow
     
  5. #25 Stefan Wi, 20.05.2015
    Stefan Wi

    Stefan Wi

    Dabei seit:
    24.04.2015
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Essen
    Der Fliesenleger rechnet mit einem Tag Fliesen verlegen, einen halben Tag verfugen und einem halben Tag Restarbeiten pro Raum.
    Bei 11 Räumen sind das ca. 22-25 Arbeitstage.
    Da aber noch WE und evtl. Heimfahrten dazu kommen sind wir gut 1,5 Monate dran.

    Vinyl oder Kork legt er in einem Tag pro Raum inkl. allem rein. Das ist dann die halbe Zeit.

    Recht hast du, da es sich dann nur um ca. 2-3 Wochen handelt, die letztendlich den Unterschied machen dürften.

    Es kommen aber noch die drei Bäder hinzu. Da sagt er braucht er pro Bad ca. 1,5 Wochen (7-8 Arbeitstage).

    In der Zeit kann man nat. par. die anderen Bodenbeläge verlegen.

    Dh. in der Zeit in der die Bäder gefliest werden kann ich locker die anderen Bodenbeläge verlegen. Somit gibt es eine Zeitverkürzung von 1,5 Monaten.

    Vom Preis ist die Fliese gegenüber Vinyl oder Kork ca. 1000€ teuer gerechnet auf unser ganzes Haus.

    Was macht man nun?

    Gruß
    Stefan Wi
     
  6. #26 Gast23627, 20.05.2015
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Anders rechnen

    Tja, wenn man Fliesenleger als "Einzelkämpfer" beauftragt kann die Berechnung möglicherweise stimmen.

    Was "man" macht?

    Es soll FliesenlegerFIRMEN geben die über mehrere Fliesenleger verfügen.

    Dann gibt es auch noch BodenlegerFIRMEN die schneller sind als Sie...

    Gruß
     
  7. Minttt

    Minttt

    Dabei seit:
    16.05.2015
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Magdeburg
    Für die Fussbodenheizung ist m.E. vollflächig verklebter Korkboden von etwa 4 mm Dicke besser als ein Klick-System, bei dem zur Korkoberfläche noch ein Pressspan(?)-Träger kommt. Also eigentlich müsste man fragen: Fliesen vs. Kork verkleben?

    So eine richtig fundierte Antwort, gerne mit konkreten Bodenaufbau und Produkthinweisen für Kork würde mich auch interessieren, genau dies haben wir nämlich vor. Fliesen und Laminat kann irgendwie jeder, Kork schon wieder nicht ... Der Bauunternehmer will sich da erst schlau machen. Wäre wohl gut, wenn ich parallel selbst schlau werden würde :-).
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    15
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
Thema: Höhere Heizkosten durch falschen Bodenbelag - Fußbodenheizung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. vinyl heizkosten

    ,
  2. fußbodenheizung laminat höhere heizkosten

    ,
  3. heizkosten laminat

    ,
  4. schwimmend bodenbelag wärmedurchgang,
  5. bodenbelag bei fußbodenheizung forum,
  6. gummiteppich auf Fußbodenheizung mehr Heizkosten ?,
  7. energieverlust falsche trittschalldämmung
Die Seite wird geladen...

Höhere Heizkosten durch falschen Bodenbelag - Fußbodenheizung - Ähnliche Themen

  1. Baufirma hat Boden ausgeglichen ohne Randdämmstreifen und zu wenig Höhe

    Baufirma hat Boden ausgeglichen ohne Randdämmstreifen und zu wenig Höhe: Hallo zusammen, wir haben eine Baufirma mit der Sanierung unserer Altbauwohnung beauftragt. Ein Teil des Auftrags war, den vorhandenen, nicht...
  2. Spritzschutz - Höhe Gelände/ Höhe Splitt

    Spritzschutz - Höhe Gelände/ Höhe Splitt: Hallo zusammen, wir haben folgendes "Problem": Unser Fertighaus liegt OKFF knapp über dem Straßenniveau. Wir müssen mit dem Spritzschutz jedoch...
  3. Höhe für genehmigtes Bauvorhaben ändern

    Höhe für genehmigtes Bauvorhaben ändern: Hallo zusammen, Folgende Frage an die Experten. Eine bereits Genehmigte Garage soll in Bayern gebaut werden. Garage direkt auf der Grenze in...
  4. Niedertemperaturheizkörper der hohe Temperaturen kann

    Niedertemperaturheizkörper der hohe Temperaturen kann: Hallo zusammen, ich tu mich etwas schwer ein passenden Heizkörper zu finden. Ist für meinen Anbau und aktuell werden mit Öl noch hohen...
  5. Wärmedämmung kann Heizkosten in die Höhe treiben?

    Wärmedämmung kann Heizkosten in die Höhe treiben?: Gerade habe ich diesen Artikel gelesen. "Wärmedämmung kann Heizkosten in die Höhe treiben" besagt eine 27 Jahre alte Studie.:shades Was ist...