Hörmann Handsender HSE4 defekt?

Diskutiere Hörmann Handsender HSE4 defekt? im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Leute, trotz Batteriewechsel funktioniert der fast neue Handsender nicht. Die Diode leuchtet nicht mehr bei Knopfdruck. Laut...

  1. A1985

    A1985

    Dabei seit:
    07.07.2017
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Gera
    Hallo Leute,

    trotz Batteriewechsel funktioniert der fast neue Handsender nicht. Die Diode leuchtet nicht mehr bei Knopfdruck. Laut Reparaturanleitung müsste an der Platine etwas defekt/locker sein. Jedoch finde ich keinen Defekt (s. Bild).
    Hatte jemand schonmal das gleiche Problem?

    Besten Dank im Voraus.
     

    Anhänge:

  2. #2 Tilfred, 03.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 03.03.2023
    Tilfred

    Tilfred

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    52
    Beruf:
    Dipl.-Ing (MB)
    Ort:
    DD
    Moin,

    naja Du hast folgende Möglichkeiten:

    1. Schnapp Dir Dein (gutes) Multimeter und ggf. Oszi. Und dann misst Du alle Bauelemente durch. Deren Funktion bzw. Pinbelegung wirst Du nachschlagen müssen. Ein ggf. kaputtes Element musst Du auslöten und dann durch ein Baugleiches ersetzen. Zusätzlich kannst Du die Leiterbahnen durchmessen (Durchgang und Kurzschluss). Ich schätze einen massiven Zeitaufwand! Wenn ein einzelnes Bauelement auf dem PCB "abgepfiffen" ist kann man das häufig gut von Außen erkennen (Farbe/Form). Aber hier kann niemand durch ein Foto sagen, wo der Defekt liegt. Das musst Du mühselig selbst rausfinden.

    1b.: jetzt fallen mir doch noch "einfachere" Lösungen ein: Batterie wirklich neu und hat auch Spannung (Messen!)? Ich würde bei der Fehlersuche als erstes mit dem Mulitmeter die Spannungsversorgung durchmessen: also verfolge die Leiterbahnen von der Batterie, soweit Du es schaffst und miss dort, ob Spannung anliegt.

    2. Du nimmst Deinen "fast-neuen" Sender und schickst Ihn ein bzw. gibst Ihn demjenigen, der ihn Dir verkauft hat und bittest aufgrund der Gewährleistung um Ersatz.

    3. Die Gewährleistung ist abgelaufen und Du kaufst einen Neuen.
     
  3. #3 driver55, 03.03.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    1.120
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Wer mit einer solchen Frage um die Ecke kommt, hat weder ein Multimeter, noch kann er damit umgehen. Und da müssen auch keine Leiterbahnen und Bauteile (die man weder kennt noch richtig sieht) geprüft werden.


    Heißt was genau?
    Hat funktioniert, Batterie leer, Batterietausch, funktioniert trotzdem nicht mehr?
    Hat der Sender überhaupt schonmal an Deinem Tor funktioniert?
    Die müssen doch auch angelernt, codiert werden!

    Reparaturanleitung für einen Handsender?
    Die würde ich gerne mal sehen.
     
  4. #4 Tilfred, 03.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 03.03.2023
    Tilfred

    Tilfred

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    52
    Beruf:
    Dipl.-Ing (MB)
    Ort:
    DD
    ich wollte deutlich machen, dass es keinesfalls trivial ist auch so kleine Platinen zu "reparieren". Für den Laien ist es unwirtschaftlich! auch die FB zu einer Fa. zu bringen. Dennoch halte ich den beschriebenen Weg für gangbar im heimischen Keller.

    Kann Drivers Hinweis zum Anlernen nur bestätigen, aber auch das halte ich für unwahrscheinlich: Die FB war ja auch vor dem Batteriewechsel angelernt und es scheint ja vorher eine LED geleuchtet zu haben.

    Wo meine Hinweise wohl etwas missverständlich formuliert waren. Nochmal deutlich: Lösung 2. oder 3. sind für Dich die Richtigen!
     
  5. #5 klappradl, 03.03.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    1.848
    Zustimmungen:
    785
    Beruf:
    Physik
    Ort:
    Düsseldorf
    :eek:
    Ich sehe da lauter SMD Bauteile. Ich würde gleich mit 1b - 3 weitermachen. :D
    (1b nur soweit es die Batterie angeht)
     
    Tilfred gefällt das.
  6. #6 Deliverer, 03.03.2023
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    384
    Falls es an den Neukauf geht: Ich hab inzwischen zwei Drittanbieter im Einsatz, die durchaus qualitativ mit dem Original mithalten können. Spart dann ein paar Euro pro Sender. Anlernen dauert 30 Sekunden (wenn man noch einen funktionstüchtigen Sender zur Hand hat).
     
    Tilfred gefällt das.
  7. #7 Tilfred, 03.03.2023
    Tilfred

    Tilfred

    Dabei seit:
    02.12.2019
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    52
    Beruf:
    Dipl.-Ing (MB)
    Ort:
    DD
    auch die kann man mit Pinzette und Geschick löten, aber Schwamm drüber. Ich habe immer mal wierder Fälle aus dem Familien bzw. Bekanntenkreis gehabt, die wollten eine PC Maus im Wert von 7,99€ repariert haben und wollten absolut nicht einsehen, wie sinnlos dieses Unterfangen ist - genauso sinnlos wie die Reparatur eines PCB einer Tor-FB.
     
  8. #8 klappradl, 03.03.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    1.848
    Zustimmungen:
    785
    Beruf:
    Physik
    Ort:
    Düsseldorf
    Das einzige, was ich da mal repariert habe, war ein S...ns Backofen, wo die Beleuchtung nicht mehr ging. Da war ein 0 Ohm "Widerstand" defekt. Ich habe ein Kabel drüber gelötet. Das ging noch aber alles weitere ist nichts für meine Finger.
     
  9. #9 driver55, 03.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 03.03.2023
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    1.120
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Wenn man von der Materie Ahnung hat, kann man da schonmal „drüberschauen“, Lötstellen, Transistor/Diode und Frequenz, mehr als zu prüfen, ob 3V anliegen, sehe ich beim TE jedoch nicht.

    Und wenn ich die Lötstellen genauer betrachte, wurden einige schon nachgelötet oder gar Bauteile getauscht.
    Speziell der „große Käfer“ und der „6-Piner“ oben.
     
    Tilfred gefällt das.
  10. #10 klappradl, 03.03.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    1.848
    Zustimmungen:
    785
    Beruf:
    Physik
    Ort:
    Düsseldorf
    Bei einem Handsender für paarundvierzig Euro ganz sicher nicht. Da lohnt ja schon das Schreiben hier nicht.
     
    hansmeier gefällt das.
Thema:

Hörmann Handsender HSE4 defekt?

Die Seite wird geladen...

Hörmann Handsender HSE4 defekt? - Ähnliche Themen

  1. Hörmann runde Sicherheitsrosette ausbau

    Hörmann runde Sicherheitsrosette ausbau: Hallo zusammen, mal ne Frage an die Experten im Forum zum Thema Sicherheitsrosette. Bei meiner zweiten Haustür soll das normale Schloß durch ein...
  2. Hörmann Renomatic

    Hörmann Renomatic: Guten Morgen, Ich habe ein Hörmann Sektionaltor Renomatic bestellt. Leider hatte ich das falsche Maß für die Höhe angegeben und nach Rücksprache...
  3. Türband verbogen Hörmann Brandschutztür FH-Türelement T30-H8-5

    Türband verbogen Hörmann Brandschutztür FH-Türelement T30-H8-5: Guten Tag, habe schon einige Tips hier im Forum gelesen die mir geholfen haben. Aus gegebenen Anlass habe ich mich heute aber einmal Registrieren...
  4. Hörmann Sektionaltor quietscht: mit was sollte man schmieren/fetten?

    Hörmann Sektionaltor quietscht: mit was sollte man schmieren/fetten?: Hallo, wir haben seit 14 Tagen ein 5m breites Hörmann LPU42 Sektionaltor mit Supramatic 4 Motor und sind eigentlich sehr zufrieden. Jetzt nach 14...
  5. Hörmann T30-H8-5 mit Geze TS 3000 ausrüsten?

    Hörmann T30-H8-5 mit Geze TS 3000 ausrüsten?: Hallo, ist es überhaupt erlaubt eine Hörmann T30-H8-5 mit einem Obentürschließer Geze TS 3000 auszustatten? Ich meine, man montiert ja auf das...