Hörmann Tor Guss-Scharniere brechen ständig

Diskutiere Hörmann Tor Guss-Scharniere brechen ständig im Sonstiges Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen! Ich bin neu hier und habe gleich eine Frage zu einem Problem: Beim elektrischen Hörmann Sektionaltor meiner Schwiegereltern...

  1. #1 Trierer71, 16.05.2021
    Trierer71

    Trierer71

    Dabei seit:
    16.05.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!

    Ich bin neu hier und habe gleich eine Frage zu einem Problem:

    Beim elektrischen Hörmann Sektionaltor meiner Schwiegereltern (Doppelgarage, Bj. 1990) reißen in regelmäßigen Abständen die Guss-Scharniere und die Rollenhalter. Vor einigen Jahren habe ich da schon diverse Halter und Scharniere ersetzt, aber jetzt sind die teilweise wieder gerissen.

    Hauptsächlich reißen die "großen" Rollenhalter unten, wo die Zugseile dran sitzen und auch die Verbindungsscharniere der Sektionalelemente. Die Rollenhalter verbiegen sich etwas und reißen dann. Das Material ist Alu-Guss und wohl auch spröde, sodass eine Verwindung schnell zum Bruch führt.

    An unserem eigenen el. Hörmann Sektionaltor (Einzelgarage, Bj. 2019) sind die Scharniere und Rollenhalter aus Stahl.

    Kennt hier jemand das Problem und kann man die Gussteile ggf. gegen Stahlteile austauschen?

    Ich habe auch vorgschlagen, jemanden kommen zu lassen, der das Tor neu einstellt, vielleicht gibt es da auch ein Problem.

    Danke vorab!
     
  2. #2 peterelek, 06.08.2021
    peterelek

    peterelek

    Dabei seit:
    06.08.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,
    Ich kenne dieses Problem bei Garagentoren von ca.5m Breite. Antrieb falls vorhanden vom Tor trennen.
    Hierzu habe ich die Laufschienen in der Diagonale neu ausgerichtet. Beide Seiten müssen das Gleiche Maß haben.
    Da die Laufschienen sich durch das Gewicht beim öffnen und schließen leicht verbiegen, habe ich auf jeder Seite 2
    Neue Halter gebaut. Jeweils das Maß von der Schiene bis zur Wand messen.An der Wand mit 10er Dübel und Schrauben 8X60 anschrauben. Einen Halter in dem Rollenrunbogen mit Plattkopfschrauben M8X20 verbohren und festschrauben den zweiten Halter nach dem Rundbogen in der Mitte von der Laufschiene genauso montieren.
    Dann auf der anderen Seite es genauso machen.Daran denken das jeder Halter ein anderes Maß hat zur Wand.
    Defekte Scharniere austauschen. Genauso die Rollen wenn sie auf derRollenwelle viel Spiel haben.
    Toröffnung einstellen, daß heißt, bei einer Öffnung von einem Meter Höhe muss das Tor von selbst stehen bleiben.
    Es darf nicht auf oder zu rollen. Eventuell Torfedern nachstellen.
    Seit dieser Änderung habe ich nie wieder Probleme gehabt.

    Ersatzteile bekommst du bei. tor24.de

    Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.
     
  3. #3 peterelek, 06.08.2021
    peterelek

    peterelek

    Dabei seit:
    06.08.2021
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    1
    Sorry Ersatzteile bei. Tor7.de
     
  4. #4 Trierer71, 22.08.2021
    Trierer71

    Trierer71

    Dabei seit:
    16.05.2021
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für den Tipp!
     
Thema:

Hörmann Tor Guss-Scharniere brechen ständig

Die Seite wird geladen...

Hörmann Tor Guss-Scharniere brechen ständig - Ähnliche Themen

  1. Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!

    Hörmann Haustüre - Bitte dringend Hilfe!: Hallo zusammen! Ich such mir schon einen Wolf. Ich hab ziemlichen Schmarrn gemacht.... Eigentlich wollte ich die Rosette innen von meiner Haustür...
  2. Sektionaltor oben undicht. Hörmann 5m - Supramatic P2

    Sektionaltor oben undicht. Hörmann 5m - Supramatic P2: Hallo, ich habe ein 5m Sektionaltor mit Supramatic P2 Antrieb. Das Tor ist geschlossen unten und seitlich dicht, leider ist oben ein ca. 5-10mm...
  3. Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic

    Unterschiede Hörmann Ecostarmatic vs Renomatic: Hallo, mein Baustoffhändler des Vertrauens hat mir ein Hörmann Sektional-Aktionstor "Renomatic" inkl. Promatic 4 Antrieb angeboten. Im...
  4. Hörmann T-30-1-RS schließt nicht.

    Hörmann T-30-1-RS schließt nicht.: Wie man auf den Bildern erkennen kann, stimmt da etwas nicht. Die Tür führt zu einer Herrenumkleide (damals Sauna, deswegen Brandschutztür). Jetzt...
  5. Hörmann S5 Schloss - "Ölen"

    Hörmann S5 Schloss - "Ölen": Hallo Forum, ich würde gerne ein bisschen Pflege an unserer Haustür betreiben und den Schließmechanismus (Hörmann S5 Automatikschloss) ölen, bzw....