Hohlkörperdecke: Träger beschädigt beim Bohren?

Diskutiere Hohlkörperdecke: Träger beschädigt beim Bohren? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebe Leute, ich habe ein Reihenhaus Baujahr 1957 gekauft. Decken sind wohl (fast) überal Hohlkörperdecken mit 12cm breiten...

  1. joaber

    joaber

    Dabei seit:
    04.04.2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Leute,

    ich habe ein Reihenhaus Baujahr 1957 gekauft. Decken sind wohl (fast) überal Hohlkörperdecken mit 12cm breiten Stahlbetonträgern, dazwischen Hohlblocksteine mit Ortbeton.

    Nun meine Frage: ich habe meinen Elektriker gebeten, bei der Neuverkabelung auch gleich Dübel für die Lampen zu setzen. Jetzt habe ich in mehreren Fällen mit dem Bosch Leitungsprüfer gemerkt, dass er genau in der "Region" der Stahlarmierung der 12cm breiten Träger gelandet ist.

    Muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass er hier oder da die Armierung des Trägers durchbohrt hat und die Statik jetzt gefährdet ist? Immerhin liegen an der "Unterseite" der Träger nur alle 62cm jeweils nur ZWEI Stahlstangen im Beton...

    Viele Grüsse an alle
    Jo
     
  2. #2 simon84, 04.04.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.419
    Zustimmungen:
    6.435
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Armierung durchbohren ist immer schlecht, ob es ein echtes Problem ist kommt an die Position und Häufigkeit an, sowie die tatsächliche Nutzung.

    muss sich ein Fachmann vor Ort anschauen
     
Thema:

Hohlkörperdecke: Träger beschädigt beim Bohren?

Die Seite wird geladen...

Hohlkörperdecke: Träger beschädigt beim Bohren? - Ähnliche Themen

  1. Hohlkörperdecken und Luftdichtheit

    Hohlkörperdecken und Luftdichtheit: Liebes Bauexpertenforum, im Zuge der Kernsanierung unseres EFH BJ 1970 würde ich mich gerne bezüglich der luftdichten Hülle rückversichern: Die...
  2. Hohlkörperdecke sanieren für Aufstockung

    Hohlkörperdecke sanieren für Aufstockung: Hallo, wir haben ein Problem beim Ausbau unseres Hauses mit der vorhandenen Hohlkörperdecke (zulässige Vertikallasten und Aussteifung) und...
  3. Wie Loch stopfen bei Hohlkörperdecke bzw. sog. Kochdecke

    Wie Loch stopfen bei Hohlkörperdecke bzw. sog. Kochdecke: Hallo, bei meiner sog. Kochdecke aus Betonhohlkörpern ist bei einem Hohlkörperstein der untere Teil beim Aufhängen/Bohren für eine Lampe...
  4. Statik Hohlkörperdecke - Mögliche Belastung

    Statik Hohlkörperdecke - Mögliche Belastung: Guten Abend, wir sanieren gerade unser Haus (Baujahr 1959). Als Decke zwische EG und OG wurde damals eine Hohlkörperdecke verbaut, diese wird in...
  5. Foliendach auf Hohlkörperdecke Baujahr ca. 1970

    Foliendach auf Hohlkörperdecke Baujahr ca. 1970: Hallo Forum, ich habe hier schon oft gelesen und viel Wissen mitgenommen. Bei einigen Themen komme ich nicht so richtig weiter. Ausgangssituation...