Hohlkörperdecken und Luftdichtheit

Diskutiere Hohlkörperdecken und Luftdichtheit im Spezialthema: Wind- und Luftdicht Forum im Bereich Bauphysik; Liebes Bauexpertenforum, im Zuge der Kernsanierung unseres EFH BJ 1970 würde ich mich gerne bezüglich der luftdichten Hülle rückversichern: Die...

  1. #1 Markkrup, 25.02.2025
    Markkrup

    Markkrup

    Dabei seit:
    11.11.2023
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Liebes Bauexpertenforum,

    im Zuge der Kernsanierung unseres EFH BJ 1970 würde ich mich gerne bezüglich der luftdichten Hülle rückversichern:

    Die thermische (=luftdichte) Hülle umschließt das EG und OG. Der Keller ist unbeheizt. Das Konzept sieht die luftdichte Ausführung aller Durchdringungen in Richtung Keller vor. Die Tür zum Treppenabgang mit umschließenden Dichtungen.

    Wir haben jedoch keine massiven Betondecken, sondern baujahrestypische Beton Hohlkörper-Decken. Laut Architekt genügt es sichtbare Spalten/Löcher zu verschließen. Nach Einbringen des Estrichs sei die Decke zum Keller luftdicht. Der Bodenaufbau beinhaltet eine 12mm Mineralwoll Trittschalldämmung, Tackerplatte, FBH und 4 cm Dünnschichtestrich. Die Kellerdecke wird von unten mit PUR gedämmt.

    Nach einiger Recherche traue ich diesem Thema nicht so ganz.

    Hat hier jemand Erfahrung mit einem solchen Aufbau (Foto anbei)?
    Ist die Decke selbst luftdicht (die Hohlkörpersteine selbst wirken eher porös) bzw. falls nicht, wird das dann durch den Bodenaufbau geheilt?

    Ein Blower Door Test ist nach Einbringen des Estrichs geplant.

    Danke Euch!
     

    Anhänge:

Thema:

Hohlkörperdecken und Luftdichtheit

Die Seite wird geladen...

Hohlkörperdecken und Luftdichtheit - Ähnliche Themen

  1. Hohlkörperdecke sanieren für Aufstockung

    Hohlkörperdecke sanieren für Aufstockung: Hallo, wir haben ein Problem beim Ausbau unseres Hauses mit der vorhandenen Hohlkörperdecke (zulässige Vertikallasten und Aussteifung) und...
  2. Wie Loch stopfen bei Hohlkörperdecke bzw. sog. Kochdecke

    Wie Loch stopfen bei Hohlkörperdecke bzw. sog. Kochdecke: Hallo, bei meiner sog. Kochdecke aus Betonhohlkörpern ist bei einem Hohlkörperstein der untere Teil beim Aufhängen/Bohren für eine Lampe...
  3. Statik Hohlkörperdecke - Mögliche Belastung

    Statik Hohlkörperdecke - Mögliche Belastung: Guten Abend, wir sanieren gerade unser Haus (Baujahr 1959). Als Decke zwische EG und OG wurde damals eine Hohlkörperdecke verbaut, diese wird in...
  4. Foliendach auf Hohlkörperdecke Baujahr ca. 1970

    Foliendach auf Hohlkörperdecke Baujahr ca. 1970: Hallo Forum, ich habe hier schon oft gelesen und viel Wissen mitgenommen. Bei einigen Themen komme ich nicht so richtig weiter. Ausgangssituation...
  5. Bohrungen in Betronträger einer Hohlkörperdecke

    Bohrungen in Betronträger einer Hohlkörperdecke: Servus, ich habe ein Stuckateurbetrieb beauftragt, mir eine abgehängte Decke im Schlafzimmer und im Wohnzimmer anzubringen. Ich war währen den...