Hohlraum ausschäumen mit Bauschaum

Diskutiere Hohlraum ausschäumen mit Bauschaum im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Habe die Daten mal in den Uwert Rechner eingegeben. Klickt mal den Link an.Ist doch so ok,oder?...

  1. uban

    uban

    Dabei seit:
    07.01.2009
    Beiträge:
    1.081
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    dipl.-ing.
    Ort:
    Rheintal Oberrhein Murg
    Die Angaben im Link entsprechen doch nicht deinem geplaten Aufbau (EPS anstelle PU, keine Dampfbremse, 40mm Sandstein, ruhende Luftschicht 2cm und jede Menge anfallende Feuchtigkeit)
     
  2. BJ67

    BJ67

    Dabei seit:
    17.04.2006
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Immobiliendienstleister
    Ort:
    Nicht mehr hier

    Bitte mache doch mal aus deinen 40 mm Sandstein 400 mm !

    Oder hast du nur 4 cm dicke Wände ?

    Da geht die Ampel von grün auf dunkelrot !

    Einzige Lösung ist das Einbringen einer Dampfbremse sd 10, aber bitte auch diese wirklich nehmen und nicht Billig Folie, zwischen Gipskarton (1) und Hartschaum EPS (2).

    Das setzt aber auch eine super saubere Verarbeitung voraus.

    Außerdem kannst du so gut wie nichts an der Wand befestigen. Jede Beschädigung der Dampfbremse kann zur Schimmelbildung führen.
     
  3. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wie wäre es mit Glasschaumplatten?
    Die vorhandene beplankte Lattung muß dazu natürlich ganz weg!
     
  4. FinFin

    FinFin

    Dabei seit:
    15.09.2012
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Straßenbauer
    Ort:
    NRWi
    Hallo.

    Sorry,hatte mich vertippt.
    Wandstärke ist natürlich 40 - 50 cm.

    Ok,dann mache ich die Dampfbremse zwischen Gips und Isolierung.
    Dann passt es ja.
    Gruß und Danke

    PS: abreissen wolte ich nichts,Zimmer ist bewohnt
     
Thema: Hohlraum ausschäumen mit Bauschaum
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ausschäumen von großen hohlräumen

    ,
  2. hohlraum ausschäumen

    ,
  3. mauerwerk ausschäumen

    ,
  4. bauschaum rigips,
  5. hohlräume ausschäumen,
  6. bauschaum hinter rigips,
  7. hohlräume im mauerwerk füllen,
  8. ausschäumen von hohlräumen,
  9. ausschäumen von hohlräumen im bad,
  10. rigipsplatten mit bauschaum kleben,
  11. hohlraum bauschaum,
  12. rigips mit pu schaum kleben,
  13. hohlraum mit bauschaum füllen,
  14. rigipswand ausschäumen,
  15. montageschaum hinter rigips,
  16. bohrlöcher ausschäumen,
  17. Rigips Wand ausschäumen,
  18. wände ausschäumen,
  19. hohlräume dämmen schaum,
  20. hohlraum mit bauschaum dämmen,
  21. hohlräume zur wärmeisolation ausschäumen,
  22. mit bauschaum hinter rigips auf mauerwerk dämmen,
  23. abgehängte decke ausschäumen günstig,
  24. Hohlraum hinter Fassade ausschäumen ,
  25. breite fuge decke bauschaum
Die Seite wird geladen...

Hohlraum ausschäumen mit Bauschaum - Ähnliche Themen

  1. Terrassenplatte über Hohlraum sicher lagern

    Terrassenplatte über Hohlraum sicher lagern: Hallo zusammen, unsere Terrasse soll (wie heute ja bei den Meisten) ebenerdig mit dem Ausgang der Terrasse laufen. Aufgrund gewisser Probleme,...
  2. Hohlraum dämmen, aber wie

    Hohlraum dämmen, aber wie: Hallo Leute, ich möchte die Außenwände in meinen Büro von innen mit Kalziumsilikatplatten bekleben. Das Haus ist aus den 60er und ich heize das...
  3. Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a

    Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a: Hallo zusammen, ich bin aktuell mitten in der Altbausanierung und brauche euren fachlichen Rat zum Thema Fenstereinbau bei einem speziellen...
  4. Hohlraum komplett Wasserdicht verschließen

    Hohlraum komplett Wasserdicht verschließen: Moin, Hoffe ich hab die richtige Untergruppe;-) Es geht nicht um den Keller, sondern um ein Hoftor;-) Aber ums abdichten Ich habe 3 Stahl...
  5. Bade- bzw. Duschwanne in Styroporträger einbauen

    Bade- bzw. Duschwanne in Styroporträger einbauen: Hallo, ich bin dabei Bade- und Duschwanne in die entsprechenden Styropor - Wannenträger einzubauen, jetzt habe ich festgestellt, dass die...