Hohlraum komplett Wasserdicht verschließen

Diskutiere Hohlraum komplett Wasserdicht verschließen im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Moin, Hoffe ich hab die richtige Untergruppe;-) Es geht nicht um den Keller, sondern um ein Hoftor;-) Aber ums abdichten Ich habe 3 Stahl...

  1. #1 danielg40, 17.06.2025
    danielg40

    danielg40

    Dabei seit:
    26.08.2021
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    12
    Moin,
    Hoffe ich hab die richtige Untergruppe;-)

    Es geht nicht um den Keller, sondern um ein Hoftor;-) Aber ums abdichten

    Ich habe 3 Stahl Hoftorpfosten 100x100mm einbetoniert.
    Jetzt ist es mir nicht gelungen den Beton im Rohr drinnen auf die gleiche Höhe wie außen zu bekommen, ich dachte das klappt mit dem Betonrüttler.
    Jetzt kann es natürlich passieren das mir das Rohr unten voll läuft mit Wasser, und dann natürlich nicht abläuft sondern schön stehen bleibt.

    Oben im Rohr sind schloßblechöffnungen etc, so das also schon immer mal etwas Wasser ins Rohr kommt.

    Ich habe jetzt von aussen auf Oberkante Betonhöhe ein Ablaufloch eingebohrt, daher weiß ich auch das es ihnen weiter unten ist.

    Würde das jetzt gerne innen aufs gleiche Niveau wie der Beton aussen bekommen, einfach das mir darin nicht jahrelang das Wasser steht, und eben dann durch das ablaufloch abläuft.

    Was nehme ich da am besten, was ich rein Gießen könnte und auf DAUER nicht schrumpft oder reißt?
    Dachte an Flüssiggummi oder mit Wasserdichtem Brunnenschaum/Bauschaum?!

    Oder ne bessere Idee?

    Danke euch
     
  2. ToTi

    ToTi

    Dabei seit:
    27.01.2025
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    213
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Im Süden von Deutschland
    Heißbitumen?
     
  3. #3 danielg40, 17.06.2025
    danielg40

    danielg40

    Dabei seit:
    26.08.2021
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    12
    Jaaaa, aber weiß nicht ob und wie ich das rein bekomme in ein 10oder 12er Loch.
    Könnte es auch Größer machen, aber ein 50er Loch geht halt nicht;-)
     
  4. #4 driver55, 17.06.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    1.564
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Zeig mal Bilder…
     
  5. #5 danielg40, 17.06.2025
    danielg40

    danielg40

    Dabei seit:
    26.08.2021
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    12
    Mach ich heute nachmittag
     
  6. #6 danielg40, 17.06.2025
    danielg40

    danielg40

    Dabei seit:
    26.08.2021
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    12

    So habe ich eben drei Pfosten.
    Innerhalb des Rohrs ist der Beton eben ca 5-8cm tiefer.
    Deshalb würde ich eben gerne auffüllen innen um auf die gleiche Höhe des Betons aussen zu kommen.

    Es wird noch komplett aufgefüllt mit Wegedecke um 3cm.
     

    Anhänge:

  7. #7 danielg40, 19.06.2025
    danielg40

    danielg40

    Dabei seit:
    26.08.2021
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    12
    Amazon.de


    Sowas hattest gemeint?
    Das sollte ja schön eklig darunter haften, und dauerhaft gibt's da keine Risse bei der Füllhöhe?

    Bekomm ich das durch ein 14er Loch eingefüllt?
     
  8. #8 driver55, 21.06.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    1.564
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Man macht sich Probleme, wo es keine gibt.

    Erst schreibst,
    dann
    Davor war das also nur eine Vermutung…

    Aber nur, wenn du das dem Wasser vorher sagst.

    Also: Eher läuft dir das Wasser über die Bohrung jetzt rein, als raus (auch wenn die Höhe innerhalb des Pfosten zu Außen passen würde.)

    Klebe eine passende Abdeckkappe in die (sinnlose) Bohrung. Fertig.
     
Thema:

Hohlraum komplett Wasserdicht verschließen

Die Seite wird geladen...

Hohlraum komplett Wasserdicht verschließen - Ähnliche Themen

  1. Hohlraum dämmen, aber wie

    Hohlraum dämmen, aber wie: Hallo Leute, ich möchte die Außenwände in meinen Büro von innen mit Kalziumsilikatplatten bekleben. Das Haus ist aus den 60er und ich heize das...
  2. Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a

    Fenstereinbau bei dreischaliger Wand mit Klinkervorsatz – wie Hohlraum seitlich am Fenster sauber a: Hallo zusammen, ich bin aktuell mitten in der Altbausanierung und brauche euren fachlichen Rat zum Thema Fenstereinbau bei einem speziellen...
  3. Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten

    Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten: Hallo Zusammen, Ich habe zwar einiges zum Thema „Hohlräume hinter Innendämmung“ gelesen, bin aber unsicher ob es sich bei unserem Keller anders...
  4. Wand mit Hohlräumen reparieren, um Regale sicher aufzuhängen

    Wand mit Hohlräumen reparieren, um Regale sicher aufzuhängen: Hallo liebe Community, ich habe ein Problem: Zum Aufhängen eines Wandregals habe ich jeweils drei Löcher gebohrt. Leider ist die Wand sehr...
  5. Hohlraum nicht komplett mit Mineralwolle ausgefüllt, technisch in Ordnung?

    Hohlraum nicht komplett mit Mineralwolle ausgefüllt, technisch in Ordnung?: Bei unserem Neubau werden die Innenwände in Trockenbauweise erstellt. Jetzt haben wir gesehen, dass die Minerallwollplatten sehr lose nur im...