Hohlraum zwischen Erdreich und Dielenboden auffüllen

Diskutiere Hohlraum zwischen Erdreich und Dielenboden auffüllen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebe Nutzer, ich saniere z.Z. ein Altbau-Stadthaus, Baujahr 1906, mit einem nicht unterkellerten Anbau. Dieser Anbau ist im Grunde...

  1. #1 Fortuna1895, 03.05.2013
    Fortuna1895

    Fortuna1895

    Dabei seit:
    03.05.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Köln
    Hallo liebe Nutzer,

    ich saniere z.Z. ein Altbau-Stadthaus, Baujahr 1906, mit einem nicht unterkellerten Anbau. Dieser Anbau ist im Grunde wahrscheinlich ebenfalls aus dem Baujahr, wenn auch erst ca. 1970 in Wohnraum umgebaut (vorher wahrscheinlich Werkstatt/Stall o.ä.). Im gesamten Erdgeschoss liegen alte Holzdielen, die im Haupthaus weitestgehend intakt sind und aufgearbeitet werden. Gleiches hatte ich im Anbau vor, habe dort aber nach der Abnahme diverser Schichten PVC, MDF und Teppich die Dielen in keinem besonders guten Zustand vorgefunden. Teilweise sind die Dielen durch Holzwurm komplett verrottet und sonstwie spröde und brechen. Die Dielen sind auf Querbalken genagelt, die noch sehr stabil erscheinen. Darunter befindet sich ein ca. 30cm hoher Hohlraum bis zum Erdboden (inkl. dünne Staub/Asche-Schicht). Es befindet sich z.Z. keine wahrnehmbare Überfeuchtung o.ä. an den Dielen oder an den Ziegelwänden.

    Mein Plan ist nun, die Dielen im Anbau herauszunehmen, intakte Dielen wieder zu verwenden und den Rest mit neuen Dielen aufzufüllen (alle keine Nut/Feder). Den Hohlraum darunter würde ich gerne auffüllen und gerne, da Wohnraum, eine halbwegs erträgliche Bodendämmung herstellen. Ich habe mittlerweile einige Ideen hierzu gelesen und würde mich über Ratschläge freuen. Der Anbau ist nicht ganz einfach von der Straße aus erreichbar, daher scheiden eventuell sehr schwere und sperrige Ideen aus...

    Auffüllmaterialmöglichkeiten, zu denen ich gerne Tipps/Warnungen hören würde :-):
    - Lava
    - Kies in entsprechend abnehmender Körnung (da sehr schwer, eher ungerne...)
    - Schlacke
    - Sand
    - Alternativen?!

    Dämmschichten:
    - Glaswolle o.ä. (fault die weg oder lässt die genug Luft zirkulieren?)
    - Sperrfolie (eher wohl nicht, da luftundurchlässig)
    - Alternativen?


    Alternativ könnte ich mir eine spezielle Dämmschüttung vorstellen, wobei das bei dem Gesamtvolumen für den gesamten Hohlraum (Grundfläche ca. 20 qm = ca. 5 - 6 m³ Schüttung) eventuell preislich recht hoch wird - was aber kein Hinderungsgrund wäre, wenn es tatsächlich die perfekt Lösung wäre.

    Ich möchte kein neues Fundament gießen o.ä.

    Ich würde mich über Anregungen oder Erfahrungen sehr freuen!

    Vielen Dank
    A. Weber
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    viel text, wenig fotos, wenig skizzen ..
     
Thema:

Hohlraum zwischen Erdreich und Dielenboden auffüllen

Die Seite wird geladen...

Hohlraum zwischen Erdreich und Dielenboden auffüllen - Ähnliche Themen

  1. Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten

    Keller: Hohlraum zwischen Wand und Kalciumsilikatplatten: Hallo Zusammen, Ich habe zwar einiges zum Thema „Hohlräume hinter Innendämmung“ gelesen, bin aber unsicher ob es sich bei unserem Keller anders...
  2. Wand mit Hohlräumen reparieren, um Regale sicher aufzuhängen

    Wand mit Hohlräumen reparieren, um Regale sicher aufzuhängen: Hallo liebe Community, ich habe ein Problem: Zum Aufhängen eines Wandregals habe ich jeweils drei Löcher gebohrt. Leider ist die Wand sehr...
  3. Dachfenster Roto - Hohlraum neben Nut

    Dachfenster Roto - Hohlraum neben Nut: Liebe Fachkundige, bei der Sanierung steht nun der Anschluss der Dampfbremse an, der sich bei den Roto Fenstern grundsätzlich einfach darstellt,...
  4. Hohlräume zwischen Dachziegel

    Hohlräume zwischen Dachziegel: Guten Tag, ich habe mit meinem Fernglas gesehen, dass zwischen den Ziegeln kleine Hohlräume oder ähnliches sind. Ist das normal oder müsste man...
  5. Hohlraum zwischen Erdgeschossboden und Erdreich dämmen

    Hohlraum zwischen Erdgeschossboden und Erdreich dämmen: Hallo zusammen, mein Haus ist von 1977. Der Fussboden im Erdgeschoss ist ein schöner Kalksteinboden. Der Fussboden ist genau auf Höhe des...