Holz-Alu Fenter: Foliert oder Einbrennlackiet?

Diskutiere Holz-Alu Fenter: Foliert oder Einbrennlackiet? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Servus Forum, mein neues Eigenheim soll Holz-Alu Fenster mit Holz-Dekor bekommen. Nach laengerer Ueberlegung kamen die Hersteller Gaulhofer...

  1. rweber

    rweber

    Dabei seit:
    07.03.2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Berg
    Servus Forum,

    mein neues Eigenheim soll Holz-Alu Fenster mit Holz-Dekor bekommen. Nach
    laengerer Ueberlegung kamen die Hersteller Gaulhofer und Bayerwald in die
    naehere Auswahl.

    Jetzt zu meiner Frage:

    Soweit ich informiert bin, verwendet Bayerwald fuer das Holz-Dekor eine
    Kunststoff Folie, die ueber das Alu-Profil gezogen wird, waehrend bei Gaulhofer
    das Holz-Dekor einbrennlackiert wird. Rein vom Gefuehl her wuerde ich der
    Einbrennlackierung eine wesentlich laengere Haltbarkeit bescheinigen als einer
    Folie, die staendig dem UV-Licht ausgesetzt ist.

    Habt Ihr irgenwelche Erfahrungen/Meinungen die mir die Entscheidung erleichtern
    koennte? Oder gibt es andere Gruende einem der beiden Hersteller den Vorzug zu
    geben? Preislich ist bei meinen Angeboten kein nennenswerter Unterschied. Beide
    Produkte wirken solide verarbeitet, aber ich bin ja auch kein Fachmann auf dem
    Gebiet.


    in gespannter Erwartung auf Eure Meinung
    Robert
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    dein gefühl is ned schlecht :)
    guck dir die fenster nochmal von innen an -
    dann kommt die bestätigung :D
    (zumindest hab ich bisher nicht nur bei meinen
    fenstern, sondern auch bei den fenstern von
    freunden und bauherren e. exzellente holzqualität
    festgestellt).
     
  3. Reniar

    Reniar

    Dabei seit:
    06.11.2003
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    L
    Ort:
    Regensburg
    Hallo!

    Wie mls ja schon sagte, ist dein Gefühl nicht schlecht.

    Einbrennlackierungen sind absolut fest, nahezu witterungsunempfindlich, aufgeklebtes Kunststoff ist hingegen weicher und wird durch UV mit der Zeit spröder und verändert die Farbe. (Auch wenn man 10 Jahre lang nichts merkt)

    Allerdings ist auch die Einbrennlackierung nicht so fest, wie man es sich manchmal wünschen möchte, Kratzer sind auch hier möglich.

    Meine Frage wäre jetzt noch: Wieso Holzimitat? Man merkts, dass es kein Holz ist. Gibt auch schöne Farben.. Es ist doch jede RAL-Farbe möglich.
    Aussen ne schöne Farbe, innen schönes Holz macht IMHO den Vorzug dieser Fenster aus. (Ich habe aussen weiß und innen Fichte natur, außen enfällt das Streichen jedes jahr, geil ;) )
     
Thema:

Holz-Alu Fenter: Foliert oder Einbrennlackiet?

Die Seite wird geladen...

Holz-Alu Fenter: Foliert oder Einbrennlackiet? - Ähnliche Themen

  1. Treppengeländer - Spalt zwischen Holz und Beton - Womit "füllen/anputzen"?

    Treppengeländer - Spalt zwischen Holz und Beton - Womit "füllen/anputzen"?: Hallo liebe Bauexperten, ich befinde mich gerade im Abschluss eines Neubaus und habe ein kleines Problem(chen). Unser Treppengeländer besteht aus...
  2. Schimmelsanierung mit Silikatplatten auf Holz möglich?

    Schimmelsanierung mit Silikatplatten auf Holz möglich?: Abend, leider habe ich in einem Zimmer Schimmel. In dem Zimmer hatten die Vorbesitzer eine Küche, auch die Tapete fand ich nicht so geeignet,...
  3. Mauern an Holz

    Mauern an Holz: Moin, folgende Situation: Obergeschoss, Wand in Holzständerbauweise ist vor zig Jahren mal frei gelegt worden, um aus zwei Zimmern eines zu...
  4. Sockelleisten (Fliesen oder MDF/Holz Leisten) im Keller? Feuchtigkeitaustausch vs. Schutzwirkung

    Sockelleisten (Fliesen oder MDF/Holz Leisten) im Keller? Feuchtigkeitaustausch vs. Schutzwirkung: Hallo zusammen, ich hatte im Keller einen Wasserschaden und habe zur Trocknung alle Sockelleisten (Fliesen in den Kellerräumen und MDF Leisten im...
  5. Windfang sanieren: Holz oder Ytong?

    Windfang sanieren: Holz oder Ytong?: Liebes Forum, der Windfang unseres kürzlich erworbenen EFH ist sehr baufällig. Es handelt sich um eine Holzkonstruktion, welche über ein altes...