Holz auf Bodenplatte?

Diskutiere Holz auf Bodenplatte? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Bei meinem Fertighaus aus dem Jahre 2003 wurden die Innenwände punktuell auf kürzeren Holzbrettern zum Höhenausgleich gestellt. Diese Holzbretter...

  1. #1 onyx2014, 09.12.2014
    onyx2014

    onyx2014

    Dabei seit:
    21.11.2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    informatiker
    Ort:
    berlin
    Bei meinem Fertighaus aus dem Jahre 2003 wurden die Innenwände punktuell auf kürzeren Holzbrettern zum Höhenausgleich gestellt. Diese Holzbretter stehen jedoch direkt auf der Bodenplatte.
    Zwischen den kürzeren Holzbrettern wurde Beton untergeschoben.
    Der Aufbau der Wand ist also so: Bodenplatte - Holzbretter zum Höhenausgleich - schwarze Pappe - Brett - Fertighausinnenwand.

    Meine Frage ist: Ist das korrekt, dass die Holzbretter direkt auf der Bodenplatte stehen?
     
  2. #2 SteveMartok, 09.12.2014
    SteveMartok

    SteveMartok Gast

    Gegenfrage: Was wollen Sie jetzt, über ein Jahrzehnt später daran ändern, wenn es fachlich nicht korrekt wäre?
     
  3. Jan81

    Jan81

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fachinformatiker
    Ort:
    Sarstedt
    Man würde das Haus an den nächsten verkaufen ;)

    Mich persönlich würde die Frage auch interessieren.

    Laien Meinung:
    Diese schwarze Pappe gehört eigentlich auf die Bodenplatte, also unter dem Holzbrett. Auf macht in meinen Augen keinen Sinn.

    Hast vielleicht irgendwelche Bilder von Bau?
     
  4. #4 onyx2014, 09.12.2014
    Zuletzt bearbeitet: 09.12.2014
    onyx2014

    onyx2014

    Dabei seit:
    21.11.2014
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    informatiker
    Ort:
    berlin
    Bildtitel

    Der Grund meiner Frage ist der, dass ich seit 2 Monaten ein Schimmelproblem habe. Es gab mal einen Feuchteschaden im Duschbereich und einmal tropfte eine undichte Leitung auf die Bodenplatte 2 Zimmer weiter. Versicherung verweigerte die Leistung wegen trockenem Boden nach deren Messung. Auf der Suche nach der Schimmelquelle sah eines dieser Brettchen im Flur-Bereich ca. 1 Meter von der Dusche entfernt etwas komisch aus (siehe Foto). Irgendwie muss ich dieses Brett auf dem die Wand steht rausholen oder rausholen lassen.

    Wegen des Schimmels und der bevorstehenden Sanierung (Flur) bin ich nun ausgezogen und frage mich, ob ich vorsorglich alle Bretter entferne oder nur das eine Verschimmelte. Die anderen Bretter sahen soweit ich es sehen konnte gut aus. Die Gewissheit jedoch fehlt. Andereseits will ich meiner Familie das Umziehen in eine andere Wohnung nebst Sanierung nicht regelmäßig zumuten.

    brett4.jpg

    Auf dem Bild sieht man das Brett verpilzt, unten die Bodenplatte und oben die darüberliegende Pappe.
     
  5. #5 Kalle88, 09.12.2014
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Die Frage ist, was das Bodenugutachten sagt? Ist mit aufstauendem Wasser zu rechnen, was sich kappilar bis zum Brettchen hochziehen kann? Wenn man das ausschliesen kann, dann ist das Resultat des Brettes eher aus dem Mangel der Dusche zu finden.

    Selbst wenn es vergammeln würde, liegt die Wand ja auf dem Quellmörtel auf. Ob sich aus dem Vergammelungsprozess dann Kulturen auf umliegende Bauteile ausbreiten können - da bin ich überfragt.
     
Thema:

Holz auf Bodenplatte?

Die Seite wird geladen...

Holz auf Bodenplatte? - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...
  3. Holz verputzen, wie am besten ?

    Holz verputzen, wie am besten ?: Hallo zusammen, ich bräuchte einen grundsätzlichen Rat, wie ich hier am besten weiter vorgehen soll (siehe Bild). Hab leider den gleichen...
  4. Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?

    Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?: Hallo, ich habe einen Altbau 70er Jahre denke ich den ich saniere derzeit. In den Wohnzimmern möchte ich Laminat schwimmend verlegen und erstmal...
  5. Bodenplatte aus Holz

    Bodenplatte aus Holz: Moin, ich habe mal eine Frage an Euch, vielleicht weiß einer eine Antwort, oder hat Erfahrungen bei der Problematik. Bei unserem Haus handelt es...