Holz Bett, Material?

Diskutiere Holz Bett, Material? im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, Ich möchte gerne in meinem Altbau auf einem Hohlkörper Betonboden eine Holzbalkenkonstruktion aufbauen. Da der Untergrund ja Beton ist,...

  1. #1 bigbadmama, 11.04.2006
    bigbadmama

    bigbadmama

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektro Techniker
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo,

    Ich möchte gerne in meinem Altbau auf einem Hohlkörper Betonboden eine Holzbalkenkonstruktion aufbauen. Da der Untergrund ja Beton ist, dachte ich mir das ich dann nicht unbedingt richtige Balken brauche sondern etwas stärkere Latten z.B. 50 x 80 mm die mir ohne Ende kostenlos zur verfügung stehen, verwende. Die Spannweite beträgt ja sowiso nur 3 meter.

    Nun zur Frage an den Enden werden die Latten mit passenden Balkenschuhen befestigt so das sie ein paar cm über dem Betonboden hängen. Welches Material würde sich dann am besten zum ausfüllen dieses zwischenraumes eignen, bzw wieviel soltte dann der Abstand zum Betonboden sein.

    vielen Dank im voraus für eure Hilfe.

    bigbadmama
     
  2. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    was hast du denn vor mit dem doppelboden?
     
  3. #3 numerobis1, 11.04.2006
    numerobis1

    numerobis1

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Winnenden
    Benutzertitelzusatz:
    Märzweckarchitekt
    dann muss aber die Statik sehr wohl beachtet werden, das "Ding" soll ja frei tragen...

    würd mich auch interessieren, was das werden soll... ;)
     
  4. #4 bigbadmama, 11.04.2006
    bigbadmama

    bigbadmama

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektro Techniker
    Ort:
    Stuttgart
    also das is ne ziemlich lange Geschichte, aber du hast ja recht, is blöd wenn man nicht weiss um was es geht.

    Also es geht hierbei um ein Zimmer das mal Küche und Essbereich werden soll, das ganze ist ca. 6,5 x 3 meter gross. Es handelt sich um das Stockwerk über den oder auf den Grundmauern, wo irgendwann im laufe der Zeit diese Hohlkörper Beton Boden mal eingebaut wurde, wahrscheinlich weil die Original Balkenkonstruktion vergammelt ist. Das Zimmer ist von drei Seiten umschlossen von den Aussenmauern mit den dazugehörigen fetten Eichebalken die auf den Grundmauern liegen. Auf der einen Seite die zur Hausmitte ist, haben wir die Gesamte Holzbalken Ständerwand erneuert. Zwischen dieser und der Aussenwand sollen nun meine neuen Holzbalken oder Latten eingehängt werden (siehe Beitrag oben). Statisch ist das ganze durch meinen Statiker abgesegnet, das ich da machen kann was ich will, man könnte es im prinzip auch so lassen, Estrich draufgiessen und gut ist, wenn denn diese Hohlkörperbetonboden sich über das ganze Zimmer erstrecken würde, das tut sie aber nicht. daher muss ich in einem ca. 1,5 x 3 meter grossen Bereich des Zimmers sowiso eine frei tragende Balkenkonstruktion errichten und der Rest siehe Beitrag oben.

    Hoffe das ist jetzt nicht zu kompliziert :confused:

    noch Fragen?

    Gruss
    Bigbadmama
     
  5. #5 bigbadmama, 12.04.2006
    bigbadmama

    bigbadmama

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektro Techniker
    Ort:
    Stuttgart
    ist das wirklich so ungewöhnlich was ich vorhabe? weiss denn da keiner ne Antwort drauf?
     
  6. #6 schmost, 26.04.2006
    schmost

    schmost

    Dabei seit:
    12.08.2005
    Beiträge:
    113
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Hannover
    vielleicht das ein oder andere Bild - wäre hilfreich, sich das auchmal vorstellen zu können
     
Thema:

Holz Bett, Material?

Die Seite wird geladen...

Holz Bett, Material? - Ähnliche Themen

  1. Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?

    Abflussrohrriss & Wasserschaden im Altbau. Schimmel, Lehm &Holz. Was tun?: Hallo zusammen, vor gut 20J. wurde beim oder nach dem Einbau des 50er Küchenabfluss das Rohr beschädigt. Es ist gerissen und vermutlich seit...
  2. Bungalow - Holz-Ständerbau-Wand dämmen

    Bungalow - Holz-Ständerbau-Wand dämmen: Hallo, es geht um die Dämmung eines alten Holz-Bungalows. Die Wände sind aktuell in Ständerbauweise gebaut mit 100er Balken und von außen mit...
  3. Wand unter Vordach mit Holz bekleiden?

    Wand unter Vordach mit Holz bekleiden?: Will unter meinem Vordach die alte Holzaußenwand mit neuem Holz verkleiden, auch die braunen Holzelemente rechts. Die weiße Wand, die man sieht,...
  4. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  5. Unterm Bett dunkle Stellen im Holz

    Unterm Bett dunkle Stellen im Holz: Moin an die Profis, ich habe unterm Bett dunkle Flecken im Holzboden entdeckt. wir haben sie, etwas unüberlegt und panisch, mit Schimmel...