Holz Fassade entfernen

Diskutiere Holz Fassade entfernen im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo Experten, bei meinem Haus möchte ich gerne die Außenwand dämmen und streichen. Nun gibt es aber eine Besonderheit: Die obere Hälfte des...

  1. #1 Han77217, 24.09.2024
    Han77217

    Han77217

    Dabei seit:
    25.08.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Experten,

    bei meinem Haus möchte ich gerne die Außenwand dämmen und streichen.

    Nun gibt es aber eine Besonderheit:

    Die obere Hälfte des Hauses besteht aus Holz. Dabei besteht das Haus aus einem Altbau und einem neueren Anbau. Bei dem Altbau gibt es unter dem Holz ein normales Mauerwerk, also der Abriss sollte kein Problem darstellen. Auf der anderen Seite habe ich jedoch kein Mauerwerk. Das Holz selbst ist die Außenfassade. Dieses Holz ist jedoch extrem beschädigt und muss ab.

    Jetzt stellt sich mir jedoch die Frage, wie ich das Holz ersetzen kann, um dann normal zu dämmen. Die Experten die ich Vorort hatte haben mir jedoch nicht richtig sagen können womit ich das ganze ersetzen soll.

    Der eine meinte neue OSB Platten dran und dann normal dämmen. Der andere meinte Fermacell Platten. Nun stehe ich jedoch auf dem Schlauch.

    Fermacell ist sehr teuer und es sind nicht weniger Quadratmeter.
    OSB Platten sind unlogisch für mich, da dies doch auch am Ende des Tages Holz ist.

    Habt ihr Ideen oder Ratschläge? Oder vielleicht andere Alternativen?

    Ich wäre echt dankbar für Hilfe, da ich ungerne etwas falsch machen will und dann in den nächsten Jahren nochmals machen muss.
     
  2. #2 Holzhaus61, 24.09.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    881
    Zustimmungen:
    340
    Wie darf man sich das vorstellen? Vollholzbalken? Oder ist es am Ende des Tages doch nur eine vhF? Wie sollte man Massivholz abnehmen (da würde die Bude ja zusammenbrechen)
     
  3. #3 Han77217, 24.09.2024
    Han77217

    Han77217

    Dabei seit:
    25.08.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Also es sind eine Art ganz dünne Holzbalken. Dahinten fängt quasi schon „die Innenwand“ an
     

    Anhänge:

  4. #4 Baggerbedrieb, 24.09.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.088
    Zustimmungen:
    287
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Würde ich mit Aquapanel oder ähnlichem einpacken. Aber ich glaube kaum, dass da unter der Schalung direkt nichts mehr kommt. Schon mal drunter geschaut?
     
  5. #5 Han77217, 25.09.2024
    Han77217

    Han77217

    Dabei seit:
    25.08.2024
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hey,

    ja drunter fangen quasi schon die Holzrahmen an
     
Thema:

Holz Fassade entfernen

Die Seite wird geladen...

Holz Fassade entfernen - Ähnliche Themen

  1. Neue Fassade: Kombination aus Putz und Holz

    Neue Fassade: Kombination aus Putz und Holz: Hallo zusammen, meine Fassade bekommt demnächst einen neuen Look: Im unteren Drittel Rhombusleisten, im oberen Bereich Kratzputz. Ich bin mir...
  2. Verputztes Fassade nachträglich mit Holz verkleiden

    Verputztes Fassade nachträglich mit Holz verkleiden: Hallo zusammen, wir haben vor 5 Jahren unser Haus gebaut, waren damals schon sehr unschlüssig bzgl. der Außenfassade (Verputz oder Holz) und...
  3. Fassade nachträglich verschönern mit Holz oder Trespa

    Fassade nachträglich verschönern mit Holz oder Trespa: Ein freundliches Hallo in die Runde, wir haben 2014 unser Haus fertiggestellt und nun beschlossen, etwas an der Fassade zu ändern um diese...
  4. Holz/Alu - Kunststoff/Alu => identische Ansicht Fassade

    Holz/Alu - Kunststoff/Alu => identische Ansicht Fassade: Hallo, ich hätte gerne in meinem Neubau (EFH) in den Wohnräumen Innen eine Holzansicht. Die Aussenansicht ist mir nicht so wichtig. Holz-Alu...
  5. Holz-Fassade mit Vergrauungs-Lasur behandeln

    Holz-Fassade mit Vergrauungs-Lasur behandeln: Hallo zusammen, wir überlegen, unsere Holz-Stülp-Verschalung mit Vergrauungslasur V-1221 streichen zu lassen. Angeblich verläuft der Übergang...