(Holz) Flachdachsanierung

Diskutiere (Holz) Flachdachsanierung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Ein Anbau mit einem Wohnraum (ca. 3,50 x 7,50 m) an der Giebelseite eines Einfamilienhauses ist mit einem Holzdach (Schalungsbretter...

  1. #1 Siedler33, 03.07.2012
    Siedler33

    Siedler33

    Dabei seit:
    03.07.2012
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Dresden
    Ein Anbau mit einem Wohnraum (ca. 3,50 x 7,50 m) an der Giebelseite eines Einfamilienhauses ist mit einem Holzdach (Schalungsbretter unterschiedlicher Breite, Zwischenräume durch Trocknung ca. 1-1,5 cm) versehen, das eine Neigung von ca. 10 Grad hat. Als Zimmerdecke sind an Deckenbalken und einer Sparschalung DDR-Gipskartonplatten angeschlagen. Der darüber entstandene Zwischenraum von maximal 50 cm Höhe ist belüftet und über eine Luke im Giebel „begehbar“.
    Über die Deckenbalken und die Sparschalung ist als „Dampfbremse“ eine Lage unbesandete DDR-Teerpappe aufgelegt.
    Der Raum zwischen den Deckenbalken ist mit DDR-Mineralwolle ausgefüllt.

    Die Bitumenabdichtung des Holzdaches ist nun undicht geworden und soll grundhaft erneuert werden.
    Ich möchte alle Bitumendichtungen abtragen und auf den Schalungsbrettern eine neue Bitumenabdichtung aufbringen mit folgendem Aufbau:
    -(alte) Holzschalung
    -PYE G 200 S4 mit der Holzschalung verdeckt genagelt, eine Lage
    -PYE PV 200 S5 mit der G200 verschweißt.
    Ist das so richtig oder gibt es andere Kombinationen mit langer Lebensdauer?

    Zusatzfrage:
    Wenn ich wegen der Wasserschäden auch die Gipskartonplatten saniere (einfach einen neue Lage darunter schrauben) kann oder muss ich da eine Dampfsperre zwischenlegen und gegen die Wände abdichten?
     
Thema:

(Holz) Flachdachsanierung

Die Seite wird geladen...

(Holz) Flachdachsanierung - Ähnliche Themen

  1. Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern

    Bohrlöcher in neuen Holz-Alu Fenstern: Hallo liebes Forum, nachdem ich hier ja viel zu meiner Fenstersanierung in Eigenleistung mit Unterstützung durch einen lokalen Fensterbauer...
  2. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...
  3. Holz verputzen, wie am besten ?

    Holz verputzen, wie am besten ?: Hallo zusammen, ich bräuchte einen grundsätzlichen Rat, wie ich hier am besten weiter vorgehen soll (siehe Bild). Hab leider den gleichen...
  4. Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?

    Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?: Hallo, ich habe einen Altbau 70er Jahre denke ich den ich saniere derzeit. In den Wohnzimmern möchte ich Laminat schwimmend verlegen und erstmal...
  5. Holz auf Gipskarton Innenwand

    Holz auf Gipskarton Innenwand: Hallo, ich hoffe, dass es ok ist, hier diese Frage zu stellen. Ich habe eine Trockenbauwand gebaut, um einen Raum zu teilen (3m x 2,6m). Ein...