Holz verputzen, wie am besten ?

Diskutiere Holz verputzen, wie am besten ? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, ich bräuchte einen grundsätzlichen Rat, wie ich hier am besten weiter vorgehen soll (siehe Bild). Hab leider den gleichen...

  1. Rel4x

    Rel4x

    Dabei seit:
    24.04.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,


    ich bräuchte einen grundsätzlichen Rat, wie ich hier am besten weiter vorgehen soll (siehe Bild). Hab leider den gleichen Beitrag versehentlich in das Neubau Forum gepostet.


    Problematik: Der Sturz und der Rahmen für die geplante Tür bestehen aus Holz. Sowie in der Wand auch ein Holzbalken ist.


    Option 1:


    Die Dampfbremse an der Wand mit dem vom Hersteller vorgeschriebenen Silikon/Kleber luftdicht verkleben. Das nicht verputzte „Dreieck“ mit Grundputz angleichen, sodass die gesamte Fläche auf einem Niveau ist. Einen günstigen Handwerker hätte ich für den Grundputz, das Streichen mit Tiefengrund und das Finish mit EasyPutz übernehme ich selbst.


    Problem:

    Lässt sich das Holz auf dem Bild überhaupt verputzen? Falls nicht, welche Alternativen gibt es, wenn man die Wand verputzen möchte?


    Option 2:


    Eine zusätzliche Trockenbauwand mit Blechprofilen vor die eigentliche Wand setzen. Dadurch hätte ich einen sauberen Aufbau und müsste nur noch auf Level 2 verspachteln, bevor ich wieder mit Tiefengrund und EasyPutz arbeiten kann.


    Problem:

    Die Wand hätte dann einen Aufbau von mindestens 8 cm, was den Türrahmen sehr tief machen würde. Das könnte eine Sonderanfertigung der Tür erforderlich machen und optisch ungünstig wirken. Außerdem hätte ich auf der gegenüberliegenden Seite das gleiche Problem, was noch mehr Aufbau bedeuten würde.


    Habt ihr noch andere gute Vorschläge für mich? Bin für jede Idee offen.


    Danke im Voraus & einen schönen Tag/Abend!


    LG

    Rel3x
     

    Anhänge:

  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.076
    Zustimmungen:
    4.996
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ziegeldraht drauftackern und dann verputzen.
    So haben's schon die Alten gemacht.
     
    simon84 und klappradl gefällt das.
  3. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.071
    Zustimmungen:
    3.224
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Wie oft stellst du die Frage noch?
     
  4. #4 msfox30, 20.02.2025
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Hab mich schon gewundert. Das Bild kannte ich doch, nur meine Antwort fehlte. Ah, neuer Thread neues Glück.
     
Thema:

Holz verputzen, wie am besten ?

Die Seite wird geladen...

Holz verputzen, wie am besten ? - Ähnliche Themen

  1. Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz

    Decke abhängen mit Holz bei max. Schallschutz: Hallo zusammen, ich hoffe auf gute Ratschläge. Habe schon häufiger Decken abgehängt im Obergeschoss, dafür Holzlatten verwendet. Nun soll ich...
  2. Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?

    Alte Dehnungsfugen aus Holz sanieren?: Hallo, ich habe einen Altbau 70er Jahre denke ich den ich saniere derzeit. In den Wohnzimmern möchte ich Laminat schwimmend verlegen und erstmal...
  3. Holz auf Gipskarton Innenwand

    Holz auf Gipskarton Innenwand: Hallo, ich hoffe, dass es ok ist, hier diese Frage zu stellen. Ich habe eine Trockenbauwand gebaut, um einen Raum zu teilen (3m x 2,6m). Ein...
  4. Garage aussen verputzen Bimssteine + Holz

    Garage aussen verputzen Bimssteine + Holz: Hallo. Ich benötige dringend Eure Hilfe: Meine Garage soll aussen verputzt werden. Gebaut wurde diese aus Bimssteinen. --> kein Problem....