Holzbalken

Diskutiere Holzbalken im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, mich habe ein Haus Baujahr ca.1930. Ich bin gerade dabei den Keller zu sanieren. Die alte Bruchsteinmauer ist feucht. Nachdem ich...

  1. #1 Thorsten K, 13.06.2021
    Thorsten K

    Thorsten K

    Dabei seit:
    13.06.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    mich habe ein Haus Baujahr ca.1930. Ich bin gerade dabei den Keller zu sanieren. Die alte Bruchsteinmauer ist feucht. Nachdem ich den Putz von den Bruchsteinen im Keller entfernt habe ist mir aufgefallen das in der Decke links und rechts neben dem Stahlträger Holzbalen verbaut sind, kann mir jemand sagen was diese Balken für eine Funktion haben in der Stahlträgerdecke? Die Holzbalken sind an der Haus Außenwand in der Decke links mit rechts neben dem Stahlträger. Der Stahlträger und die Holzbalken sind sehr von der Feuchtigkeit in Mitleidenschaft gezogen.

    Gruß
    Thorsten
     

    Anhänge:

  2. PLeo

    PLeo

    Dabei seit:
    01.10.2020
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    218
    Beruf:
    Bautechniker, Maurer- und Betonbauermeister
    Ort:
    Ba-Wü
    Moin :winken

    Bitte bitte, hol dir einen Statiker ins Haus!
    Der Stahlträger sieht von den Bildern her echt übel aus!

    Und ohne zu wissen, wie die Decke + Grundriss ansonsten aufgebaut ist, lässt sich der Holzbalken augenscheinlich kaum erklären.
     
    Fred Astair, simon84 und Thorsten K gefällt das.
  3. #3 Thorsten K, 20.06.2021
    Thorsten K

    Thorsten K

    Dabei seit:
    13.06.2021
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Statiker muss ich auch jeden Fall kommen lassen. Die Stahlträger machen mir sorgen. Weiß jemand ob es die Möglichkeit gibt die ganze Decke von unten mit Baustptzen abzufangen und den Stahlträger zu tauschen?
    Gruß
    Thorsten
     
  4. #4 simon84, 20.06.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.422
    Zustimmungen:
    6.437
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die Holzlatten sind vermutlich eher Reste einer ehemaligen (oder ehemals geplanten) deckenverkleidung oder sowas.

    Stahlträger sind da keine mehr vorhanden da sind nur noch Rosthaufen.

    Konkrete Sanierung so einer Decke kann entweder der Statiker planen oder ein fachbetrieb !

    prinzipiell ist es natürlich richtig. Vermutlich muss man von unten zu einem bestimmten Zeitpunkt stützen.

    stahlträger raus/rein vereinfacht das hier viel zu sehr.

    diese Sanierung ist falls ein Austausch der Träger wirklich nötig ist extrem aufwändig und teuer
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    3.261
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    die
    gibt es, aber nicht für Selbermacher
     
  6. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Er meint das was neben der Latte auf dem Niveau der Decke ist. :D
     
Thema:

Holzbalken

Die Seite wird geladen...

Holzbalken - Ähnliche Themen

  1. Treppenpodest aus Holzbalken

    Treppenpodest aus Holzbalken: Hallo zusammen, wir haben bei unserem Haus über der Garage aufgestockt, so dass die Wohnfläche etwas größer wird. Hierbei gibt es jetzt einen...
  2. Schimmel auf Holzbalken im Kaltspeicher

    Schimmel auf Holzbalken im Kaltspeicher: Hi, wir wohnen nun knapp 3 Jahre in unserem Neubau. Vor zwei Jahren sind mir an einem Dachbalken (direkt über dem Hauptbad) ein paar Flecken...
  3. ESB-Platten unter Holzbalken?

    ESB-Platten unter Holzbalken?: Hallo, sanieren gerade unser neu gekauftes Haus aus 1920. Habe mit Abriss alles Decken angefangen. Der Blindboden zwischen EG und OG ist von...
  4. Holzbalken senkrecht durchbohren - statisch bedenklich?

    Holzbalken senkrecht durchbohren - statisch bedenklich?: Liebe Bauexperten, ich modernisiere gerade ein frisch erworbenes Gartenhäuschen. Es ist ein Holzhaus ähnlich des DDR-Typs GL64/1. Die Wände...
  5. Horizontale Verbindung zweier Holzbalken

    Horizontale Verbindung zweier Holzbalken: Moin zusammen, ich (kern)saniere gerade ein kleines Haus im Norden Portugals. Das Haus ist aus (Granit)bruchstein gebaut und zu ca. 50%...