Holzbalkendecke Belastung

Diskutiere Holzbalkendecke Belastung im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Hallo miteinander, leider habe ich im Forum auf meine Frage keine Antworten gefunden, weshalb ich ein Thread eröffne. Wir haben uns ein altes...

  1. #1 Jakob Cuba, 29.09.2024
    Jakob Cuba

    Jakob Cuba

    Dabei seit:
    29.09.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo miteinander,

    leider habe ich im Forum auf meine Frage keine Antworten gefunden, weshalb ich ein Thread eröffne.

    Wir haben uns ein altes Haus aus dem Jahre 1949 gekauft und sind aktuell dabei groß zu sanieren.
    Nun sind wir schon seit längerem am überlegen, welchen Aufbau wir vornehmen sollen, weil wir aktuell schon ab den Dielen eine Höhe von 2,33m haben und somit keine weitere Höhe verlieren wollen.
    Die Dielen waren 20mm stark und wir haben diese nun wie auf dem Bild entfernt.
    Die Balkendecke ist wie üblich uneben.

    Ich habe eine Skizze erstellt, wie ich mir den Bodenaufbau vorstelle.
    Kurz zusammengefasst von oben nach unten:

    - Bodenbelag Vynil 5mm (im Bad Fliesen 11mm)
    - Entkopplungsmatte 5mm von Fa. Schlüter für Fliesen. Bei Vynil entfällt es.
    - Estrichnoppenplatte inklusive Heizungsrohr mit Überdeckung 40mm
    Gesamthöhe mit Vynil = 45mm
    Gesamthöhe mit Fliesen = 56mm

    Meine Frage ist, ob ich zwischen den Balken belasten darf. Das Kantholz ist 20 x 40mm dick.
    Darauf sind 20mm dicke Bretter lose.
    Reicht das aus um es zu belasten?

    Und kann man auf den alten Schutt eine weitere Schüttung drauflegen um es etwas gerade abzuziehen, damit wir unsere Noppenplatten draufsetzen können?

    Vielen Dank für jede Hilfe!

    Viele Grüße
    Jakob
     

    Anhänge:

  2. artibi

    artibi

    Dabei seit:
    08.02.2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    387
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    Ludwigsburg
    Auf den Fotos sehen die Balken gar nicht so uneben aus, täuscht das?

    Deinen geplanten Aufbau in der Form musst du auf jeden Fall mit nem Statiker besprechen. Die vorhandenen Hölzer (8) bzw. die Fehlböden allgemein sind nicht für Lastaufnahme gebaut. Du wirst also vermutlich Schüttung und Lattung entfernen müssen und nach Rechnung vom Statiker neu aufbauen (sofern so möglich). Das werden dann vermutlich auch keine dünne Latten mehr sondern eher etwas Richtung Baudiele/KVH 60/80 und entsprechender Verschrauben (üblicherweise Schlossschrauben) oder sogar Scheibendübel.
     
  3. #3 Jakob Cuba, 30.09.2024
    Jakob Cuba

    Jakob Cuba

    Dabei seit:
    29.09.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten morgen, danke für die Antwort.

    Die Balken hängen in der Mitte des Raumes durch. Mit Laser gemessen hat es etwa 4-5cm Unterschied zwischen Außenwand und Mitte des Raumes.

    Dann werde ich einen Statiker um Rat bitten.

    Viele Grüße
    Jakob
     
Thema:

Holzbalkendecke Belastung

Die Seite wird geladen...

Holzbalkendecke Belastung - Ähnliche Themen

  1. Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung

    Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung: Hi Leute, ich habe habe oben in meinem Haus Dachbodenräume die ich ab zu nutze. Es gibt eine FBH, die ist aber selten an. Darüber gibt es einen...
  2. Fußbodenheizung in Altbau Holzbalkendecke - Feuchteschutz

    Fußbodenheizung in Altbau Holzbalkendecke - Feuchteschutz: [IMG]
  3. Holzbalkendecke, die 1000.e

    Holzbalkendecke, die 1000.e: Hallo zusammen, ich bin gerade in der Vorplanung der Gestaltung des Bodenaufbaus auf der Holzbalkendecke meines künftigen Heims. In einem Raum...
  4. Bodenaufbau Holzbalkendecke

    Bodenaufbau Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich plane den Ausbau des Dachgeschosses eines Fertighauses Bj 86 und bin mir unsicher welcher Bodenaufbau geeignet ist. Es sollte...
  5. Holzbalkendecke über Schotterpackung - Unterseitiger Feuchteschutz erforderlich?

    Holzbalkendecke über Schotterpackung - Unterseitiger Feuchteschutz erforderlich?: Hallo an das Forum, wir planen derzeit ein Wochenendhaus in Holzrahmenbauweise. Die Balkendecke wird dabei auf Punktfundamenten über einer...