Holzbalkendecke über Erdreich - Wie vor Nagern schützen?

Diskutiere Holzbalkendecke über Erdreich - Wie vor Nagern schützen? im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo erstmal, Wir sind gerade dabei ein Wochenendhaus zu planen und stehen vor einem Rätsel. Die Holzbalkendecke soll auf Punktfundamente...

  1. #1 sepp1978, 17.03.2025
    sepp1978

    sepp1978

    Dabei seit:
    04.01.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo erstmal,

    Wir sind gerade dabei ein Wochenendhaus zu planen und stehen vor einem Rätsel. Die Holzbalkendecke soll auf Punktfundamente errichtet werden und besteht aus einer Balkenlage mit Holzweichfaserdämmung und einer raumseitigen OSB Beplankung. Im Forum wird immer mal wieder ein unterseitiger Abschluss der Holzdecke durch zementgebunde Spanplatten erwähnt - u.A. um den erforderlichen Schutz gegen Nager und Insekten zu gewährleisten. Da wir die Decke aber nicht Vorelementieren und wegen der geringen Höhe auch keine Platten nachträglich anbringen können, wissen wir nicht, wie wir sonst noch für einen unterseitigen Nagerschutz sorgen könnten.
    Gibt es vieilleicht noch andere Möglichkeiten, eine gedämmte Holzbalkendecke gegen Tiere und Insekten zu schützen oder kann man unter Umständen vielleicht ganz darauf verzichten?

    Vielen Dank schon einmal für die Beiträge!
     
  2. #2 Eisenholz, 17.03.2025
    Eisenholz

    Eisenholz

    Dabei seit:
    28.04.2024
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    59
    Engmaschiges Drahtnetz., Mindestens Maschenweite 14mm oder kleiner.
    Auslegen von Gehwegplatten.
    Weichfaserplatten im Boden mit Zugang von Erdfeuchte wird nicht lange halten.
     
  3. #3 Holzhaus61, 17.03.2025
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    986
    Zustimmungen:
    401
    Prinzip Blindboden, nur ne Hartfaserplatte unten rein
     
  4. #4 sepp1978, 17.03.2025
    sepp1978

    sepp1978

    Dabei seit:
    04.01.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank schon einmal für die Antworten. Die Balkendecke liegt nicht direkt auf dem Erdboden auf sondern befindet sich auf einem Punktfundament etwa 20cm über einer komprimierten Schotterschicht. Die Tragbalken werden einzeln auf den Punktfundamenten aufgebracht und von oben mit Dämmung verfüllt (gedacht war Holzweichfaser wegen der Klemmwirkung). Abschluss mit verklammerter OSB-Platte. Damit ist die Unterseite zwar gut belüftet, aber auch erreichbar für Nager und Insekten.
    Hartfaserplatten statt Weichfaser würde da Abhilfe schaffen? Könnte man vielleicht auch eine diffusionsvariable Unterspannbahn unter den Balken einsetzen oder wäre die langfristig nicht resistent gegen Nager?
     
  5. #5 chris84, 17.03.2025
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.074
    Zustimmungen:
    585
    Gegen Nager resistent ist meiner Erfahrung nach nur Metall und Beton.
    Es gibt zwei wirksame Maßnahmen:
    - offensichtliche Öffnungen mit feinmaschigem Gitter (möglichst große Drahtstärke und Öffnungen nicht größer als 10x10mm) vollständig und lückenlos verschließen
    - Umlaufend senkrecht ins Erdreich (bzw. die Schotterschicht) nach unten Randsteine o.ä. min. 15cm tief einsetzen. Ratten graben unglaublich gut, und das sogar durch groben Schotter. Aber sie geben sofort auf, wenn eine Stelle kommt, an der sie nach unten müssen.

    --> Ich würde auf jeden Fall auf einen Schutz des Belüfteten Hohlraumes selbst setzen, und nicht nur auf einen Schutz des Bodens als solchem von unten.
     
  6. #6 sepp1978, 17.03.2025
    sepp1978

    sepp1978

    Dabei seit:
    04.01.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank! Dann verschließen wir die Öffnungen ringsum mit einem engmaschigem Drahtgitter; damit sollten Nager keine Chance mehr haben :) Sollte man sich denn auch Sorgen wegen möglicher Insekten bei einer von unten offenen Holzbalkendecke machen oder kann der Aspekt eher vernachlässigt werden?
     
Thema:

Holzbalkendecke über Erdreich - Wie vor Nagern schützen?

Die Seite wird geladen...

Holzbalkendecke über Erdreich - Wie vor Nagern schützen? - Ähnliche Themen

  1. Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung

    Holzbalkendecke mit Fußbodenheizung: Hi Leute, ich habe habe oben in meinem Haus Dachbodenräume die ich ab zu nutze. Es gibt eine FBH, die ist aber selten an. Darüber gibt es einen...
  2. Fußbodenheizung in Altbau Holzbalkendecke - Feuchteschutz

    Fußbodenheizung in Altbau Holzbalkendecke - Feuchteschutz: [IMG]
  3. Holzbalkendecke, die 1000.e

    Holzbalkendecke, die 1000.e: Hallo zusammen, ich bin gerade in der Vorplanung der Gestaltung des Bodenaufbaus auf der Holzbalkendecke meines künftigen Heims. In einem Raum...
  4. Bodenaufbau Holzbalkendecke

    Bodenaufbau Holzbalkendecke: Hallo zusammen, ich plane den Ausbau des Dachgeschosses eines Fertighauses Bj 86 und bin mir unsicher welcher Bodenaufbau geeignet ist. Es sollte...
  5. Holzbalkendecke über Erdreich dämmen ???

    Holzbalkendecke über Erdreich dämmen ???: Hallo, in den letzten Monaten habe ich schon öfter in dieses Forum geschaut um mich zu informieren und aus den ganzen Beiträgen zu lernen !! :D...