Holzboden auf Balkon abdichten

Diskutiere Holzboden auf Balkon abdichten im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, an unserem Haus stehen 2 übereinanderliegende, mit Stahlträgern vorgesetzte Balkone. Da der Boden nur aus Holzdielen besteht, auf dem...

  1. #1 Bernd Terkus, 06.08.2002
    Bernd Terkus

    Bernd Terkus Gast

    Hallo,
    an unserem Haus stehen 2 übereinanderliegende, mit Stahlträgern vorgesetzte Balkone.

    Da der Boden nur aus Holzdielen besteht, auf dem die Besitzer einen Kunstrasenbelag liegen haben, tropft Wasser vom oberen auf den unteren Balkon und läuft auch an der Wand herunter.
    Wie kann man das vernünftig abdichten? Bitumenbahnen lassen sich wohl kaum auf das Holz schweissen (Brandgefahr?). Kann man diese kleben? Ist das eine vernünftige Lösung, d.h. verschimmelt das Holz da drunter dann nicht? Von unten käme ja immer noch genügend Luft an die Balken dran.
    Ich hoffe die Situation ist halbwegs verständlich.

    Gruss,
    Bernd Terkus
     
  2. Jupp

    Jupp

    Dabei seit:
    02.05.2002
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Statiker-Bauleiter-Sachverständiger u. Maurer
    Ort:
    66663 Merzig
    Flachdachaufbau

    Habs mit der Alwitra gemacht.Flachdachfolie mit allen Anschlüssen und Entwässerungen. Muss genau geplant werden.
    Gruss Jupp
     
  3. MB

    MB Gast

    Und da isse wieder, die G 200 8) Aber diesmal als DD. Diese Bitumendachbahn mit Glasgewebe-Einlage wird zunächst auf das Holz gelegt, ggf. genagelt. Dadrauf dann eben eine Kunststoffdachdichtungsbahn ("Folie") oder eben eine Polymerbitumen-Schweißbahn. Wenn wir schon Alwitra erwähnen, dann aber auch VAE-plan ;D
    Jupp, haste die Bahn etwa direkt auf dem Holz verlegt?
     
  4. Gast

    Gast Gast

    Die Arbeit ist sicherlich bereits ausgeführt, trotzdem:
    Bei ähnlichem Problem bei mir habe ich vor ca. 12 Jahren Rhepanol F (nicht fk) lose verlegt, die Nähte verschweißt, an den Wandflächen hochgeführt und oberseitig fixiert mit Wandanschlußprofil. Funktioniert und ist preisgünstig gewesen.
    Das Gleiche ist mit allen anderen Folien, ich würde ECB-Bahnen oder EPDM-Bahn (RESITRIX) nehmen, ebenfalls gut möglich.

    K. T.
     
  5. #5 Wilhelm Wecker, 19.10.2002
    Wilhelm Wecker

    Wilhelm Wecker

    Dabei seit:
    27.09.2002
    Beiträge:
    416
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Freising
    Holzboden auf Balkon

    Vielleicht findest du auf der homepage http://www.ehrmaier.de eine Lösung, die u.U. die billigste ist:
    - Holzbelag falls schon verlegt - herunterschrauben
    - neuen, wasserführenden Holzbelag mit etwas Gefälle drauf
    - bei Bedarf eine kleine Dachrinne anbringen
     
Thema: Holzboden auf Balkon abdichten
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. holzbalkon abdichten

    ,
  2. holzbalkon nach unten abdichten

    ,
  3. holz balkonboden abdichten

    ,
  4. balkon holzboden abdichten,
  5. holzbalken abdichten,
  6. balkon abdichtung holzdielen,
  7. balkonbretter abdichten,
  8. holzboden balkon versiegeln,
  9. holzbalkon von unten abdichten,
  10. balkon dielen abdichtung,
  11. balkon Holzboden undicht,
  12. balkon holzdielen abdichten,
  13. holzbalkone abdichten,
  14. spalt balkon boden abdecken,
  15. mit was kann ich an meinem.balkon eine holzplatte abdichten,
  16. holzbaljon abdichten,
  17. Balkon Boden holzbalkon nageln oder Schrauben,
  18. balkon abdichten unter holz,
  19. schweißbahn Holz Balkonboden,
  20. Dachbalkon Holz abdichten www.bauexpertenforum.de,
  21. holzbalkon bodenaufbau www.bauexpertenforum.de,
  22. balkon fellboden abdichten,
  23. balkon holzbelag abdichten,
  24. Balkon Holzbauweise abdichten ,
  25. holzboden vom Balkon abdichten
Die Seite wird geladen...

Holzboden auf Balkon abdichten - Ähnliche Themen

  1. Holzboden im feuchten Keller

    Holzboden im feuchten Keller: Hallo zusammen, in meinem Keller habe ich einen Raum für Vorräte, welcher zum Erdreich nicht abgedichtet ist. Durch die Renovierung ist der Boden...
  2. Holzboden im Altbau ersetzen?

    Holzboden im Altbau ersetzen?: Hallo zusammen, ich hab ein Altbau BJ 55 gekauft und stecken in der Sanierungsplanung. Das Haus wurde Massivgebaut - Kein Fachwerk. Im oberen...
  3. Holzboden raus und zum Fließen vorbereiten

    Holzboden raus und zum Fließen vorbereiten: Guten Abend, ich habe bei mir im Esszimmer Holzplatten, darunter sind Latten die das ganze halten. Unten drunter ist der Keller. Hoffe hier kann...
  4. Holzboden in Bad

    Holzboden in Bad: Hallo, wir überlegen in unser Bad einen Holzboden einzubauen. Aktuell besteht unser Bad aus 4 Bodenbalken und einer alten Treppe. Nach deren...
  5. Mineralgussduschwanne auf Holzboden

    Mineralgussduschwanne auf Holzboden: Hallo zusammen, Ich möchte in meinen Badezimmer eine begehbare Dusche, 120 x 120 errichten. 2 Duschwannen kommen für mich in Frage: Duravit...