Holzdecke durch Betondecke ersetzen

Diskutiere Holzdecke durch Betondecke ersetzen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, wir interessieren uns für einen Altbau . In diesem ist zwischen EG & OG eine Holzdecke. Diese würden wir gerne durch eine Betondecke...

  1. gkjp21

    gkjp21

    Dabei seit:
    02.02.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, wir interessieren uns für einen Altbau .
    In diesem ist zwischen EG & OG eine Holzdecke. Diese würden wir gerne durch eine Betondecke ersetzen.
    Weiters wird das Dach komplett entfernt und durch ein Flachdach ersetzt.

    Nun zur Frage:
    Kann die Decke (zwischen EG/OG) überhaupt ersetzt werden, ohne die Außenwände im OG zu entfernen?
    Bzw wie wird eine neue Betondecke in eine bereits bestehendes Haus eingezogen?
    Und wie hoch sind die Kosten? 70m2 pro Stockwerk.

    Selbstverständlich wird noch mit einem Statiker usw. gesprochen.
    Wir wollten uns jedoch vorher bereits über den ungefähren Ablauf informieren.
     
  2. #2 JohnBirlo, 02.02.2021
    JohnBirlo

    JohnBirlo

    Dabei seit:
    28.05.2020
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    459
    Alles ist möglich. Aber vieles vorallem wegen der Kosten nicht sinnvoll.

    Warum wollt ihr das alles denn machen?
     
  3. gkjp21

    gkjp21

    Dabei seit:
    02.02.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Dass es kostspielig ist wissen wir, wir bekommen das Haus sehr günstig, deshalb wäre die Entfernungen der Decke auch vorstellbar für uns, und wir möchten wenn dann schon alles ‚richtig‘ machen. Das Haus ist auch alt, ca. 1960 erbaut, die Holzdecke quietscht und knarrt, das ist der Hauptgrund.
     
  4. #4 Gast85808, 02.02.2021
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Ich verstehe richtig: es bleiben die Außenwände des EG bei 70 m² stehen (vielleicht) und der Rest neu? Da würde ich eher über Totalabbruch nachdenken, die paar m Außenwand machen den Kohl auch nicht fett, zumal ja die Außenwände energetisch ertüchtigt werden müssen.
     
  5. gkjp21

    gkjp21

    Dabei seit:
    02.02.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Die Frage war, ob man eine Betondecke anstatt einer Holzdecke einziehen kann, alle Außenwände im EG und OG bleiben stehen, bzw. sollen wenn möglich stehen bleiben, darum geht es.
    Natürlich werden wir das mit dem Statiker besprechen - wenn nichts möglich ist, würden wir natürlich auch über einen Totalabriss nachdenken.
     
  6. #6 trockener Bauer, 02.02.2021
    trockener Bauer

    trockener Bauer

    Dabei seit:
    06.09.2019
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    299
    Ort:
    Sachsen
    Grundsätzlich geht das. (Auch wenn ich eher dafür wäre, die Holzbalkendecke durch neue Holzbalken zu ersetzen. Aber das müsst ihr selbst wissen.)
    Die Holzbalken bekommt man raus, ggf. muss abgestützt werden. (Oder ist es Fachwerk? Dann könnte es problematisch werden.)
    Echte Betondecke wird wahrscheinlich auch schwierig...besser eine Ziegeldecke mit Auflager.

    Das alles muss ein Statiker berechnen. Möglich ist es aber vieles.
     
  7. gkjp21

    gkjp21

    Dabei seit:
    02.02.2021
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort! :)
     
Thema:

Holzdecke durch Betondecke ersetzen

Die Seite wird geladen...

Holzdecke durch Betondecke ersetzen - Ähnliche Themen

  1. Schimmel an Holzdecke Bad

    Schimmel an Holzdecke Bad: Hallo zusammen, im Badezimmer ist die Holzdecke sehr von Schimmel befallen. Gibt es eine Möglichkeit, die noch zu retten? Oder muss sie...
  2. Holzdecke mit Rigips verkleiden Kann ich die Rigipsplatten direkt auf die Holzdecke schrauben?

    Holzdecke mit Rigips verkleiden Kann ich die Rigipsplatten direkt auf die Holzdecke schrauben?: Hallo - kann ich Rigipsplatten direkt auf die Holzdecke schrauben? Ohne Lattenkonstruktion!!! Ich möchte Höhe sparen weil der Raum schon relativ...
  3. Fussbodenaufbau OG (Holzdecke, Korkfußboden und geringe aufbauhöhe)

    Fussbodenaufbau OG (Holzdecke, Korkfußboden und geringe aufbauhöhe): Moin zusammen, wir sind gerade am Bauen eines Holzhauses, diese Woche hatten wir ein Gespräch mit dem Estrichleger über den geplanten...
  4. Decke von Windfang und großer Gaube (fast Flachdach) lieber aus Beton oder Holz?

    Decke von Windfang und großer Gaube (fast Flachdach) lieber aus Beton oder Holz?: Moin, wir hatten uns mit unserem Bauträger für den Umbau unseres EFH für die Dachkonstruktion (Dachstuhl) auf Holz geeinigt. Die große Gaube...