holzfenster aufrüsten, verstärken, vorbauen

Diskutiere holzfenster aufrüsten, verstärken, vorbauen im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; guten morgen, ich bitte um meinungen zu folgendem vorhaben. haus , baujahr 1926, dach ungedämmt, schindeln, perlite dämmung, fenster in 2000...

  1. #1 bettinawulf, 14.11.2013
    bettinawulf

    bettinawulf

    Dabei seit:
    14.11.2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    angestellt
    Ort:
    berlin
    guten morgen,
    ich bitte um meinungen zu folgendem vorhaben.
    haus , baujahr 1926, dach ungedämmt, schindeln,
    perlite dämmung, fenster in 2000 erneuert, holzfenster mit doppelglas und etwas sonnenschutz- polartherm szr 16, s1.1.
    wichtigster grund hier etwas zu verbessern ist der zunehmende duchgangsverkehr , lärm.
    die umstände lassen derzeit keine große investition zu, daher gibt es die idee holzfenster mit gleicher beschaffenheit- die wir noch zu liegen haben- vor diese einzubauen, in oder auf die laibung ,nach außen, zur strasse hin.
    welches gewerk könnte soetwas fachgerecht ausführen und was ist von dieser idee zu halten,
    kann der schutz vorm verkehrslärm verbessert werden ?


    vielen dank und grüße
     
  2. #2 Gast036816, 14.11.2013
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das prinzip kastenfenster ist der richtige ansatz zur schallschutzverbesserung. die frage ist mehr, sind diese fenster dann noch zu öffnen, wenn die abmessungen innen und außen nicht aufeinander abgestimmt sind?
     
  3. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Vorgesetzte Schall- und Wärmeschutzfenster sind im Denkmalschutz gängige Praxis...
     
Thema:

holzfenster aufrüsten, verstärken, vorbauen

Die Seite wird geladen...

holzfenster aufrüsten, verstärken, vorbauen - Ähnliche Themen

  1. Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren

    Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren: Guten Tag Ich hoffe hier einen kurzen Tipp zu bekommen. Ich habe ein Einfamilienhaus mit Holzfenstern aus 1997. Hersteller kann ich nicht...
  2. Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten

    Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten: Hallo zusammen, ich möchte das große 160x150 Fenster im UG etwas herrichten und abdichten. Das Holz möchte ich grundieren und streichen, dass es...
  3. Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster

    Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster: Hallo Alle, Gibt es Isolierglas mit 8 oder besser 6 mm Dicke? Im Badezimmer meines neuen alten Hauses von 1924 ist ein uraltes Holzfenster....
  4. Holzfenster am Wintergarten (Südseite) haben Rissen

    Holzfenster am Wintergarten (Südseite) haben Rissen: Moin, wir überlegen gerade ein Haus zu kaufen, was einen Wintergarten aus den 90ern hat. Die Fenster der Wintergartens sind aus Holz, sehen...
  5. Abdichtung Holzfenster

    Abdichtung Holzfenster: Hallo zusammen, ich bin auf einer Lösung für eine "Abdichtung" oder "Fensterbank" vor meiner Bodentiefen Hebeschiebetüre. Diese wurde frisch...