Holzfenster nachträglich mit Aluvorsatzschale versehen?

Diskutiere Holzfenster nachträglich mit Aluvorsatzschale versehen? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo liebes Forum, folgende Situation: Mehrfamilienhaus, Baujahr 1994, Holzfenster, die auf der Wetterseite mindestens alle 2 Jahre...

  1. Tommi

    Tommi

    Dabei seit:
    14.04.2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baden-Württemberg
    Hallo liebes Forum,

    folgende Situation:
    Mehrfamilienhaus, Baujahr 1994, Holzfenster, die auf der Wetterseite mindestens alle 2 Jahre abgeschliffen und gestrichen werden müssen.

    Um der lästigen Arbeit des Streichens für alle Zeiten aus dem Wege zu gehen, bieten Firmen das nachträgliche Aufbringen von Aluschalen auf die Holzfenster an.

    Abgesehen vom Preis, den ich bald erfahren werden: Ist dies eine sinnvolle und dauerhafte Schutzmaßnahme der Holzfenster?

    Gibt es Probleme beim nachträglichen Anbringen (mangelnde Hinterlüftung, schwierige Befestigung o.ä.)?

    Danke.

    Gruß

    Tommi
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 10.07.2007
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Wenn ...

    ... Holzfenster (auch auf der Wetterseite) alle 2 Jahre abgeschliffen und neu "gestrichen" werden müssen,
    taugt entweder das Holz nix
    oder das "Streichen"
    oder beides.

    Eine Alu-Vorsatzschale kann da Abhilfe schaffen. Sie sollte aber von einem angebracht werden der weiß, was er tut :shades .
     
  3. Tommi

    Tommi

    Dabei seit:
    14.04.2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Baden-Württemberg
    @Volker:
    Was auf sollte man denn bei der Montage achten?

    Oder anders gefragt:
    Was kann man dabei falsch machen?

    Gruß

    Tommi
     
  4. #4 Olaf (†), 10.07.2007
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Mal..

    ne globale Antwort: nahezu alles.
    Das "WIE" hängt in erster Linie vom System ab - is nix für handwerklich versierte Laien.
     
Thema:

Holzfenster nachträglich mit Aluvorsatzschale versehen?

Die Seite wird geladen...

Holzfenster nachträglich mit Aluvorsatzschale versehen? - Ähnliche Themen

  1. Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster

    Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster: Hallo Alle, Gibt es Isolierglas mit 8 oder besser 6 mm Dicke? Im Badezimmer meines neuen alten Hauses von 1924 ist ein uraltes Holzfenster....
  2. Holzfenster am Wintergarten (Südseite) haben Rissen

    Holzfenster am Wintergarten (Südseite) haben Rissen: Moin, wir überlegen gerade ein Haus zu kaufen, was einen Wintergarten aus den 90ern hat. Die Fenster der Wintergartens sind aus Holz, sehen...
  3. Holzfenster, nachträglicher Einbruchschutz

    Holzfenster, nachträglicher Einbruchschutz: Hallo zusammen, welchen Einbruchschutz f. Holzfenster könnt ihr denn für die Nachrüstung empfehlen? Pilzverriegelung nachrüsten würde pro...
  4. Nachträgliche Alu Verkleidung

    Nachträgliche Alu Verkleidung: Hallo, habe ein gebrauchtes Haus gekauft. Es sind Holzfenster in Kiefer lasiert eingebaut, jetzt 10 Jahre verbaut und in gutem Zustand....
  5. Nachträgliche Abdichtung von Holzfenster im Neubau

    Nachträgliche Abdichtung von Holzfenster im Neubau: Hallo zusammen, nachdem ich einige Wochen "zwischen den Stühlen" verbracht habe, melde ich mich hilfe- und ratsuchend hier: Wir haben einen...