Holzfenster Oberflächen und Verarbeitung nicht so toll...

Diskutiere Holzfenster Oberflächen und Verarbeitung nicht so toll... im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Liebe Bauexperten, ich bin nicht sehr glücklich mit unseren neuen Lärchenholzfenstern. In Auftrag gegeben wurden imprägnierte und geölte...

  1. #1 Andrasch, 16.01.2012
    Andrasch

    Andrasch

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Oberpfalz
    Liebe Bauexperten,

    ich bin nicht sehr glücklich mit unseren neuen Lärchenholzfenstern. In Auftrag gegeben wurden imprägnierte und geölte Fenster. Was mir negativ auffällt sind überstehende Kantel, schlechte Spaltmaße und unsaubere Oberflächen mit Schliffspuren, Einschlüßen usw. Im folgenden einige Beispiele zum besseren Verständnis:

    Kantel stehen über

    [​IMG] [​IMG]


    Spaltmaße

    [​IMG]


    Oberflächen geölt

    [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Ich würde mich über das ein oder andere Statement aus eurer Sicht über die Optik der Fenster von euch freuen.

    Grüße
    Andrasch
     
  2. #2 Gast23627, 16.01.2012
    Gast23627

    Gast23627 Gast

    Soweit aus der Ferne möglich.

    Unter Neu verstehe ich, jetzt kürzlich eingebaut in unbeheiztem Neubau.

    Der auf dem 1. und 2. Foto erkennbare Versatz ist möglicherweise auf ein quellen des Holzes zurückzuführen (s.o.). Falls der Feuchtegehalt der Holzes jetzt zu hoch, geht dieser und das Erscheinungsbild wieder zurück.

    Zu der Oberfläche:
     
  3. Ulli

    Ulli

    Dabei seit:
    26.01.2010
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dillenburg
    Hallo,

    1. Wann sind die Fenster eingebaut worden?
    2. Im Neubau oder Altbau?
    3. Oberfläche imprägniert und geölt wirklich so ausgeführt? Auch außen??
     
  4. #4 Andrasch, 16.01.2012
    Andrasch

    Andrasch

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Oberpfalz
    Hallo Herr Schrage, hallo Ulli,

    Fotos sind sofort nach Einbau geschossen, Einbau letzten Oktober. Es handelt sich um einen Neubau.

    Ob die Oberflächen wirklich imprägniert und geölt wurden kann ich leider nicht sagen. Wenn ich mir allerdings ein geöltes Möbelstück ansehe, fühle, dann ist da schon ein merklicher Unterschied. Kann Öl so hart sein, dass Fliegen und bis zu 5mm große Dreckeinschlüsse gehalten werden können? Innen und außen ist optisch nicht viel Unterschied.

    Herr Schrage, vielen Dank für das Merkblatt, sehr informativ!

    Viele Grüsse!
     
Thema:

Holzfenster Oberflächen und Verarbeitung nicht so toll...

Die Seite wird geladen...

Holzfenster Oberflächen und Verarbeitung nicht so toll... - Ähnliche Themen

  1. Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren

    Empfehlung Farbe Holzfenster 1996 überlackieren: Guten Tag Ich hoffe hier einen kurzen Tipp zu bekommen. Ich habe ein Einfamilienhaus mit Holzfenstern aus 1997. Hersteller kann ich nicht...
  2. Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten

    Holzfenster Wandanschluss Außen abdichten: Hallo zusammen, ich möchte das große 160x150 Fenster im UG etwas herrichten und abdichten. Das Holz möchte ich grundieren und streichen, dass es...
  3. Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster

    Möglichst dünne Verglasung für alte Holzfenster: Hallo Alle, Gibt es Isolierglas mit 8 oder besser 6 mm Dicke? Im Badezimmer meines neuen alten Hauses von 1924 ist ein uraltes Holzfenster....
  4. Holzfenster am Wintergarten (Südseite) haben Rissen

    Holzfenster am Wintergarten (Südseite) haben Rissen: Moin, wir überlegen gerade ein Haus zu kaufen, was einen Wintergarten aus den 90ern hat. Die Fenster der Wintergartens sind aus Holz, sehen...
  5. Abdichtung Holzfenster

    Abdichtung Holzfenster: Hallo zusammen, ich bin auf einer Lösung für eine "Abdichtung" oder "Fensterbank" vor meiner Bodentiefen Hebeschiebetüre. Diese wurde frisch...