Holzrahmen vergammelt - Tür

Diskutiere Holzrahmen vergammelt - Tür im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Moin zusammen, wir haben von 3 Jahren ein gebrauchtes Fertighaus von eksjöhus mit Bj. 2010 gekauft. Leider haben wir festgestellt das an der...

  1. Markes

    Markes

    Dabei seit:
    Freitag
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Moin zusammen,

    wir haben von 3 Jahren ein gebrauchtes Fertighaus von eksjöhus mit Bj. 2010 gekauft.

    Leider haben wir festgestellt das an der Seitentür die Türleibung gammelt. Nachdem wir auch die Steine vom Weg entfernt haben mussten wir mit entsetzt feststellen das es dort einen massiven Wasserschaden gibt. Die Steine lagen bis an die Schwelle.

    Kennt jemand solche Probleme?

    Es sieht so aus als wäre das Wasser links und rechts an der Tür am Blech vorbei gelaufen. Die Schwelle ist total vergammelt, auch innen...

    Habe etwas Sorge das die ganze Wand unten defekt ist. Habe links mal die Leibung abgetrennt und geschaut, außen sieht die Schwelle noch ok aus, meint ihr anbohren im Winkel macht Sinn zu schauen ob es innen defekt ist?

    Die Hauswand ist Südseite ohne Dach / größem Überstanden.

    Am Mittwoch kommt auch ein Zimmermann - der auch Fachwerkhäuser repariert.
     

    Anhänge:

  2. Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    419
    Ursache 1: siehe Zitat fett, 30 cm Spritzschutz, nicht 3 cm, wenn, dann, aber nicht vorhanden:
    Ursache 2: mangelnde Abdichtung im Schwellenbereich bodentiefe Elemente

    Wand aufmachen und schauen wie weit die Schwelle geschädigt ist. Das wird ne größere Aktion.

    Für die Zukunft: ordnungsgemäßen Spritzschutz herstellen, gibt dafür diverse Beispiele im Netz.
     
    11ant gefällt das.
  3. Markes

    Markes

    Dabei seit:
    Freitag
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    danke!
    Ja, der Abstand vom Sockel zum Kies ist laut Vorgabe mind. 15cm. Habe mal gemessen, meinst so um die 8cm oder so, ich grabe das auf jeden Fall ab und passe das an. Baupfusch von feinsten...

    Das Holz ist innen Staub trocken, aber hier hat es auch Wochen nicht mehr richtig geregnet. Hatten nach Starkregen und Wind (wohnen an der Küste) schon ein paar mal gesehen das Wasser auf dem Türrahmen unten stand. Die Seite ist Süd.
    Wir hoffen das Wasser ist über die Tür gekommen, aber vermutlich die letzten 14 Jahre...
     
Thema:

Holzrahmen vergammelt - Tür

Die Seite wird geladen...

Holzrahmen vergammelt - Tür - Ähnliche Themen

  1. Welches Silikon für Glasfalz in Holzrahmen

    Welches Silikon für Glasfalz in Holzrahmen: Hallo Leute, ich möchte in die Verglasung von 20 Holzfenstern erneuern. Aktuell ist die Ausführung ohne Vorlegeband und beidseitig Silikon. Ist...
  2. Bau einer Galerie mit Holzrahmen

    Bau einer Galerie mit Holzrahmen: Hallo Leute, Ich will in meinem Flur im OG eine Galerie bauen und als Büro nutzen (kl. Schreibtisch, 2 Boards mit Ordnern, Gesamtlast ca. 250 -...
  3. Übergang Holzrahmen auf Mauer

    Übergang Holzrahmen auf Mauer: Moin an die Bauexperten. Ich verzweifle gerade an dem Wandaufbau meiner kleinen Werkstatt. Ich habe schon viel dazu gegoogelt, aber bin leider...
  4. Velux Dachfenster undicht - Holzrahmen feucht

    Velux Dachfenster undicht - Holzrahmen feucht: Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass der Rahmen unseres Dachfenster feucht ist. Das Haus wurde 1993 gebaut und ist also nicht mehr ganz neu....
  5. Fehlender Mörtel unter Holzrahmen (Mäusetür)

    Fehlender Mörtel unter Holzrahmen (Mäusetür): Hallo ihr Lieben, ein zwei Fragen zu unserer Sanierung im Holzständerhaus. Beim öffnen einiger Wände habe ich die Reste von den Mäusen gefunden,...