Holzschutzmittel Fundamentbalken Kriechkeller

Diskutiere Holzschutzmittel Fundamentbalken Kriechkeller im Holzrahmenbau / Holztafelbau Forum im Bereich Neubau; Hallo aus Trier, ich plane gerade meinen beheizten Werkelschuppen in Holzrahmenbauweise. 12 Punkfundamente (einbetonierte U-Pfostenträger) –...

  1. Fabinski

    Fabinski

    Dabei seit:
    11.04.2024
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Hallo aus Trier,

    ich plane gerade meinen beheizten Werkelschuppen in Holzrahmenbauweise.

    12 Punkfundamente (einbetonierte U-Pfostenträger) – darin liegen 12x10er KVH Fichte in 3 Reihen a ca. 4 Metern 20cm über dem Erdreich. Von allen Seiten kann also auf einer Höhe von 20cm Luft unter der Konstruktion zirkulieren.
    Auf die Fundamentbalken kommen quer 8x6er Sparren - dazwischen soll mit 4cm Steico Flex gedämmt werden. Ich plane dafür zwischen den 8x6ern Schalbretter einzusetzen (2,4cm Strärke), darauf engmaschiger Hasendraht (1x1cm oder kleiner), darauf dann diffusionsoffene Winddichtbahn / Unterspannbahn und dann die Steico Flex.
    Über die 8x6er kommt dann 22mm OSB die die Funktion der Aussteiffung soiwie Dampfbremse und Basis für einen etwaigen Fußbodenbelag übernimmt.

    Meine Frage:
    Wie würdet ihr die 3 10x12er Fundamentbalken (KVH Fichte, gehobelt) behandeln? Klar, kann mir ne 3in1 HK Lasur von Remmers holen und 2 mal draufklatschen, aber mir geht es tatsächlich um konkrete Hinweise was hier Sinn macht und NÖTIG ist, insbesondere konkrete Produktempfehlungen, muss das Holz vorher nochmal angeraut werden, etc.

    Freue mich über nen Tipp vom Profi.

    Danke vorab
    Fabinski
     

    Anhänge:

Thema:

Holzschutzmittel Fundamentbalken Kriechkeller

Die Seite wird geladen...

Holzschutzmittel Fundamentbalken Kriechkeller - Ähnliche Themen

  1. Wohnungssanierung bei Verdacht auf Holzschutzmittel o.ä. bei Allergie (MSC)

    Wohnungssanierung bei Verdacht auf Holzschutzmittel o.ä. bei Allergie (MSC): Schönen guten Tag, aufgrund eines sehr persönlichen Anliegens, möchte ich mich mit ein paar Fragen an das Forum wenden. Zum besseren Verständniss...
  2. Fassadensanierung Fertighaus Holzschutzmittel

    Fassadensanierung Fertighaus Holzschutzmittel: Hallo zusammen, ich habe Ende 2022 ein Haus gekauft, das ich nach kleineren Renovierungsarbeiten 2023 bezogen habe. Das Haus ist ein Fertighaus...
  3. Holzschutzmittel

    Holzschutzmittel: Hallo, ich bin ganz neu hier und hoffe auf hilfreiche Antworten. Wir haben ein Haus von meinem Großvater bekommen, Teile davon wurden um 1940...
  4. Imprägnierter Dachstuhl/Holzschutzmittel (Pcp, Lindan, Ddt)

    Imprägnierter Dachstuhl/Holzschutzmittel (Pcp, Lindan, Ddt): Hallo Zusammen, Ich wohne seit diesem Jahr in einer Dachgeschosswohnung Baujahr 1985. Der Dachstuhl wurde wohl zwischen 1982 und 1982 errichtet....
  5. Holzschutzmittel giftig

    Holzschutzmittel giftig: Hallo zusammen, unser Haus ist von Baujahr 1983 und im Kinderzimmer befand sich eine Holzvertäfelung an einer Wand. Diese hat mein Mann mit...