Holzständer-Innenwand zwischen beheiztem und unbeheiztem Raum

Diskutiere Holzständer-Innenwand zwischen beheiztem und unbeheiztem Raum im Bauphysik allgemein Forum im Bereich Bauphysik; Im Dachraum über meiner 3-fach-Garage (ca. 50 qm, Kniestock + Giebelwände mit Hohlblocksteinen gemauert) wurde das Dach erneuert und gedämmt. Die...

  1. #1 Siedler, 05.01.2020
    Siedler

    Siedler

    Dabei seit:
    30.04.2011
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ba.-Wü.
    Im Dachraum über meiner 3-fach-Garage (ca. 50 qm, Kniestock + Giebelwände mit Hohlblocksteinen gemauert) wurde das Dach erneuert und gedämmt. Die Dachschrägen wurden mit Gipskartonplatten verkleidet, die Wände wurden verputzt. Ausserdem wurde der Raum durch eine Zwischenwand in Holzständerbauweise getrennt. Die Innenwand wurde beidseitig mit OSB-Platten beplankt, darauf Gipskartonplatten. Dazwischen wurde Mineralwolle eingebaut.
    Da die Räume im Prinzip nur von Frühjahr bis Herbst als Werkstatt / Hobbyraum genutzt werden, sind diese nicht beheizt - so vorgesehen.
    Wie sähe es aus, wenn einer der Räume gelegentlich beheizt wird, während der andere unbeheizt bleibt? Bestünde hier die Gefahr der Schimmelbildung innerhalb des Wandaufbaus?
    Wäre es möglich, an der Innenwand im beheiztem Raum eine weitere Lage Gipskartenplatten direkt zu verschrauben und dazwischen eine Dampfbremsfolie einzubringen?
    Gruß
     
Thema:

Holzständer-Innenwand zwischen beheiztem und unbeheiztem Raum

Die Seite wird geladen...

Holzständer-Innenwand zwischen beheiztem und unbeheiztem Raum - Ähnliche Themen

  1. Kostenunterschied beim Trockenbau mit Metallständer oder Holzständer

    Kostenunterschied beim Trockenbau mit Metallständer oder Holzständer: Hallo zusammen, wir wollen demnächst den Innenausbau bei unserem Bauvorhaben selbst machen und Fragen uns nun wie der preisliche Unterschied...
  2. Decke akustisch Dämmen? (Flachdach,Holzständer)

    Decke akustisch Dämmen? (Flachdach,Holzständer): Hallo Zusammen, leider ist entgegen der damaligen Planung des Architekten meine Dachunterkonstruktion ohne eine Zwischensparrendämmung mit...
  3. Vergleich Traglast Holzständer vs. Blockziegel

    Vergleich Traglast Holzständer vs. Blockziegel: Hallo zusammen, ich bin recht neu hier und würde gern eine theoretische Info einholen. Ich sage gleich dazu, dass es für die Praxis nochmal für...
  4. Preise Stahlwinkel150x75mm, Dachaufstockung (Holzständer)

    Preise Stahlwinkel150x75mm, Dachaufstockung (Holzständer): Hallo Zusammen, aktuell gibt es diverse Streitpunkte mit einem Generalunternehmer der bei uns das Dachaufgeständert hat und vorher Stahlwinkel...
  5. Schallschutz Innenwände - Beton vs. Holzständer

    Schallschutz Innenwände - Beton vs. Holzständer: Hallo zusammen, in unserer Endauswahl sind zwei Fertighausanbieter. Einer baut Holzständer, einer Blähtonwand außen und Betonwand innen. Beide...