Holzständer oder Metallständer ??

Diskutiere Holzständer oder Metallständer ?? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin gerade am Innenausbau meines Dachgeschosses. Das Dachgeschoss hat eine Gaube bekommen. Ich habe ein Satteldach und die Gaube...

  1. #1 huepfer77, 10.10.2008
    huepfer77

    huepfer77

    Dabei seit:
    08.10.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Gröbenzell
    Hallo,

    ich bin gerade am Innenausbau meines Dachgeschosses. Das Dachgeschoss hat eine Gaube bekommen. Ich habe ein Satteldach und die Gaube wurde aus Holz gebaut. An der Seitenwand der Gaube möchte ich eine Trennwand einziehen. Da ich nicht genügend Platz habe, kann ich keine durchgehende (von Gaubendecke zum Boden) Metallständerwand einziehen. Ich möchte somit die Gaubeseitenwand direkt aufnehmen, und bis zum Boden verlängern. Verkleiden möchte ich diese Wand mit Gipskarton.
    Nun zu meiner Frage: Muß ich, wenn ich eine Metallständerkonstruktion verwende an dem Übergang Gaubenseitenständer (Material Holz) zu Metallständerkonstruktion eine Dehungsfuge einbauen und somit die Gipskartonverkleidung schräg über die gesamte Länge trennen?
    Wenn ja, kann ich auf die Dehnungsfuge verzichten, wenn ich statt der Metallständerkonstruktion eine Holzständerkonstruktion verwende? Da hätte ich doch nur ein Material und zwar Holz.

    Grüße Thomas
     
  2. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    nein

    Peeder
     
  3. #3 Gast943916, 11.10.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    aber zwei unterschiedliche Bewegungen, daher die Dehnungsfuge
     
  4. #4 huepfer77, 12.10.2008
    huepfer77

    huepfer77

    Dabei seit:
    08.10.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Gröbenzell
    Das verstehe ich nicht. Ich habe doch am Boden und am Übergang zur Decke eine Dehnungsfuge. Wieso brauche ich eine dritte Dehungsfuge zusätzlich an dieser Stelle.

    Thomas
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Weil sich die Gaube gegenüber dem restlichen Dachstuhl (oder gar der Innenewand) bewegen kann...?
     
  6. Peeder

    Peeder

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    4.801
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Trockenbauer
    Ort:
    Wallhausen
    Benutzertitelzusatz:
    Hersteller GK-Falt und Formteile
    Theorie und Praxis, in der Praxis bewegt sich nix. ( zumindest meine BVH noch nie vorgekommen )

    Peeder
     
  7. #7 BerlinFrank, 28.10.2008
    BerlinFrank

    BerlinFrank

    Dabei seit:
    28.10.2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenlegermeister
    Ort:
    Berlin
    Wenns reißt ist doch die Dehnungsfuge eh da! :biggthumpup:
     
Thema: Holzständer oder Metallständer ??
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. holz vs. stahlkonstuktion

Die Seite wird geladen...

Holzständer oder Metallständer ?? - Ähnliche Themen

  1. Kostenunterschied beim Trockenbau mit Metallständer oder Holzständer

    Kostenunterschied beim Trockenbau mit Metallständer oder Holzständer: Hallo zusammen, wir wollen demnächst den Innenausbau bei unserem Bauvorhaben selbst machen und Fragen uns nun wie der preisliche Unterschied...
  2. Decke akustisch Dämmen? (Flachdach,Holzständer)

    Decke akustisch Dämmen? (Flachdach,Holzständer): Hallo Zusammen, leider ist entgegen der damaligen Planung des Architekten meine Dachunterkonstruktion ohne eine Zwischensparrendämmung mit...
  3. Vergleich Traglast Holzständer vs. Blockziegel

    Vergleich Traglast Holzständer vs. Blockziegel: Hallo zusammen, ich bin recht neu hier und würde gern eine theoretische Info einholen. Ich sage gleich dazu, dass es für die Praxis nochmal für...
  4. Preise Stahlwinkel150x75mm, Dachaufstockung (Holzständer)

    Preise Stahlwinkel150x75mm, Dachaufstockung (Holzständer): Hallo Zusammen, aktuell gibt es diverse Streitpunkte mit einem Generalunternehmer der bei uns das Dachaufgeständert hat und vorher Stahlwinkel...
  5. Holzständer vs Metallständer

    Holzständer vs Metallständer: Hallo Forumsgemeinde, ich bin neu hier, hoffe die korrekte Rubrik gewählt zu haben. Bei uns steht demnächst ein Raum in Raum an, besser gesagt...