Holzständer + OSB: Gipskarton bis OK Rohfußboden?

Diskutiere Holzständer + OSB: Gipskarton bis OK Rohfußboden? im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo wird sind gerade am Innenausbau unseres EFH. Haus wurde in Holzständerbauweise gebaut. Innenwände sind OSB-beplankt und jetzt werden die...

  1. #1 Benekika, 20.12.2020
    Benekika

    Benekika

    Dabei seit:
    11.05.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hallo wird sind gerade am Innenausbau unseres EFH.
    Haus wurde in Holzständerbauweise gebaut. Innenwände sind OSB-beplankt und jetzt werden die Gipskartonplatten angeschraubt.

    Zur Frage: Raumhöhe Rohfußboden bis Decken sind im EG: 260cm.
    Fußbodenaufbau werden: 160mm
    15mm Fertigboden
    60mm Estrich (inkl. 16er Fußbodenheizung)
    30mm Tackerplatte
    55mm EPS (2-lagig)

    GKP werden senkrecht angeschraubt. Wir werden die GKP oben bündig mit der Decke anschrauben. Somit hätten wir unten einen 10cm Streifen OSB-Platte, die nicht beplankt ist.

    Muss euerer Meinung nach dieser Streifen auf mit GKP beplankt werden?

    Der Absatz wäre nämlich genau im Bereich des Estrichs.

    Vielen Dank vorab für eure Rückmeldung.
     
  2. #2 Andreas Teich, 20.12.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    2.717
    Zustimmungen:
    425
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäude-Energieberater,Planungsbüro,Bauberatung
    Im Estrich muß keine Beplankung erfolgen, die aufgrund mangelnder feuchtebeständigkeit eher negativ wäre.
    Ich würde eher Fermacell verwenden statt GKP
    Ist das Gebäude unterkellert oder gehts um Zwischendecken?
     
  3. #3 Benekika, 20.12.2020
    Benekika

    Benekika

    Dabei seit:
    11.05.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    das hatte ich gehofft und vermutet.
    Gebäude ist unterkellert (teilweise beheizt).
     
  4. #4 Gast85808, 20.12.2020
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Teich: :mauer

    1. Warum nimmt man denn keine 2,60 m langen Platten? Oder, 2,00m und dann im Versatz?
    2. Was für ein Estrich kommt da rein?
    3. Planung?
     
  5. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    4.777
    Zustimmungen:
    2.497
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Weil OSB Feuchtigkeitsbeständig ist, Herr Teich?
    Dein Ahnugsloses Gequatsche....

    Gk Platten in 2,60 m länge verwenden und bis zur Rohdecke beplanken
     
  6. #6 Hercule, 23.12.2020
    Hercule

    Hercule

    Dabei seit:
    11.11.2019
    Beiträge:
    3.076
    Zustimmungen:
    723
    Zu Feuchtigkeitsbeständig: ist nicht genau dafür die Folie zwischen EPS und Estrich, um zu verhindern das Feuchtigkeit in EPS und Wand eindringen ?
    Bei Zwischenwänden ohne OSB beplankt man ja auch bis zum Boden bevor der Estrich reinkommt.
     
  7. #7 Maape838, 25.12.2020
    Maape838

    Maape838

    Dabei seit:
    25.06.2015
    Beiträge:
    1.907
    Zustimmungen:
    738
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    15xxx
    Vermutlich weil die 2,50m Platten schon da sind
    Muss man mehr spachteln und schleifen
    Ist egal. Machst ja eh Randdämmsteifen rum.
     
Thema:

Holzständer + OSB: Gipskarton bis OK Rohfußboden?

Die Seite wird geladen...

Holzständer + OSB: Gipskarton bis OK Rohfußboden? - Ähnliche Themen

  1. Holzständer Installationsebene Latten 40/60 vertikal mit OSB und GK-Platten

    Holzständer Installationsebene Latten 40/60 vertikal mit OSB und GK-Platten: Hallo Leute, es geht um die Installationsebene der Aussenwände (Holzständer mit OSB 15mm innen). Die Holzständer der Aussenwand sind ja vertikal...
  2. Bohrung Außenwand Fertighaus (Holzständer) - Abdichtung

    Bohrung Außenwand Fertighaus (Holzständer) - Abdichtung: Guten Tag zusammen, ich habe eine wichtige Frage. Morgen wird mein PV Speicher installiert, dazu müssen wir die Kabel von Außen nach innen in den...
  3. PV Anlage an Fassade anbringen : Fertighaus Holzständer

    PV Anlage an Fassade anbringen : Fertighaus Holzständer: Hallo, ich plane gerade eine PV-Anlage an meiner Südwand und bin unsicher, wie ich die Module zuverlässig befestigen kann. Mein Plan: 4 Module...
  4. Holzständer + OSB + Gipskarton für Wandbegradigung Altbau. Ausstopfen mit Dämmwolle?

    Holzständer + OSB + Gipskarton für Wandbegradigung Altbau. Ausstopfen mit Dämmwolle?: Hi. Ich habe einen Altbau mit schiefen Wänden, die auch noch sehr ungleichmäßig und uneben verputzt sind. Die wände fühlen sich auch immer...
  5. Holzständer oder Metallständer ??

    Holzständer oder Metallständer ??: Hallo, ich bin gerade am Innenausbau meines Dachgeschosses. Das Dachgeschoss hat eine Gaube bekommen. Ich habe ein Satteldach und die Gaube...