Holzständerwände/Massivwände Reihenfolge Putz Beplankung

Diskutiere Holzständerwände/Massivwände Reihenfolge Putz Beplankung im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen Folgende Situation: Im Keller ist noch nichts verputzt / kein Estrich Es gibt Beton Außenwände und Poroton Innenwände. Außerdem...

  1. #1 fracoon, 26.11.2022
    fracoon

    fracoon

    Dabei seit:
    31.07.2021
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen

    Folgende Situation:

    Im Keller ist noch nichts verputzt / kein Estrich Es gibt Beton Außenwände und Poroton Innenwände.

    Außerdem gibt es mittlerweile Holzständerwände die teilweise an Beton teilweise an die Poroton Wände anschließen. Diese sind einseitig mit OSB verkleidet.
    (Wenn ich das richtig recherchiert habe wäre es geschickter gewesen zuerst zu verputzen und dann die Holzwände zu stellen.. sei es drum.. so ist jetzt die Situation.)

    Was ist jetzt das beste vorgehen? Und warum?

    Alle Ständerwände komplett beplanken? OSB+Rigips? Dann die anderen Wände verputzen?

    Oder erstmal nur OSB beplanken. Dann verputzen. Dann Rigips auf den Putz stoßen?

    Was ist zu beachten? Wie sind die Anschlüsse am besten? Rigips soll nur gespachtelt und gestrichen werden.

    Danke für die Antworten.
     
Thema:

Holzständerwände/Massivwände Reihenfolge Putz Beplankung

Die Seite wird geladen...

Holzständerwände/Massivwände Reihenfolge Putz Beplankung - Ähnliche Themen

  1. Klimagerät in Holzständerwand, Luftkanal abdichten

    Klimagerät in Holzständerwand, Luftkanal abdichten: Hallo zusammen, wir wohnen seit knapp fünf Jahren in einem Neubau mit Holzständer-Innenwänden. In den Schlafzimmern sind in diesen Wänden...
  2. Stockschraube HT-Rohr Holzständerwand

    Stockschraube HT-Rohr Holzständerwand: Hallo, eignen sich die gängigen Stockschrauben für die Befestigung von HT-Rohren auch für die Befestigung an Holzständerwände, wenn sie nur in...
  3. Schallschutz Holzständerwand - Vorsatzschale oder doch besser nicht

    Schallschutz Holzständerwand - Vorsatzschale oder doch besser nicht: Hallo zusammen! Ich stelle gerade Überlegungen an, wie ich den Schallschutz einer Holzständerwand für bestimmte Geräusche verbessern kann,...
  4. Holzständerwände im Spitzen Winkel verbinden

    Holzständerwände im Spitzen Winkel verbinden: Hallo zusammen, ich plane eine Garage in Holzständerbauweise in Eigenleistung um mal wieder selbst Hand an zu legen. Hierzu habe ich soweit alle...
  5. 150 mm Loch für Abzugshaube durch WDVS-Holzständerwand bohren

    150 mm Loch für Abzugshaube durch WDVS-Holzständerwand bohren: Hallo allerseits, ich stehe vor der Aufgabe, ein 150 mm großes Loch für eine Küchenabzugshaube durch eine Holzständerwand mit WDVS (14 mm...