Holzweichfaserdämmung Fensteranschluss

Diskutiere Holzweichfaserdämmung Fensteranschluss im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hi Leute, Ich habe ein kleines Problem, Ich habe einen Aufbau mit Holzständer mit Holzweichfaserdämmung 14cm. Nun wurden mir neue Fenster...

  1. Sibu85

    Sibu85

    Dabei seit:
    02.06.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,
    Ich habe ein kleines Problem,
    Ich habe einen Aufbau mit Holzständer mit Holzweichfaserdämmung 14cm.
    Nun wurden mir neue Fenster eingesetzt und diese 2cm nach innen versetzt, da der Fensterbauer der Meinung war, der Stukkateur dämmt den 2cm Spalt mit Holzweichfaser aus.
    Ich habe ihm gesagt "bündig auf die Außenkante Holzständer".
    Meiner Meinung nach macht es doch keinen Sinn hier nochmal 2cm Holzweichfaser einzupfriemeln wenn ich eine geschlossene 14cm Dämmung über den Rahmen dämmen kann.
    Oder wie seht ihr das?

    2.Frage, muss unter die Fensterbänke noch eine Abdichtung, wenn ja was? Bitumenklebeband oder was spezielles?

    Vielen Dank schonmal fürs Lesen bis hierhin.
    Anbei noch Wandaufbau und 2 Bilder
    Screenshot_20240721_212338_Chrome.jpg 20240721_204730.jpg 20240720_155322.jpg
     
  2. #2 Holzhaus61, 22.07.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
    Ich verstehe die Bilder nicht.

    Auf Bild 1 sieht es so aus, als wenn die Holzfaserdämmung bis ans Fenster geht und auf Bild 2 ist die HWF 2 cm von einem Doppelständer weg, wo ist denn da das Fenster? Und warum geht die HWF nicht an die Ständer, bzw. anders herum?
     
  3. #3 Holzhaus61, 22.07.2024
    Holzhaus61

    Holzhaus61

    Dabei seit:
    10.04.2023
    Beiträge:
    998
    Zustimmungen:
    416
  4. Sibu85

    Sibu85

    Dabei seit:
    02.06.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Bild 1 kommt ja noch die fensterbank rein, daher 2cm nach unten versetzt,
    Bild 3 ist der Fensterrahmen/sturz oben, auf diesem Rahmen ist die Aluschale mit 2cm verschraubt.
    Die HWF geht bis an die Aluschale bündig ran, aber zwischen HWF und Fensterrahmen (holz) sind halt 2cm "Luft" wie auf Bild 3 zu erkennen.

    Anbei noch ein Bild was es vllt deutlicher macht.
     

    Anhänge:

  5. Sibu85

    Sibu85

    Dabei seit:
    02.06.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Genau so Zeichnungen kenne ich, aber bei meinem Baustoffhändler des Vertrauens stoße ich doch immer wieder auf große Augen wenn ich mit solchen Wünschen komme, manchmal denke ich, ich bin der erste Mensch der eine Bauausführung gem. Regeln der Technik durchführen will

    Hast du mir einen Hersteller, Produkt, Beispiel?
     
  6. #6 chris84, 22.07.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    593
    Das ist auf jeden Fall mist so. Die Alu-Schale vor dem Fenster ist hinterlüftet, d.h. sie hat keine Dämmfunktion. Damit ist auch die Holzfaserdämmung über dem Rahmen hinterlüftet = sinnlos.
    Da muss m.E. auf jeden Fall zusätzlich Dämmung in den Hohlraum, der dicht auf dem Holzrahmen des Fensters aufliegt.
     
  7. Sibu85

    Sibu85

    Dabei seit:
    02.06.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Ich sehe das auch so und hab den Fensterbauer jetzt darum gebeten das nochmals zu korrigieren.
     
  8. #8 chris84, 22.07.2024
    chris84

    chris84

    Dabei seit:
    15.08.2023
    Beiträge:
    1.089
    Zustimmungen:
    593
    Bei eingerücktem Blendrahmen (Aluschale) ist es eigentlich selbstverständlich, den Holzrahmen mit der Außenkante des Rahmenbaus bündig zu setzen. Da hat der Fensterbauer m.E. schlicht nicht mitgedacht....
     
  9. Sibu85

    Sibu85

    Dabei seit:
    02.06.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Komme gerade von einem. Wirklich großen Holzhändler, auch hier große Augen, aber sie wissen zumindest was ich will und geben zu dass sie hier "Nachholbedarf" haben...
    Ihre Empfehlung war "normales" klebeband wie es zum verkleben von unterdeckbahn im aussenbereich verwendet wird...
     
Thema:

Holzweichfaserdämmung Fensteranschluss

Die Seite wird geladen...

Holzweichfaserdämmung Fensteranschluss - Ähnliche Themen

  1. Fensteranschluss bodentiefe Fenster, WDVS, Fensterbank

    Fensteranschluss bodentiefe Fenster, WDVS, Fensterbank: Hallo zusammen, in meinem Vorhaben einer Altbausanierung plane ich aktuell den korrekten Anschluss meiner bodentiefen Fenster im EG. Die Fenster...
  2. Fensteranschluss

    Fensteranschluss: Hallo, ich habe einen alten Stall auf dem Hof, dem ich gerne neue Fenster spendieren möchte. Dabei kommt es nicht auf Wärmedämmung an. Lediglich...
  3. Fensteranschluss bei Raumteilung mit Trockenbauwand

    Fensteranschluss bei Raumteilung mit Trockenbauwand: Hallo zusammen, wir sind im Zuge eine Eigentumswohnung zu kaufen, bei welcher wir ein großes Zimmer in zwei kleinere Zimmer unterteilen möchten....
  4. Fensteranschluss an Mauerwerk

    Fensteranschluss an Mauerwerk: Hallo zusammen, bei uns wurden Fenster und Türen eingebaut, mit der Fertigstellung bin ich nicht ganz zufrieden.. Meiner Meinung nach fehlt etwas...
  5. Wie Holzweichfaserdämmung schneiden?

    Wie Holzweichfaserdämmung schneiden?: Hallo, wir haben am Wochenende versucht, die Holzfaserdämmung für die Zwischensparrendämmung zu schneiden und sind dabei jämmerlich...