Honorarermittlung für Statik - Ist das realistisch?

Diskutiere Honorarermittlung für Statik - Ist das realistisch? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, mir erscheint eine Honorarermittlung für ein EFH (K, EG, DG, SB - ca. 95m2 Grundfläche) recht hoch: Ich habe mit ca. der...

  1. #1 retep12, 14.06.2013
    retep12

    retep12

    Dabei seit:
    05.09.2012
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SAP Berater
    Ort:
    NRW
    Hallo zusammen,

    mir erscheint eine Honorarermittlung für ein EFH (K, EG, DG, SB - ca. 95m2 Grundfläche) recht hoch:
    Ich habe mit ca. der Hälfte gerechnet:

    - Erstellung Statischen Berechnung - 2000 Netto
    - Ausarbeitung der Ausführungszeichnungen
    mit erhöhtem Detaillierungsgrad für hohen Eigenleistungsanteil - 4750

    Summe Netto 6750

    Ich bitte mal um Eure Einschätzung für so ein (einfaches EFH (ohne Gauben, Garage)). Danke.
     
  2. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    ich hab mehrfach überschlagsformeln und herleitungen gepostet ..
    näherungsweise min. 3% der gesamten (!) anrechenbaren kosten
    (kgr 300/400)
     
  3. #3 StefanE, 14.06.2013
    StefanE

    StefanE

    Dabei seit:
    13.01.2011
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    Südostbayern
    Grundsätzlich fühlen sich die Zahlen nicht zu teuer an. Kommt natürlich darauf an, was dafür alles geliefert wird und wie kompetent das Ergebnis ist. Lassen Sie sich gebaute Referenzen zeigen/nennen.
    Aber mal andersrum: Wie hoch ist denn die Kostenschätzung für das ganze Gebäude? vielleicht so 300.000 - 350.000 EUR schlüsselfertig?
    Die Investition einer solchen Summe würde ich nicht aufgrund einer (vermeindlich) günstigeren Planung tätigen. Lieber einen Tausender mehr für die Planung ausgeben, als dann mehrere Tausender in den Sand setzten wg. schlechter Planung oder unpraktikabler Details (Beispielsweise kann ein unsicherer Statiker vorsichtshalber mal ne Tonne mehr Baustahl einplanen was auch gleich mal 1500 EUR kostet)

    --> Also das wichtigste: den Planer/Statiker nach der Kompetenz aussuchen. Vorzugsweise Referenzen.

    Ansonsten schließe ich mich mls an. Im Internet gibts einige Online-HOAI-Honorarrechner
     
  4. #4 retep12, 17.06.2013
    retep12

    retep12

    Dabei seit:
    05.09.2012
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SAP Berater
    Ort:
    NRW
    Ja genauso hoch ist die Kostenermittlung - schlüsselfertig.
     
  5. #5 aolbernd, 30.06.2013
    aolbernd

    aolbernd

    Dabei seit:
    11.08.2010
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Berlin
    ist wie überall Verhandlungssache. einen gewissen Spielraum gibt es immer ;-)
    Frag ruhig bei mehreren Büros nach - Fragen kostet ja erst mal nichts.
    Viel wichtiger als ein günstiger Planer ist aber, ob Ihr auch zusammen "könnt".
    Bei den heute üblichen Bausummen will die Planer Wahl gut überlegt sein! Hinten heraus kann ein guter Planer den einen oder anderen Tausender sparen.... leider aber auch kosten :-( (es soll auch Planer geben, die unfähig sind).
     
Thema:

Honorarermittlung für Statik - Ist das realistisch?

Die Seite wird geladen...

Honorarermittlung für Statik - Ist das realistisch? - Ähnliche Themen

  1. Statik für ein Pultdach- Garagenneubau

    Statik für ein Pultdach- Garagenneubau: Hallo, da ich eine Doppelgarage bauen möchte (6,5 x 6,5m; Pultdach ; Sandwichpanele; PV auf dem Dach ) und mein Statiker sich leider nicht mehr...
  2. Fräsung Betondecke/ Statik

    Fräsung Betondecke/ Statik: Hallo, ich würde gerne in die Betondecke fräsen um Leitungen fur Lampen zu verlegen. Frästiefe und -breite ca. 1cm. Statiker mein es sei kein...
  3. Vom Bauamt beauftragter Statiker

    Vom Bauamt beauftragter Statiker: Moin zusammen, wir haben bereits seit August 24 unsere Baugenehmigung. Anfangen können wir aber trotzdem noch nicht denn…… Wir befinden uns in...
  4. Fragen bezüglich Statik

    Fragen bezüglich Statik: Hallo Liebes Forum, ich versuche gerade verzweifelt ein paar Information bezüglich der Statik meiner zukünftigen Immobilie herauszufinden....
  5. vorvertragliche Kostenschätzung MwSt, anrechenbare Kosten & Honorarermittlung

    vorvertragliche Kostenschätzung MwSt, anrechenbare Kosten & Honorarermittlung: Hallo zusammen, ich bin angehender selbstständiger Architekt mit mehreren Jahren angestellter Berufserfahrung in der Planung (LP 1-5), aber keine...