Horizontalsperre eingebaut, wie gehts weiter?

Diskutiere Horizontalsperre eingebaut, wie gehts weiter? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo liebe Gemeinde, der erste Raum meines Hauses hat nun eine Horizontalsperre eingesägt bekommen. Nun frage ich mich wies weiter geht....

  1. #1 Ronny1982, 10.01.2011
    Ronny1982

    Ronny1982

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mediengestalter
    Ort:
    Brandenburg
    Hallo liebe Gemeinde,

    der erste Raum meines Hauses hat nun eine Horizontalsperre eingesägt bekommen. Nun frage ich mich wies weiter geht.

    Die Firma sagte mir ich müsse nun im Raum unterhalb der Sperre eine Dichtschlämme machen. Das leuchtet mir auch absolut ein. Allerdings wurde über der neuen Sperre der Putz auf Feuchtigkeit gemessen und die halbe Wandhöhe wurde mit von der Firma angezeichnet. Hier soll ich den alten Putz abstämmen und neuen Sanierputz auftragen da es sonst zu Aussalzungen kommen kann und die Wand sehr schlecht austrocknet.

    Die alte Putz ist allerdings noch richtig fest, nun frage ich mich natürlich ob dieser Schritt nötig ist. Gibt es da evtl eine Alternative? Ich lese immer wieder das Sanierputz nur den Geldbeutel der Firmen saniert, letztendlich aber nicht wirklich besser ist.
     
  2. #2 gunther1948, 11.01.2011
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    sehr schwierig ohne das gedöns zu sehen.

    gruss aus de pfalz
     
  3. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Wo soll das in dieser pauschalen Form stehen?? Bitte Quelle zum Nachlesen angeben!
     
  4. #4 Ronny1982, 11.01.2011
    Ronny1982

    Ronny1982

    Dabei seit:
    11.12.2010
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mediengestalter
    Ort:
    Brandenburg
    Die unbeliebteste Quelle wäre wohl Conrad Fischer. Hier ist noch ein anderer Beitrag. http://www.hausbau-ratgeber.de/sanierung/sanierputz-sanierputz-contra-kalkputz-2474.htm

    Unser Hauptproblem ist, dass wir hier auf einer Baustelle leben. Wir möchten endlich unseren ersten Raum vollständig fertig haben. Uns wurde gesagt wir sollen Sanierputz nehmen, jetzt wo die Sperre drin ist, da wir sonst Aussalzungen an den Wänden zu erwarten haben. Gibts da keine Alternative zum Sanierputz? Wir möchten unseren Raum nämlich gern tapezieren.
     
Thema:

Horizontalsperre eingebaut, wie gehts weiter?

Die Seite wird geladen...

Horizontalsperre eingebaut, wie gehts weiter? - Ähnliche Themen

  1. Horizontalsperre bei Außenmauer

    Horizontalsperre bei Außenmauer: Hallo, ich habe vor eine Mauer aus alten Ziegelsteinen als Grundstücksbegrenzung zu bauen. Das Streifenfundament habe ich gegossen und jetzt gehts...
  2. Horizontalsperre - Wie verlaufen die Leitungen?

    Horizontalsperre - Wie verlaufen die Leitungen?: Hallo zusammen, ich möchte in den Kelleraußenwänden eine Horizontalsperre mittels Injektion anbringen. Dazu habe ich Fragen bezüglich der...
  3. Verputzen über Horizontalsperre mit Bitumenbahn

    Verputzen über Horizontalsperre mit Bitumenbahn: Hallo! Wir haben den Fußboden im Keller neu gemacht. Hierzu habe ich Kaltschweißbahn zur Abdichtung gelegt und an den Wänden bis über die...
  4. Mauertrockenlegung - Horizontalsperre

    Mauertrockenlegung - Horizontalsperre: Plane ein Hofhaus zu kaufen, welches teilsaniert ist..es wurde 2007 zu einer Maisonette (also Obergeschoß aufgebaut) umgebaut.. Oberflächlich...
  5. Hilfe! Horizontalsperre und Innenabdichtung

    Hilfe! Horizontalsperre und Innenabdichtung: Guten Tag an alle Leser :) Ich habe ein riesiges Problem und weiß mittlerweile nicht mehr weiter...Nach langen Recherchen im Internet habe ich...