HT Verschiebemuffe wie weit aufschieben?

Diskutiere HT Verschiebemuffe wie weit aufschieben? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, musste bei einem Toilettenfallrohr altes Rohr austauschen. Also habe ich eine HT Verschiebemuffe genommen um damit die Lücke zwischen...

  1. #1 dusktilldawn, 26.01.2016
    dusktilldawn

    dusktilldawn

    Dabei seit:
    30.10.2015
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Bonn
    Hallo,
    musste bei einem Toilettenfallrohr altes Rohr austauschen.
    Also habe ich eine HT Verschiebemuffe genommen um damit die Lücke zwischen neuem und alten Rohr zu schließen. Habe es nicht anders hinbekommen.....
    Die zu schließende Lücke ist 4cm, die Verschiebemuffe ist 12 cm lang.
    Reichen 4 cm je Rohrseite aus um eine sichere Verbindung zu gewährleisten?
    Es handelt sich um HT DN 110

    Viele Grüße
    Tom
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Aberjadoch.
     
  3. #3 Diamand, 27.01.2016
    Diamand

    Diamand

    Dabei seit:
    24.05.2013
    Beiträge:
    609
    Zustimmungen:
    60
    Beruf:
    Pensionär
    Ort:
    Mönchengladbach
    Halten wird es wohl aber ich könnte mir gut vorstellen das an diesem 4 cm Spalt durchaus mal was hängenbleibt und dann noch mal was usw. und irgendwann ist das Rohr dort etwas dicht.
     
  4. H.PF

    H.PF

    Dabei seit:
    07.12.2005
    Beiträge:
    11.915
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Baufachberater + Staatl. geprüfter Hochbau
    Ort:
    Hückeswagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdecker+Hochbautechniker
    Ja und? Besser gehts doch nicht... Dann macht man die mal eben auf und kann sauber machen ;)

    Ich sehe da weniger ein Problem drin...
     
  5. #5 Achim Kaiser, 27.01.2016
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Die Gefahr ist nicht größer als an jedem anderen Rohrende einer Muffenverbindung - Tendenz gegen Null.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  6. #6 dusktilldawn, 27.01.2016
    dusktilldawn

    dusktilldawn

    Dabei seit:
    30.10.2015
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Bonn
    Super!
    Danke für die Antworten, nun bin ich beruhigt.

    Gestern haben wir dann novh ein paar spülversuche mit toilettenpapier gemacht.
    Von toilette in 110er rohr (über ein anähernd 90 grad t-stück), etwa 2m (2 mal 90 grad)dann gehts 2m bergab (das oben genannte fallroh), in bodennähe geht es dann in ein 150er rohr über (adapterstück von 110 auf 150 und 90 grad bogen) , welches unter der bodenplatte verläuft.
    Von dort sind es etwa 8 meter bis zur revisionsöffnung.
    Ich habe an dieser öffnung geschaut, während 5-6 mal die toilettenspülung mit toilettenpapier betätigt wurde.
    Erst beim 6 mal passierte das toilettenpapier die revisionsöffnung. Womit man sich beschäftigen kann :-))
    Von fort sind es nochmals etwa 6-7m bis zum kanal.

    Dieses ganze rohrsystem stammt aus 1975. von verstopfungen ist mir bisher nichts bekannt.
    Ich bin jedoch mit meinem laienhaften wissen davon ausgegangen das 1-2 toilettenspülungen den ganzen krempel direkt bis zum kanal abtransportieren.
    Wohl fehlanzeige?
    Es handelt sich um ein bungalow mit 2 personen. Also fallen nichtnso viele abwasser an.

    Viele grüße
    Tom
     
Thema: HT Verschiebemuffe wie weit aufschieben?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. verschiebemuffe

    ,
  2. ht rohr verschiebemuffe

Die Seite wird geladen...

HT Verschiebemuffe wie weit aufschieben? - Ähnliche Themen

  1. Streif-Fertighaus Bj. 70 – Wie realistisch sind weitere 30+ Jahre Lebensdauer?

    Streif-Fertighaus Bj. 70 – Wie realistisch sind weitere 30+ Jahre Lebensdauer?: Hallo zusammen, ich habe vor Kurzem ein Streif-Fertighaus gekauft. Bevor ich das Haus gekauft habe, wusste ich ehrlich gesagt nicht viel über die...
  2. Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.

    Kann die Regenrinne entfernt werden wenn darunter ein weiteres Dach ist.: Hallo zusammen, ich möchte in dem Dachboden meines Nebengebäudes ein Fenster einsetzen, damit ich das endlich vernünftig nutzen kann. Außerdem...
  3. Ein weiteres Objekt - unschlüssig über KP und Objekt

    Ein weiteres Objekt - unschlüssig über KP und Objekt: Hatte vor nun schon einer ganzen Weile noch ein anderes Objekt angeschaut und auch geboten - nun gab es Rückmeldung und ich überlege....
  4. Altbausanierung - Kombination Förderung KFW EE-Haus mit weiteren Maßnahmen möglich?

    Altbausanierung - Kombination Förderung KFW EE-Haus mit weiteren Maßnahmen möglich?: Hallo in Forum, ich möchte mich und mein Sanierungsprojekt hier erstmal gerne vorstellen - ich plane die Sanierung eines Kaffeemühlenhauses aus...
  5. 2 Weitere Toiletten im Erdgeschoss mit DN90 möglich?

    2 Weitere Toiletten im Erdgeschoss mit DN90 möglich?: Hallo zusammen, wir planen bei uns im Erdgeschoss zwei kleine Toiletten zu bauen. Der Fallstrang (DN90) meiner Privaten Wohnung läuft direkt an...