Hybridlüftung

Diskutiere Hybridlüftung im Lüftung Forum im Bereich Haustechnik; Für die "stete Abluft" brauchst Du aber Zuluftöffnungen. Dafür sind ja die Fensterfalzlüfter gedacht.. oder hälst du diese für nicht ausreichend?...

  1. #21 Oliver82, 14.03.2013
    Oliver82

    Oliver82

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    Dafür sind ja die Fensterfalzlüfter gedacht.. oder hälst du diese für nicht ausreichend?

    klar es müssen ausreichend welche vorhanden sein... 2-3 Fenster mit ausstatten wird wohl nicht reichen!
     
  2. #22 ThomasMD, 14.03.2013
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    @Oliver82

    Dann hatte ich Dich wohl missverstanden. Ich hatte Dich so verstanden, dass Du die Falzlüfter zugunsten einer Abluftanlage weglassen wolltest.
    Ob die Lüfter ausreichen und welchen Lüftungszweck sie erfüllen sollen ist leicht zu berechnen.
    Ich stimme Dir zu, dass Falzlüfter allein, nicht an allen Tagen ein ausreichendes Ergebnis bringen.
     
  3. #23 Oliver82, 14.03.2013
    Oliver82

    Oliver82

    Dabei seit:
    03.02.2012
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    BW
    Nein nein, klar man kann theoretisch auch Fensterfalzlüfter ohne einen Ablüfter verbauen, die tatsächliche Lüftung ist dann aber eben unkontrolliert und hängt stark vom Wetter/Klima ab.
    Eine zusätzliche Abluftanlage, besonders in den Feuchträumen, ist hier sinnvoller.

    hat sich so angehört als wäre für dich der Fensterfalzlüfter eher eine Notlösung und du würdest normalerweise eine andere form der Zuluft befürworten.
     
  4. #24 ThomasMD, 14.03.2013
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Hat sich nicht nur so angehört. ;)

    Fensterfalzlüfter sind für mich nur die letzte Rettung, wenn der Architekt gepennt hat und ich nicht rechtzeitig zur Stelle war.
    Ansonsten bevorzuge ich sowas: http://img.archiexpo.de/images_ae/photo-m2/ventalis-3519-2244001.jpg

    Größerer, regelbarer Querschnitt, besserer Schallschutz. Die müssen allerdings zusammen mit den Fenstern verbaut werden.

    Zusammen mit einer feuchtegesteuerten Abluftanlage, egal ob Einzel- oder Zentral, können die sogar die Fensterlüftung ersetzen und das Wohnen an einer Hauptverkehrsstraße erträglich machen.
     
Thema: Hybridlüftung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. hybridlüftung in häusern

    ,
  2. hybridlüftung erfahrung