Hydraulischer Abgleich

Diskutiere Hydraulischer Abgleich im Heizung 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen! Spielt es eine Rolle, ob während der Durchführung des hydraulischen Abgleichs die Stellmotoren auf „Manual“ oder auf „Auto“...

  1. #1 mucksi22, 18.12.2024
    mucksi22

    mucksi22

    Dabei seit:
    18.08.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen!

    Spielt es eine Rolle, ob während der Durchführung des hydraulischen Abgleichs die Stellmotoren auf „Manual“ oder auf „Auto“ stehen?
    Bei mir wurde er gestern durchgeführt und nun habe ich gesehen, dass die Stellmotoren im Erdgeschoss auf „Manual“ waren und im Obergeschoss auf „Auto“.

    Danke für Rückmeldungen!

    LG
     
  2. #2 Fred Astair, 18.12.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.988
    Zustimmungen:
    5.979
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Welche Stellmotoren?
    Kann es sein, dass Du thermische Stellantriebe im Heizkreisverteiler einer FBH meinst?
    Zum Einstellen müssen die Ventile voll geöffnet sein, egal ob automatisch oder manuell.
     
  3. #3 mucksi22, 18.12.2024
    mucksi22

    mucksi22

    Dabei seit:
    18.08.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ich meine die Stellmotoren, die oben drauf sitzen und bei Stellung auf „Auto“ wohl die Temperatur so regeln, wie man es auf den einzelnen Raumthermostaten eingestellt hat. Ist es bei der Durchführung des hydraulischen Abgleichs egal, ob diese auf „Auto“ oder „Manuell“ stehen?
     
  4. #4 Fred Astair, 18.12.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.988
    Zustimmungen:
    5.979
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Kannst Du nicht lesen?
    Ich hatte geschrieben, dass es egal ist, wie die auf offen gestellt werden.
     
    mucksi22 gefällt das.
  5. #5 mucksi22, 18.12.2024
    mucksi22

    mucksi22

    Dabei seit:
    18.08.2024
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Bin nicht tief drin im Thema wie du merkst, bei unserem Hausanbieter wurde das immer als Stellmotor bezeichnet, ist vermutlich dasselbe damit gemeint. Aber gut zu wissen, dass es egal ist, wie sie stehen. Danke dir für die Antwort!
     
  6. #6 msfox30, 19.12.2024
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Wenn deine Heizung nach deinen Bedürfnissen funktionieren soll, wirst du dich in das Thema einlesen müssen. Such mal nach dem.Stichwort "Thermischer Abgleich". Der hydraulische Abgleich wurde auf dem.Papier berechnet, der Thermische Abgleich findet in der Praxis statt.
     
  7. #7 Tharabass, 19.12.2024
    Tharabass

    Tharabass

    Dabei seit:
    30.09.2021
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    Du hast @Fred Astair nicht verstanden. Es ist egal ob die Dinger auf Auto oder Manuell stehen, ABER sie müssen während des Abgleichs voll geöffnet sein. Das sind die Teile, die auf Auto stehen, idR nur, wenn die Zieltemperatur nicht erreicht ist - sinnvollerweise macht man die Teile also während des Abgleichs manuell ganz auf.

    So ein Abgleich ist übrigens eher nicht an einem Tag zu machen. Da muss man schon über einen längeren Zeitraum justieren - deshalb manuell ganz auf, und auf lassen.

    Aber ja, ließ sich ein. Einen richtig Gen thermischen Abgleich wirst du selber machen müssen.
     
Thema:

Hydraulischer Abgleich

Die Seite wird geladen...

Hydraulischer Abgleich - Ähnliche Themen

  1. Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper

    Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr eine WP bekommen und soweit alles ok. Bei Montage wurde auch ein Abgleich durchgeführt. Ganz sicher waren...
  2. hydraulischer Abgleich Neubau

    hydraulischer Abgleich Neubau: Unser Neubau ist von der DEKRA begleitet und überprüft worden. Ein Mangel war der fehlende hydraulische Abgleich. Zwischenzeitlich habe ich vom...
  3. Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?

    Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?: Hallo, wie oft sollte ein hydraulischer Abgleich der Heizkörper bei einem Mehrfamilienhaus mit 7 Wohnungen auf 4 Stockwerken und ca. 640 m²...
  4. Gewährleistungsdauer Hydraulischer Abgleich

    Gewährleistungsdauer Hydraulischer Abgleich: Hallo zusammen, wir haben uns 2019 einen neuen Heizkessel (Vitodens 222-F) einbauen lassen, inkl. neuer Ventile an allen Heizkörpern (Danfoss...
  5. Funktionsheizen - kein hydraulischer Abgleich, Vorlauftemperatur wird nicht erreicht

    Funktionsheizen - kein hydraulischer Abgleich, Vorlauftemperatur wird nicht erreicht: Liebe Forumsgemeinde, Mein Heizungsbauer lässt uns beim Aufheizen zum Fuktionsheizen etwas allein und ich bin mir nach viel lesen bei einigen...