Hydraulischer Abgleich

Diskutiere Hydraulischer Abgleich im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Das Lesen der Montageanleitung ist oftmals von Vorteil und beantwortet viele Fragen :) Seite 3 Die Einstellung wird direkt am...

  1. #21 Achim Kaiser, 06.11.2008
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Das Lesen der Montageanleitung ist oftmals von Vorteil und beantwortet viele Fragen :)

    Seite 3

    Die Einstellung wird direkt am Durchflußmengenmesser vorgenommen.
    Man beachte die unterschiedlichen Farben der Anzeigestifte und die daraus resultierenden Durchflüsse.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Der Achim hat doch ein besseres Archiv als ich. :biggthumpup:

    Gruß
    Ralf
     
  3. #23 Kosmonaut, 06.11.2008
    Kosmonaut

    Kosmonaut

    Dabei seit:
    04.07.2007
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Programmierer
    Ort:
    St. Peter-Ording
    Ah, super. Danke Achim und Ralf (und alle anderen).

    Und ich dachte ich müsste an den Ventilen rumschrauben ;-)

    Prima, dann kann ich am Wochenende den Schalter für die FBH Regelung einbauen und das Gäste WC und das Gästezimmer etwas runterschrauben.

    1000 Dank.

    Viele Grüße, der Kosmonaut.
     
  4. GerdLK

    GerdLK

    Dabei seit:
    27.10.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    ich kann kein neues Thema erstellen. Was ich Eintrage wird nicht genommen. Darum hier.
    In meinem Bungalow Bj.1979 ist die Heizung in 2 Systeme aufgeteilt. Im Keller 2 Rohr im EG 1 Rohr. Nach dem hydraulischen Abgleich (mit neuer Niedertemperaturheizung Buderus) werden die Heizkörper im EG nicht richtig warm. Jetzt habe ich im Keller gesehen, dass das Abgleichsteil auf Ziffer 7 steht - an allen Heizkörpern. (Flur, Zimmer 12m² und 14m² Mehrzweck 42m² Bad 6m² Da kann doch was nicht stimmen, oder ?
     
  5. #25 driver55, 27.10.2017
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.474
    Zustimmungen:
    1.562
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Wenn der hydraulische Abgleich richtig durchgeführt wurde - ich gehe davon aus vom Heizungsunternnehmen, welches die neue Heizung verbaut hat - dann werden die Heizkörper so warm wie sie werden müssen und nicht wärmer.
    Oder sind die Räume nun "kalt"?
    Was meinst du mit 2 Rohr im KG und 1 Rohr im EG? Du hast doch ausschliesslich Heizkörper und keine Kombi FBH + Heizkörper, oder? Und was hat es mit dem "Abgleichsteil" auf sich?
     
  6. GerdLK

    GerdLK

    Dabei seit:
    27.10.2017
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen,driver 55
    Es wurde von einem Fachbetrieb eine neue Niedertemperatur Gas Heizung (Buderus) eingebaut.
    Die Räume sind nicht gerade warm. Klassische Thermostate (Heimeier) müssen auf "5" also voll aufgedreht sein, Ein Austausch in elektronische Thermostate erfordert eine Einstellung auf 25°
    Im Keller ist eine "2 Rohr" Installation im Erdgeschoß eine "1 Rohr" Installation. Abgleichsteil ;-)? hmm, damit meine ich das voreinstellbare Thermostatventil.
    Übrigens standen im Keller bei allen Heizkörpern (7 Stück) alle Voreinstellungen (Abgleiche ?) auf "7".
    Grüße
     
Thema: Hydraulischer Abgleich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. latent hydraulisch

Die Seite wird geladen...

Hydraulischer Abgleich - Ähnliche Themen

  1. Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper

    Hydraulischer Abgleich nach Tausch einer Heizkörper: Hallo zusammen, wir haben letztes Jahr eine WP bekommen und soweit alles ok. Bei Montage wurde auch ein Abgleich durchgeführt. Ganz sicher waren...
  2. hydraulischer Abgleich Neubau

    hydraulischer Abgleich Neubau: Unser Neubau ist von der DEKRA begleitet und überprüft worden. Ein Mangel war der fehlende hydraulische Abgleich. Zwischenzeitlich habe ich vom...
  3. Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?

    Hydraulischer Abgleich der Heizkörper wie oft sinnvoll?: Hallo, wie oft sollte ein hydraulischer Abgleich der Heizkörper bei einem Mehrfamilienhaus mit 7 Wohnungen auf 4 Stockwerken und ca. 640 m²...
  4. Hydraulischer Abgleich

    Hydraulischer Abgleich: Hallo zusammen! Spielt es eine Rolle, ob während der Durchführung des hydraulischen Abgleichs die Stellmotoren auf „Manual“ oder auf „Auto“...
  5. Gewährleistungsdauer Hydraulischer Abgleich

    Gewährleistungsdauer Hydraulischer Abgleich: Hallo zusammen, wir haben uns 2019 einen neuen Heizkessel (Vitodens 222-F) einbauen lassen, inkl. neuer Ventile an allen Heizkörpern (Danfoss...