Idee für Schachtabdeckung gesucht.

Diskutiere Idee für Schachtabdeckung gesucht. im Bastelecke Forum im Bereich Rund um den Bau; Für den auf dem Bild zu sehende "Revisionsschacht" möchte ich eine Abdeckung anfertigen. Ich hatte erst an Tränenblech gedacht. Aufgrund der...

  1. FW3000

    FW3000

    Dabei seit:
    25.06.2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Für den auf dem Bild zu sehende "Revisionsschacht" möchte ich eine Abdeckung anfertigen. Ich hatte erst an Tränenblech gedacht. Aufgrund der Kosten möchte ich mich nun aber über Alternativen schlaumachen.

    Die Öffnung ist ca. 85 x 106 cm. Die Abdeckung sollte begehbar sein.

    PS: Das zu sehende Fallrohr ist außer Betrieb, kommt weg und muss nicht berücksichtigt werden.

    signal-2024-08-09-083939_002.jpeg
     

    Anhänge:

  2. #2 Ettlingen, 09.08.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    120
    Riffelblech aus Edelstahl. Aluwinkeleisen an den Randstein und gegenüber schrauben und das Riffelblech darauf legen.
     

    Anhänge:

    FW3000 gefällt das.
  3. FW3000

    FW3000

    Dabei seit:
    25.06.2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Danke für die Antwort. Gnau so in etwa habe ich mir das gedacht. Nur Riffel- oder Tränenblech sind doch recht teuer. Daher wollte ich mich nach Alternativen erkundigen. Ein Gitter sollte es nicht sein, da dann der Dreck reinfällt.
     
  4. #4 Fasanenhof, 09.08.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Günstiger als Riffelblech?

    Ziemlich schwierig.

    Wenn dir die rund 200 Euro pro m² zu teuer sind, hätte ich folgende Ideen:
    - Siebdruckplatten
    - Terrassendielen
    - Schrottplätze ablaufen
     
    Oehmi, FW3000 und ichweisnix gefällt das.
  5. #5 Ettlingen, 09.08.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    501
    Zustimmungen:
    120
    Schau mal in Kleinanzeigen. Dort wird Riffelblech gebraucht angeboten.
     
    FW3000 gefällt das.
  6. #6 Baggerbedrieb, 09.08.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.234
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Da das eh schon eine Zusammenstellung von allem hässlichen ist würde ich das Loch einfach weißem mit Marmorkies auffüllen. Ran musst du da eh nicht.
     
    SvenvH gefällt das.
  7. FW3000

    FW3000

    Dabei seit:
    25.06.2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Danke für deinen wertvollen Beitrag. Es muss dich viel Mühe gekostet haben, das Ganze so zu durchdenken. Schade, dass dein Lösungsansatz dann doch an meiner Fragestellung vorbeigeht.
     
  8. #8 Fasanenhof, 09.08.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Er hat teilweise Recht.
    Man muss nur alle paar Jahre ran. Da wäre es sinnig, das im Außenbereich mit YTONG Steinen zuzustapeln und oben eine lose Schicht aus weißem Schotter drüber zu legen.

    Ein wenig wegschaufeln und dann die leichten Bausteine wegheben ist besser als ein großer Hohlraum, der Laub und Getier sammelt.
     
    Viethps gefällt das.
  9. #9 Baggerbedrieb, 09.08.2024
    Baggerbedrieb

    Baggerbedrieb

    Dabei seit:
    13.09.2012
    Beiträge:
    1.234
    Zustimmungen:
    389
    Beruf:
    Baggerfahrer
    Ort:
    Heidenheim
    Tschuldigung, du kannst natürlich auch grünen Glaskies nehmen. Ist ja auch egal was, Hauptsache noch ein drölftes Material :-)
     
  10. #10 FW3000, 09.08.2024
    Zuletzt bearbeitet: 09.08.2024
    FW3000

    FW3000

    Dabei seit:
    25.06.2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Bin dabei, allerdings habe ich bisher leider noch nicht die passende Größe gefunden.

    Nein, das hat er nicht. Wir müssen im Durchschnitt einmal im Jahr an die Leitung, deshalb soll auch eine Schachtabdeckung angebracht werden.

    Deine Idee mit YTONG-Steinen und Schotter finde ich clever, aber aus den genannten Gründen passt sie nicht zu meinem Vorhaben
     
  11. #11 Fasanenhof, 12.08.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    1x im Jahr an die Rückschlagklappe?

    klingt nicht gesund.
     
  12. #12 VollNormal, 12.08.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Falls es denn eine wäre, sollte die doch mindestens jährlich geprüft und gewartet werden.
     
    FW3000 gefällt das.
  13. #13 Fasanenhof, 12.08.2024
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    614
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    okay, mein Verständnisfehler. ich dachte, an diese Baugruppen muss man alle 5-10 Jahre.
     
  14. #14 VollNormal, 12.08.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    An die Revisionsöffnung muss man tatsächlich nur bei Bedarf. Und falls dieser Bedarf jährlich besteht, hat die Anlage wohl ein grundsätzliches Problem.
     
  15. FW3000

    FW3000

    Dabei seit:
    25.06.2024
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    3
    Auch wenn dies nicht direkt mit meiner Frage zusammenhängt, möchte ich euch eine kurze Erläuterung geben. Es handelt sich um ein Haus aus dem späten 19. Jahrhundert. In den 1960er Jahren wurden neue Grundleitungen aus Ton/Steinzeug verlegt. Aufgrund von Setzungen hat sich in der Grundleitung ein leichter Unterbogen gebildet. Das ist nichts Dramatisches. Die Leitung wird deshalb regelmäßig revisioniert.
     
  16. #16 VollNormal, 12.08.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    2.408
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Das sehe ich auch so. Ist halt regelmäßiger Wartungsaufwand. Ob das den Aufwand für eine Korrektur der Leitung rechtfertigt, musst du selber beurteilen.
     
Thema:

Idee für Schachtabdeckung gesucht.

Die Seite wird geladen...

Idee für Schachtabdeckung gesucht. - Ähnliche Themen

  1. Durchbruch Ideen gesucht

    Durchbruch Ideen gesucht: Hallo, dies ist mein erster Beitrag, ich hoffe ich erstelle ihn auch im richtigen Bereich. Wir haben ein Haus erworben und sind gerade dabei zu...
  2. Gute Idee: Schacht für Hebeanlage in WU Keller?

    Gute Idee: Schacht für Hebeanlage in WU Keller?: Hallo zusammen, wir sind gerade in den letzten Zügen bei der Planung unseres WU Kellers. Unser Architekt meinte nun, da wir nur Grauwasser in...
  3. Schlanker Bodenaufbau, Ideen gesucht

    Schlanker Bodenaufbau, Ideen gesucht: Hallo! Ich möchte einen Lagerraum zu einem Wohnzimmer umfunktionieren und suche Ideen für den Bodenaufbau. Ausgangssituation: Unebener...
  4. Ideen zum verschließen des Garagenanschluss

    Ideen zum verschließen des Garagenanschluss: Hallo zusammen, erst einmal das Forum finde ich super und es hat mir beim Bau sehr geholfen hier mitzulesen. Da ich aber an einer Stelle bei...
  5. Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung)

    Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung): Hallo Zusammen :-) Ich möchte gerne aus meiner 101m² Wohnung - zwei Wohneinheiten machen... Es steht eine Kernsanierung an! Ich habe euch mal den...