Ideen für die Möblierung eines großen Wohnzimmers mit Durchbruch zur Küche gesucht

Diskutiere Ideen für die Möblierung eines großen Wohnzimmers mit Durchbruch zur Küche gesucht im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, wir sind gerade mitten in der Planung der Inneneinrichtung unseres neuen Wohnzimmers (48 m²) und der angrenzenden Küche (15 m²)....

  1. hamjay

    hamjay

    Dabei seit:
    14.11.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    wir sind gerade mitten in der Planung der Inneneinrichtung unseres neuen Wohnzimmers (48 m²) und der angrenzenden Küche (15 m²). Zwischen den beiden Räumen haben wir einen 2,20 m breiten Durchbruch, der für einen offenen, fließenden Übergang sorgt. Das Wohnzimmer hat außerdem eine große Glastür (5,10 m) zur überdachten Terrasse, die den Blick in den Garten freigibt – was wir unbedingt in die Möblierung einbeziehen möchten, da der Garten wirklich schön ist und wir den Ausblick gerne genießen möchten.

    Wir haben schon einige Ideen, wie wir die Möbel stellen könnten, aber irgendwie sind wir noch nicht ganz zufrieden. Vielleicht hat hier jemand kreative Vorschläge oder Erfahrungen, wie man den Raum noch besser nutzen könnte? Wichtig wäre uns, dass man vom Sofa aus den Garten sehen kann.

    Unsere bisherigen Überlegungen:
    • Aktuell planen wir das Sofa so zu stellen, dass es im Winkel zur Glastür ausgerichtet ist, aber dadurch wirkt der Raum irgendwie unruhig.
    • Wir überlegen, die Tür zur Küche zu „verschließen“ und ggf. die Tür zum Wohnzimmer neu zu setzen, sodass wir eine Tür mit einem Seitenteil aus Glas einsetzen könnten. Das würde noch mehr Licht reinbringen.
    • In der Küche sind wir uns nur bei einer Sache sicher: Das Kochfeld soll zum Wohnbereich hin ausgerichtet sein, damit man auch beim Kochen noch am Geschehen teilhaben kann. Alles andere ist noch offen.
    Was wir uns wünschen:
    • Ein gemütliches, helles Ambiente, das zum Verweilen einlädt.
    • Optimaler Blick in den Garten vom Sofa aus, aber gleichzeitig soll der Raum nicht „zugestellt“ wirken.
    • Offene Gestaltung, aber dennoch eine gewisse Trennung zwischen Wohn- und Küchenbereich.
    Vielleicht hat ja jemand von euch ein paar gute Ideen oder hat selbst schon mal einen ähnlichen Raum eingerichtet. Besonders interessieren uns kreative Lösungen, wie man den Durchbruch und den Lichteinfall optimal nutzen kann. Wir freuen uns auf eure Tipps und Vorschläge! Aktuelle Planung als Bild angehängt.

    Vielen Dank schon mal und viele Grüße!
     

    Anhänge:

  2. #2 Kriminelle, 19.11.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.124
    Zustimmungen:
    1.600
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Schaut Ihr kein TV?
     
  3. #3 VollNormal, 19.11.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.734
    Zustimmungen:
    2.415
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Wofür, wenn man vom Sofa aus den Blick in den Garten genießen kann?
     
  4. #4 driver55, 19.11.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.357
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Vor allem die nächsten drei Monate ist es herrlich, ab 18 Uhr in den Garten zu schauen….

    Wohnwand (Möbel), in welcher Form auch immer, scheint es auch nicht zu geben.
     
    VollNormal gefällt das.
  5. hamjay

    hamjay

    Dabei seit:
    14.11.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Tatsächlich so gut wie nicht und wenn dann mal über das Tablet. Zur Not wird ein "The Frame" an die Wand gehangen.


    Möbel, Sideboard, etc würden wir bedarfsgerecht aussuchen, wenn wir wissen, wie das Sofa und der Esstisch am besten gestellt werden. Da wird ausreichend Platz in der Küche und den anderen Räumen + Keller haben, wollen wir uns das Wohnzimmer nicht vollstellen. Da reichen ein paar schöne große Bilder an der Wand und hier und da ein Möbelstück.


    Ich freue mich auf weitere Anregungen.
     
  6. #6 VollNormal, 19.11.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.734
    Zustimmungen:
    2.415
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Es gibt doch Flutlicht ... :yikes

    Ich war mal in einem durchgestylten Wohnzimmer in dem diese nur aus einem kleinen Regal bestand, in dem demonstrativ die Architekturzeitschriften ausgelegt waren.
    :respekt
     
    driver55 gefällt das.
  7. #7 BaUT, 19.11.2024
    Zuletzt bearbeitet: 19.11.2024
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.119
    Zustimmungen:
    5.025
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Wenn ihr keine 8 Leute seid, dann ist der Esstisch zu fett. Überlegt euch, ob ihr den als Deko wirklich braucht oder aus Platzgründen einen ausziehbaren Tisch wählt und die überschüssigen Stühle im Alltag wegstellt.

    Statt die Couch mitten in den Raum zu stellen würde ich sie mit dem langen Schenkel an die Wand schieben und die Sitzgruppe mit Sesseln ergänzen. Den/die Sessel könnte man dann bei Bedarf auch zum Kamin umdrehen.

    Kommt halt immer drauf an, ob ihr eher schwere Möbel oder was leichtes bevorzugt.

    Die kleine Trennwand an der Sitzgruppe zum Kamin würde mich sehr schnell nerven. Da wird doch alles zu eng und schwupps hat man den Sessel gegen die Wand geschoben und die hat die ersten Schrammen.
    Wenn ihr diese kleine Trennwand weg lasst, könntet ihr die fensterlose Wand neben dem Kamin mit einem großen TV bestücken oder als Projektionsfläche für einen Beamer nutzen.
     
  8. #8 Kriminelle, 19.11.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.124
    Zustimmungen:
    1.600
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Mich wohl auch und würde dort die Couch hinstellen, damit man auf Kamin und Garten schauen kann.
    Die zwei Sessel mit Tisch dann an die lange Wand in der Flucht Tür/Panoramafenster.
    Am Kamin hat so eine kleine Einheit mit zwei Sesseln etwas Altbackenes: sie stopft Socken, er liest die Zeitung :e_smiley_brille02:
    Tisch kann nicht groß genug sein.
     
    Oehmi gefällt das.
  9. #9 hanghaus2000, 22.11.2024
    hanghaus2000

    hanghaus2000

    Dabei seit:
    24.11.2021
    Beiträge:
    1.365
    Zustimmungen:
    533
    Beruf:
    Bauleiter, Kalkulator, Controller, Salzdesign
    Ort:
    Bayern
    Hier mein Vorschlag den Tisch drehen und nur wenn Besuch kommt mit mehr Leuten in die originale Richtung drehen. Eventuell einen Tisch zum ausziehen.

    TV an der unteren Wand
    upload_2024-11-22_23-34-43.png
     
  10. #10 driver55, 23.11.2024
    Zuletzt bearbeitet: 23.11.2024
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.357
    Zustimmungen:
    1.506
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    .
    Ich richte mich bisschen ein und wenn noch Platz ist, stelle ich evtl. noch was dazu? Sorry, Blödsinn!

    Ich lege fest, was ich alles will (gerne hätte) und prüfe, wie ich alles unterbekomme.

    Durch diese Kaminecke werden aus den 48 qm „nur“ noch ca. 38 qm, da wird es mit einer großen Wohnlandschaft und so einem „fetten“ Esstisch schnell eng.

    Raumteiler Kamin/Couch und die Couch 90 Grad im Uhrzeigersinn drehen.
     
  11. #11 Kriminelle, 23.11.2024
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.124
    Zustimmungen:
    1.600
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Das ist eine Frage…
    @hamjay
    Wie sieht es aus? Hast Du jetzt den Einrichtungstipp bekommen, den Du erwartest oder könntest Du Dir denken, dass man nach Grundriss ohne Stil, Atmosphäre und Material sowie Licht und Ausblick des Raumes und ohne dem Hinweis auf Art, Alter und Anzahl der Bewohner mal so schnell nen Einrichtungstipp geben kann?
     
    driver55 gefällt das.
  12. hamjay

    hamjay

    Dabei seit:
    14.11.2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    hat leider etwas länger gedauert, war beruflich unterwegs.

    Das gefällt mir tatsächlich schon ganz gut und das mit Tisch ergibt so durchaus Sinn. Es sind schon häufig Gäste bei uns und in meiner jetzigen Wohnung steht der Tisch auch immer für 8 Plätze parat. Drumherum spielt sich bei offener Küche und dem angrenzenden Wohnbereich das Leben ab. Daher wollten wir es im zukünftigen Haus ähnlich handhaben.

    Das Problem mit der Atmosphäre etc ist, dass wir gerade in der Planungsphase sind und das Haus noch von den aktuellen Mietern bewohnt wird. Das komplette Konzept bezüglich Bodenbelägen, Wandfarben, Bildern etc. legen wir in den kommenden Monaten fest. Mir ging es darum, einfach nur geometrisch andere Ideen zu bekommen, wie die Sachen noch stehen könnten und das hat mit dem Bild von Hanghaus schon gut geklappt.

    Grüße!
     
    hanghaus2000 gefällt das.
Thema:

Ideen für die Möblierung eines großen Wohnzimmers mit Durchbruch zur Küche gesucht

Die Seite wird geladen...

Ideen für die Möblierung eines großen Wohnzimmers mit Durchbruch zur Küche gesucht - Ähnliche Themen

  1. Durchbruch Ideen gesucht

    Durchbruch Ideen gesucht: Hallo, dies ist mein erster Beitrag, ich hoffe ich erstelle ihn auch im richtigen Bereich. Wir haben ein Haus erworben und sind gerade dabei zu...
  2. Gute Idee: Schacht für Hebeanlage in WU Keller?

    Gute Idee: Schacht für Hebeanlage in WU Keller?: Hallo zusammen, wir sind gerade in den letzten Zügen bei der Planung unseres WU Kellers. Unser Architekt meinte nun, da wir nur Grauwasser in...
  3. Schlanker Bodenaufbau, Ideen gesucht

    Schlanker Bodenaufbau, Ideen gesucht: Hallo! Ich möchte einen Lagerraum zu einem Wohnzimmer umfunktionieren und suche Ideen für den Bodenaufbau. Ausgangssituation: Unebener...
  4. Ideen zum verschließen des Garagenanschluss

    Ideen zum verschließen des Garagenanschluss: Hallo zusammen, erst einmal das Forum finde ich super und es hat mir beim Bau sehr geholfen hier mitzulesen. Da ich aber an einer Stelle bei...
  5. Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung)

    Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung): Hallo Zusammen :-) Ich möchte gerne aus meiner 101m² Wohnung - zwei Wohneinheiten machen... Es steht eine Kernsanierung an! Ich habe euch mal den...