Ideen/Konzepte zur Dachdämmung bei Sanierung

Diskutiere Ideen/Konzepte zur Dachdämmung bei Sanierung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir sind mittlerweile auch so weit, dass wir nächstes Jahr mit unserer Haussanierung starten wollen. Kurz generell zum Haus:...

  1. Phil87

    Phil87

    Dabei seit:
    03.12.2022
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir sind mittlerweile auch so weit, dass wir nächstes Jahr mit unserer Haussanierung starten wollen.

    Kurz generell zum Haus:
    Baujahr 1985, zweischaliges Mauerwerk (24cm Poroton, Dämmung, Klinker).

    Aktuell bin ich am recherchieren, welche Möglichkeiten wir für die Dachsanierung haben. Da perspektivisch auch eine PV-Anlage drauf soll, ist eine Aufsparrendämmung möglich.

    Variante 1:
    Reine Aufsparrendämmung (laut Energieberater 18cm PUR). Auf den Sparren befindet sich noch eine Schicht (ca 2cm dick) USB-Platten (oder ähnliches), welche auch bleiben kann. Auf diese Platten soll dann Luftdichtigkeitsfolie DB blau, welche auch am Mauerwerk angearbeitet werden soll.

    Variante 2:
    Wir machen die Dachschrägen/Decken im OG sowieso neu und dann könnte man natürlich auch die Zwischensparren dämmen. Eine Ausparrendämmung wird dann natürlich trotzdem benötigt, der Dachaufbau müsste dann aber nicht so massiv werden (<18cm).
    Ich weiß leider nicht, ob es hier möglich wird, eine Dampfbremse wie gefordert anzuschließen. Die Wände zur Dachseite sind bis zur Schräge hoch gemauert (siehe Skizze). Das würde bedeuten, dass ich die Dampfbremse in der Dachschräge oberhalb der gemauerten Zwischenwand durchbringen müsste, um dann an der Pfette am Mauerwerk/Betondecke anschließen zu können. Man kommt über die Abseite zwischen Dachschräge und Innenwand, ist aber natürlich sehr eng dort (siehe Fotos). Auch wäre die Dampfbremsebene ja nur raumweise montierbar.

    Folgende Fragen ergeben sich aktuell für uns (vorrangig zu Konzept 2):
    - Muss die Dampfbremse zwingend über die gesamte Dachschräge bis zur Pfette verlegt werden? Oder würde es ggf. reichen nur in den einzelnen Wohnräumen am Mauerwerk anzuschließen?
    - Sollte die Zwischensparrendämmung bis in den First gezogen werden oder reichen die Dachschrägen plus die oberste Geschossdecke?

    Wenn jemand generell noch andere Ideen hat, freue ich mich darüber natürlich.

    Vielen Dank im Voraus
    Philipp
     

    Anhänge:

Thema:

Ideen/Konzepte zur Dachdämmung bei Sanierung

Die Seite wird geladen...

Ideen/Konzepte zur Dachdämmung bei Sanierung - Ähnliche Themen

  1. Durchbruch Ideen gesucht

    Durchbruch Ideen gesucht: Hallo, dies ist mein erster Beitrag, ich hoffe ich erstelle ihn auch im richtigen Bereich. Wir haben ein Haus erworben und sind gerade dabei zu...
  2. Gute Idee: Schacht für Hebeanlage in WU Keller?

    Gute Idee: Schacht für Hebeanlage in WU Keller?: Hallo zusammen, wir sind gerade in den letzten Zügen bei der Planung unseres WU Kellers. Unser Architekt meinte nun, da wir nur Grauwasser in...
  3. Schlanker Bodenaufbau, Ideen gesucht

    Schlanker Bodenaufbau, Ideen gesucht: Hallo! Ich möchte einen Lagerraum zu einem Wohnzimmer umfunktionieren und suche Ideen für den Bodenaufbau. Ausgangssituation: Unebener...
  4. Ideen zum verschließen des Garagenanschluss

    Ideen zum verschließen des Garagenanschluss: Hallo zusammen, erst einmal das Forum finde ich super und es hat mir beim Bau sehr geholfen hier mitzulesen. Da ich aber an einer Stelle bei...
  5. Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung)

    Ideen um 101 m² Wohnung zu zwei Wohnungen umzubauen - (Kernsanierung): Hallo Zusammen :-) Ich möchte gerne aus meiner 101m² Wohnung - zwei Wohneinheiten machen... Es steht eine Kernsanierung an! Ich habe euch mal den...