Ideen und Umsetzungstipps für ein etwas "höherwertiges" Baumhaus

Diskutiere Ideen und Umsetzungstipps für ein etwas "höherwertiges" Baumhaus im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; Ich würde gerne ein kleines Baumhaus bauen. Dieses soll kein unbezahlbares Designerhaus im Baum werden aber auch kein "Kinder"baumhaus aus...

  1. #1 Schnabelkerf, 10.04.2012
    Schnabelkerf

    Schnabelkerf

    Dabei seit:
    26.05.2009
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    EDV-Support
    Ort:
    Hamburg
    Ich würde gerne ein kleines Baumhaus bauen. Dieses soll kein unbezahlbares Designerhaus im Baum werden aber auch kein "Kinder"baumhaus aus Bretterresten oder ein Stelzenhaus vom Baumarkt.

    Folgende Anforderungen sind mir wichtig:

    - Abmessungen ca 2 x 2 x 2m oder etwas größer. So das ein Erwachsener bequem stehen und auch liegen kann.
    - wirklich min. 2-3m über dem Boden am Baum bzw. mehreren Bäumen befestigt, möglichst ohne Stelzen
    - praktischerweise auf dem Boden zusammenbaubar und dann hochziehbar
    - Regen und Winddicht
    - stabile Konstruktion mit wärmegedämmten Wänden, "Wintertauglich" z. B,. mit einem Heizlüfter
    - mehrere kleine Fenster
    - Ein-Ausstieg möglichst absturzsicher, sowohl für Kinder als auch Erwachsene
    - PREISWERTE Materialien die ich selber verarbeiten kann, also wahrscheinlich Holz aber welches?

    Das ganze soll etwas aufwendig werden weil ich hoffe das es dann dauerhafter genutzt wird als ein reines Kinderspielzeug das nur im Sommer, bei warmen Wetter ohne Regen nutzbar ist. Und weils es eben auch "mein" Baumhaus werden soll und nicht nur das der Kinder. :e_smiley_brille02:

    Natürlich habe ich schon intensiv gegoogelt aber noch nicht wirklich gute Informationen gefunden. Also im Idealfall eine Anleitung in der genau das beschrieben wird was ich bauen will für ganz ganz wenig Geld ;-) Realistisch zumindest Ideen und Tipps zu Teilbereichen. Bin also offen für jeden Tipp oder Link.

    Auch für positive wie negative Erfahrungsberichte bin ich dankbar. Vielleicht ist das ja auch nur eine dumme Idee Geld und Zeit zu verbrennen die Ihr mir ausreden könnt.
     
  2. Neutal

    Neutal

    Dabei seit:
    12.12.2011
    Beiträge:
    4.182
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Lüneburg
    Benutzertitelzusatz:
    VON EVENTUELL EINGEBLENDETER WERBUNG IN DIESEM POS
    Bei einem Baumhaus wirst Du im Zweifel auch nicht an einer Genehmigung vorbeikommen.
    Auf jeden Fall darf das Haus nicht Fest mit dem Baum verbunden werden und KEINE Nägel in den Baum. Ich weiß von ein paar Fällen, da haben Profis fachgerecht die Plattform hergestellt, den Rest kann man dann ja allein machen.
    Die Verankerung am Baum wird über Eine Konstruktion aus gespannten Stahlseilen und Hölzern hergestellt. Im Laufe der Zeit immer mal wieder etwas lockern, damit der <Baum nicht eingeschnürt wird.
     
  3. #3 ThomasMD, 10.04.2012
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Ziemlich viele konträre Adjektive. Findest Du nicht? Besonders das Letzte...

    Warum sollten wir? Hast Du für sowas keine Frau?
     
  4. #4 michiaustirol, 10.04.2012
    michiaustirol

    michiaustirol

    Dabei seit:
    29.07.2011
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verkauf
    Ort:
    Innsbruck
  5. #5 Schnabelkerf, 11.04.2012
    Schnabelkerf

    Schnabelkerf

    Dabei seit:
    26.05.2009
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    EDV-Support
    Ort:
    Hamburg
    Mir schwebt eher eine selbsttragende Hülle vor. Also keine Plattform auf der ich was draufbastel.

    Wie wäre ein Kubus aus 8x8 Vollholzbalken (also 12 Stück) in den Kanten und an den Innenseiten dann austeifende Scheiben (6 Stück) aus OSB? Aussen dann 8 cm dicke Dämmung und dann vielleicht eine Stülpschalung aussen.

    Nur wird das nicht preiswert fürchte ich ;-)
    Das habe ich auch so vor. Müssen es unbedingt Stahlseile sein? Moderne Kunststoffseile (mit Kevlarkern etc.) sollten doch auch taugen oder?

    Ich hab keine großen Baum aber dafür 4-5 "kleinere" Bäume die einen Kreis bilden. Da sollte das Baumhaus in die Mitte...
     
  6. #6 Gast943916, 11.04.2012
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    vielleicht nicht mehr lange, deshalb ja das Baumhaus.....
     
Thema:

Ideen und Umsetzungstipps für ein etwas "höherwertiges" Baumhaus

Die Seite wird geladen...

Ideen und Umsetzungstipps für ein etwas "höherwertiges" Baumhaus - Ähnliche Themen

  1. Ideen/Konzepte zur Dachdämmung bei Sanierung

    Ideen/Konzepte zur Dachdämmung bei Sanierung: Hallo zusammen, wir sind mittlerweile auch so weit, dass wir nächstes Jahr mit unserer Haussanierung starten wollen. Kurz generell zum Haus:...
  2. Bessere Idee?

    Bessere Idee?: Sehr geehrte Mitglieder. Gerne würde ich wissen was die besseren Idee ist. Ein Bauleiterservice oder ein büro mit Architekten als Bautechniker?...
  3. Geniale Idee - Anwendungen gesucht

    Geniale Idee - Anwendungen gesucht: Hallo zusammen! Ichbin vor kurzem auf eine Innovation gestoßen: ein Mikropartikel, der Wasser aufnimmt, zwischenspeichert, und bei der...
  4. Hebeanlage und Verrohrung - Jemand eine Idee?

    Hebeanlage und Verrohrung - Jemand eine Idee?: Hallo zusammen, bei uns im Keller steht unser Heizkessel, sowie unsere Waschmaschine. Da das 100er KG Abwasser-Rohr leider auf Deckenhöhe liegt...
  5. Ideen für abgehängte Badezimmerdecke

    Ideen für abgehängte Badezimmerdecke: Hallo in die Runde, ich möchte gern eine überhohe, schräge Badezimmerdecke abhängen. Bin mir da aber noch ziemlich uneins, was da so gescheit...