immer noch muffiger Baustellen-Geruch nach Sanierung

Diskutiere immer noch muffiger Baustellen-Geruch nach Sanierung im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Wir wollen Dir wirklich helfen, aber laut den Daten die vorliegen: es dürfte kein Problem vorliegen. Wir haben: 1. KEINEN - wie sonst 58 üblichen...

  1. #21 Manufact, 10.08.2021
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Wir wollen Dir wirklich helfen, aber laut den Daten die vorliegen: es dürfte kein Problem vorliegen.
    Wir haben:
    1. KEINEN - wie sonst 58 üblichen Bodenaufbau.
    2. Entkernung incl. Türrahmen
    3.Putz-Entfernung

    Also : was soll noch "riechen".
     
  2. #22 Fabian Weber, 10.08.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.390
    Zustimmungen:
    5.967
    Sind die Fenster auch neu?
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    5.110
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Da denkt man dann gleich an Sanierungsfehler und an neue Fäulnis in der Estrichdämmung und an den bösen Pumpeffekt beim Begehen...
    Im Endeffekt müssten wir da selbst schnüffeln kommen um der Sache olfaktorisch auf den Grund zu gehen. Da hat das Netz leider Grenzen.
     
    Manufact gefällt das.
  4. #24 Manufact, 10.08.2021
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Quiek...
    Pumpeffekt...
    Really?
    Zudem komplette Entkernung ...?
     
  5. #25 BaUT, 10.08.2021
    Zuletzt bearbeitet: 10.08.2021
    BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    5.110
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ja - nee
    Musste nur an die Panikmache der ein oder anderen Schimmelpilz-Sanierungs-Tagung denken.

    Um das Thema Estrichdämmung definitiv ausklammern zu können könnte man doch einfach mal die Estrichrandfuge mit spritzbarem Dichtstoff schließen. Wenn es dann immernoch müffelt liegt die Quelle definitiv oberhalb des Estrichs.

    ...war in meiner letzten Mietwohnung im Souterrain auch die einfachste Lösung.
     
  6. #26 Manufact, 10.08.2021
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.360
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Habe bei fast jeder teilgenommen.
    Seitdem EINEN ! SV der praktisch - wie ich - an die Sache(n) herangeh.
     
  7. batus

    batus

    Dabei seit:
    21.08.2019
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    4
    Ja das haben die Gutachter auch festgestellt.
    Aber auch gleichzeitig den Geruch wahrgenommen.
    Mir geht es hier ja auch weniger um fachliche Expertise (die wurde ja ausgiebig genutzt) als um Erfahrungswerte, die Ihr vielleicht auch schon mal so erlebt habt.
     
  8. #28 simon84, 10.08.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.693
    Zustimmungen:
    6.585
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Was für ein Ozon gerät wurde verwendet und wie lange bzw. wie oft ? Zb wie viel Gramm pro Stunde generierte das Gerät
     
  9. #29 StaebchenHochsprung, 10.08.2021
    StaebchenHochsprung

    StaebchenHochsprung

    Dabei seit:
    02.09.2020
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    6
    Bin zwar kein Experte, aber nur als Idee: Sind alle Abwasser-Anschlüsse verschlossen?
     
    BaUT und simon84 gefällt das.
  10. hazzel

    hazzel

    Dabei seit:
    02.08.2021
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    14
    Da fällt mir noch etwas ein. Wir hatten mal "automatische" Entlüftungen, an den Heizungen. Ist vielleicht die Membrane defekt?
     
  11. batus

    batus

    Dabei seit:
    21.08.2019
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    4
    Hallo,

    sorry das ich Euch jetzt erst antworte.
    Zum Einsatz kam ein Industrie - Ozongenerator. Hatte für zwei Tage die Firma aufgebaut.
    Keine Ahnung über die technischen Daten.

    Die Entlüftung der Heizung ist ok.
    Läuft ohne Einschränkung.

    Alle Abwasserrohre sind mit Gummistopfen verschlossen.
     
  12. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    5.110
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Das ist wirklich schwer.
    Man hofft immer, dass ein Architekt oder Sachverständiger mit viel olfaktorischer und baulicher Erfahrung eine Idee beim Ortstermin bekommt wo es herkommen könnte - je nach Geruch.
    Im Forum ist das jetzt leider wie "Blinde Kuh spielen".
     
Thema:

immer noch muffiger Baustellen-Geruch nach Sanierung

Die Seite wird geladen...

immer noch muffiger Baustellen-Geruch nach Sanierung - Ähnliche Themen

  1. Terrassentür verstellt sich immer wieder

    Terrassentür verstellt sich immer wieder: Hallo zusammen, unsere Terrassentür schleift seit geraumer Zeit unten am Rahmen. Um das Problem zu beseitigen müsste sie "einfach" einen...
  2. Immer im Frühjahr Geruch

    Immer im Frühjahr Geruch: Hallo in die Runde! Es geht um ein Okal Fertighaus. Die Geruchsproblematik mit Chloranisol ist bekannt. Hier geht es aber um einen...
  3. Holzfenster mit Wetterschenkel Fugen reißen immer wieder

    Holzfenster mit Wetterschenkel Fugen reißen immer wieder: Guten Tag, wir haben ein Fachwerkhaus, welches grundlegend saniert wurde. Die neuen Holzfenster einer Firma die auf Altbausanierung spezialisiert...
  4. Ratlos: Immer wieder Wasserschaden (Balkon?)

    Ratlos: Immer wieder Wasserschaden (Balkon?): Hallo zusammen, ich wende mich hier an das Forum in der Hoffnung, ein paar Tipps und Ideen zu bekommen. Im August 2023 sind wir ins Haus (BJ 94)...
  5. Druckminderer immer wieder defekt

    Druckminderer immer wieder defekt: Habe vor ca. drei Jahren gebaut. Nach einem Jahr bemerkte ich dass der Druckminderer den Druck nicht mehr hält. - Symptom: Direkt nach Entnahme...